VERSANDSTOPP - Wir sind in der Winterpause! Der Versand für Zubehör, Saat und Blumenzwiebeln startet wieder Mitte Januar. Aufgrund der Winterperiode werden Stauden & Gehölze voraussichtlich ab Mitte Februar versendet.
Derzeit nicht verfügbar
4 gute Gründe für Edelflieder 'Ruhm von Horstenstein'
- winterhart
- aufrecht und verzweigt wachsend
- Bienenweide
- stark duftende Blüten
Was Sie über Edelflieder 'Ruhm von Horstenstein' wissen sollten:
Lieferung
- Liefergröße ca. 40 - 60 cm
- Lieferform Im 3 Liter Topf
- Lieferzeitraum ganzjährig
- Liefermenge je eine Pflanze
Pflanzeneigenschaften (Wuchs, Blatt, Blüte)
- Wuchs locker, aufrecht, verzweigt, gleichmäßig
- Wuchshöhe 300 cm - 400 cm
- Wuchsbreite 250 cm - 350 cm
- Blatt frischgrün, matt, gesund, herzförmig
- Herbstfärbung keine, nur leicht gelblich vor dem Blattfall
- Blütezeit Mai - Juni
- Blüte violett, duftend, längliche Dolden mit unzähligen Einzelblüten
- Duft mittelstarker Duft
- Lebensdauer mehrjährig, winterhart
Anforderungen & Pflege
- Standort sonnig
- Boden lockerer, normaler Gartenboden, eher anspruchslos
- Schnitt Schnitt fördert schönen Wuchs, nach dem Schnitt im Folgejahr oft keine Blüte
- Kübelhaltung ja, ab 35 - 45 Liter
- Pflanzzeit ganzjährig, bei frostfreiem Boden
- Düngung gerne einen Universaldünger verwenden, aber eher anspruchslos
- Verwendung Beete, Rabatten, in lockeren Blühhecken, Duftgärten
Produktinformationen Edelflieder 'Ruhm von Horstenstein'
Der Flieder ‚Ruhm von Horstenstein‘ ist ein Großstrauch der eine Höhe von 3 bis 4 Meter und eine Breite von 4 bis 5 Metern erreicht. Die Pflanze ist gut schnittverträglich und kann so gut in Zaum gehalten werden.
Er sollte an einen sonnigen oder halbschattigen Standort mit einem frischen und eher trockenen Boden eingepflanzt werden.
Es sollte darauf geachtet werden, dass er lieber regelmäßig gegossen wird und keine Staunässe entsteht.
Die dunkelgrünen Blätter sind ein guter Kontrast zu den strahlend lila Blüten, die Ende Mai anfangen zu blühen.
Der Duft ist stark und intensiv, deshalb ist der Edelflieder besonders gut für Duftgärten oder sogar als Schnittpflanze geeignet.
Im Herbst bekommen die Blätter des Syringa vulgaris einen schönen Gelbton und werden dann abgeworfen.