Sonnenbraut 'Helena Gold'
- reichblühend
- standfest und vital
- Fruchtstand enthält Samen für Vögel
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Nummer: 42995
Aktuell nicht verfügbar
- Wuchs
- aufrecht, horstig, standfest
- Wuchshöhe
- 100 cm - 120 cm
- Wuchsbreite
- 45 cm - 50 cm
- Blatt
- tiefgrün, lanzettlich, abgerundet, ganzrrandig, matt, laubabwerfend
- Blütezeit
- Juli - Oktober
- Blüte
- gold-gelb, einfach, strahelnförmig, 5 - 10 cm
- Duft
- kein Duft
- Lebensdauer
- mehrjährig, winterhart
- Standort
- sonnig
- Boden
- frisch, durchlässig, nährstoffreich, lehmig-sandig, humos
- Schnitt
- für den Vasenschnitt geeignet
- Kübelhaltung
- ja, ab 10 - 20 Liter
- Pflanzzeit
- ganzjährig, bei frostfreiem Boden
- Pflanzenbedarf
- 4 - 6 Pflanzen/m²
- Pflanzabstand
- 45 cm
- Verwendung
- Beet, Freiland, Gruppenpflanzung, Bauerngarten
- Lieferform
- Im 9 cm Topf
- Lieferzeitraum
- Februar - Dezember
- Liefermenge
- 1 Pflanze
Herbst-Sonnenbraut 'Helena Gold' - Ein Goldener Herbsttraum
Die Herbst-Sonnenbraut 'Helena Gold' bringt mit ihren goldgelben Blüten ab Juli bis in den Oktober einen leuchtenden Glanz in jedes Beet. Diese Staude symbolisiert nicht nur die Schönheit des Herbstes, sondern steht auch für die Vitalität und Standfestigkeit einer gut angepassten Gartenpflanze.
Wuchseigenschaften und Blütenpracht
Die leuchtenden, ballförmigen Blüten der 'Helena Gold' ziehen mit ihrer strahlenden Farbe und den goldenen Staubgefäßen Bienen, Schmetterlinge und Hummeln magisch an. Mit einer Höhe von bis zu 120 Zentimetern und einer kompakten Wuchsform ist diese Staude ideal für Beete und Rabatten.
Pflegeleicht und robust
Die Herbst-Sonnenbraut 'Helena Gold' zeichnet sich durch ihre Pflegeleichtigkeit und ihre Robustheit aus. Sie bevorzugt sonnige Standorte und gedeiht auf lehmig-sandigen, humosen Böden. Die Staude ist winterhart und zeigt sich auch gegenüber Wetterunbilden widerstandsfähig.
Ökologischer Mehrwert
Durch die Bepflanzung mit 'Helena Gold' unterstützen Sie die heimische Insektenwelt und tragen zu einer nachhaltigen Gartenkultur bei. Im Herbst dienen die Samenstände der Helenium autumnale den Vögeln als Nahrungsquelle.
Anpflanzung und Gartenintegration
Für eine optimale Entwicklung wird empfohlen, die Stauden im Herbst zu pflanzen, um ein kräftiges Wachstum im Frühjahr zu fördern. Die Herbst-Sonnenbraut 'Helena Gold' eignet sich hervorragend zur Kombination mit anderen Stauden und Gräsern in Rabatten, Bauern- und Präriegärten.
Fragen vor dem Kauf
Infos zu Paketlaufzeiten und unserem sorgfältigem Versand findest du hier:
Wenn du Hilfe brauchst, erreichst du über das Kontaktformular schnell einen Mitarbeiter. Per Telefon sind wir unter 04123 90380 zu unseren Geschäftszeiten erreichbar.
Nicht ganz, denn die Bilder in unserem Shop zeigen dir, wie die Pflanze später in deinem Garten aussehen wird. Die gelieferten Pflanzen können je nach Jahreszeit etwas anders aussehen.
Manchmal werden die Pflanzen vor dem Versand zurückgeschnitten, um ein besseres Anwachsen zu gewährleisten. Außerdem sehen viele Pflanzen im Herbst naturgemäß weniger prachtvoll aus als im Frühling oder Sommer. Das Aussehen hängt also auch von der Jahreszeit ab – wir garantieren aber, dass die Pflanzen gesund und bereit für einen guten Start in deinem Garten sind!
Die meisten unserer Pflanzen stammen aus eigener Produktion oder aus der direkten Umgebung im Baumschulgebiet Pinneberg. Das sorgt nicht nur für kurze Lieferwege, sondern garantiert auch eine optimale klimatische Anpassung.
Einige wenige Pflanzen beziehen wir aus dem europäischen Umland, beispielsweise aus den Niederlanden.
Tipps und Inspiration findest du in unserem Blog, der viele hilfreiche Infos rund um die richtige Pflanzenwahl bietet.
Außerdem geben dir die Informationen direkt bei den Pflanzen im Shop einen guten Überblick. Hier findest du wichtige Hinweise zu Standort, Pflegeleichtigkeit und weiteren Eigenschaften – so kannst du sicher sein, dass die Pflanze perfekt zu deinem Garten passt!
Ratgeber

Erdbeeren richtig düngen: So sichern Sie sich gesunde Pflanzen und eine reiche Ernte

Erdbeeren richtig mulchen: Mit dem passenden Material zu sauberen, gesunden Früchten

Wann, wie und womit sollte man Rosen schneiden? Hier erfährst Du alles Wichtige über Schnittzeitpunkt, Technik und Werkzeug für gesunde, blühfreudige Rosen.
Ähnliche Produkte
farbenfrohe Mischung
angenehm duftende Blüten
verträgt Hitze gut
farbenfroher Hingucker
perfekt für Steingärten
schwachwüchsig
hoher Wuchs
ideal für Bauerngärten
zahlreiche, farbenfrohe Blüten
blüht von August bis Oktober
blüht nur nach warmen Sommern
Dekowirkung durch bogigen Überhang
leuchtende große Blüten
toller Herbstblüher
Bienen- und Schmetterlings-Nährstaude
tolle Blütenpracht
wertvolle Nektarpflanze für Insekten
Blüten öffnen sich jeden Morgen neu
ideal für sonnige Standorte
große und auffällige Blütendolden
aufrechter Wuchs
rhizombildender Wuchs
farbintensive Sorte
Herbstblüher
spätsommerblühender Insektenmagnet
liebt vollsonnige Standorte
wirkt auch ohne Aufwand gepflegt
sehr schöne Fernwirkung
hellt den Garten auf
Sommerblüher
klassische, bewährte Sorte
harmoniert schön zu Mädchenauge
lässt sich durch Teilung vermehren
große Schalenblüten
Schneckenunempfindlich
ausbreitungsfreudiger Dauerblüher
beliebte Insektenpflanze
schöne Schnittpflanze
lässt sich durch Teilung vermehren
gute Nektarpflanze für Insekten
zum Vasenschnitt geeignet
reinweiße Blüten
tolle Nektarquelle
reichblühend
hübsche Schnittblume
interessante Blüten
schöne Schnittblume
auffälliger Hingucker
Bepflanzung von Trockenmauern
Insektenmagnet von Mai bis Juli
für Steingärten und Dachbegrünung
eindrucksvoller Blattschmuck
schön zur flächigen Begrünung
bringt Bewegung in schattige Plätze
wertvolle Nektarquelle
purpurrote Blütenpracht
angenehmer Blatt- und Blütenduft
bunter Blickfang im Garten
Frühjahrsblüher
tragen ab Herbst schöne Fruchtstände