Winterharte Garten-Fuchsie 'Tom Thumb'
- pink-violette Blüten
- sehr lange Blütezeit
- exotischer Blickfang
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Nummer: 48678
Versand in 2 Wochen
- Wuchshöhe
- 20 cm - 50 cm
- Blütezeit
- Mai - November
- Blüte
- pink, blauviolette
- Lebensdauer
- mehrjährig
- Standort
- sonnig - schattig
- Boden
- feucht, gut durchlässig
- Kübelhaltung
- ja, ab 10 - 20 Liter
- Verwendung
- Gefäße, Einzel- und Gruppenstellung, nach einigen Jahren ins Freiland umsetzen
- Lieferform
- im 10,5 cm Topf
- Lieferzeitraum
- ganzjährig
Die Winterharte Garten-Fuchsie 'Tom Thumb' (Fuchsia magellanica), auch als 'Tom pouce' bekannt, mit ihren wunderschönen pink-blauvioletten Blüten zeichnet sich dadurch aus, dass sie bis -8°C bedingt winterhart ist. Daher wird sie auch als 'Freilandfuchsie' bezeichnet. Trotzdem ist, besonders im Topf, ein leichter Winterschutz notwendig. Der Austrieb ist nicht sofort Anfang Mai erkennbar, die Pflanze lieber etwas länger beobachten, bevor Sie sie entsorgen. Die Vorfahren dieser Fuchsie stammen aus Südamerika (Süd- bis Zentral-Anden, Patagonien). In ihrer Heimat bilden sie bis 3 Meter hohe Sträucher.
Ihre hängenden, gefüllten glockenartigen Blüten mit der helleren Außenseite zeigen sich von Mai bis Oktober (oder bis zum Frostbeginn). In der Blüte ist diese Sorte besonders ausdauernd. Nur in besonders heißen, trockenen Sommerwochen kann sie mal eine 'Blühpause' einlegen. Ihr Wuchs ist kompakt und dichtbuschig. Erreicht eine Höhe von 20 bis 50 cm.
Diese Fuchsie benötigt einen halbschattigen bis schattigen Standort im Beet oder im Kübel auf Terrasse oder Balkon. Sie verträgt aber auch Sonne. Für die Topfbepflanzung legen Sie Tonscherben oder Hydrokörner auf den Boden des Topfes, der am Boden Löcher haben sollte. Pflanzen Sie Fuchsien im Beet in Einzel- oder Gruppenstellung. In einem Kunststoff-Innentopf trocknet die Erde nicht so schnell aus wie direkt in einem porösen Tontopf. Die Fuchsie benötigt einen frischen bis feuchten, gut durchlässigen Boden, der sauer bis alkalisch sein kann. Nehmen Sie ruhig Blumenerde oder Fuchsienerde. Beachten Sie, dass die Pflanzen mindestens 5 bis 10 cm tiefer gesetzt werden, als sie vorher im Topf standen. Setzen Sie die Kübelpflanzen nach einigen Jahren ins Freiland um. Gut passen Fuchsien zu anderen Fuchsiensorten, Fleißigen Lieschen oder Blattpflanzen.
Fragen vor dem Kauf
Infos zu Paketlaufzeiten und unserem sorgfältigem Versand findest du hier:
Wenn du Hilfe brauchst, erreichst du über das Kontaktformular schnell einen Mitarbeiter. Per Telefon sind wir unter 04123 90380 zu unseren Geschäftszeiten erreichbar.
Nicht ganz, denn die Bilder in unserem Shop zeigen dir, wie die Pflanze später in deinem Garten aussehen wird. Die gelieferten Pflanzen können je nach Jahreszeit etwas anders aussehen.
Manchmal werden die Pflanzen vor dem Versand zurückgeschnitten, um ein besseres Anwachsen zu gewährleisten. Außerdem sehen viele Pflanzen im Herbst naturgemäß weniger prachtvoll aus als im Frühling oder Sommer. Das Aussehen hängt also auch von der Jahreszeit ab – wir garantieren aber, dass die Pflanzen gesund und bereit für einen guten Start in deinem Garten sind!
Die meisten unserer Pflanzen stammen aus eigener Produktion oder aus der direkten Umgebung im Baumschulgebiet Pinneberg. Das sorgt nicht nur für kurze Lieferwege, sondern garantiert auch eine optimale klimatische Anpassung.
Einige wenige Pflanzen beziehen wir aus dem europäischen Umland, beispielsweise aus den Niederlanden.
Tipps und Inspiration findest du in unserem Blog, der viele hilfreiche Infos rund um die richtige Pflanzenwahl bietet.
Außerdem geben dir die Informationen direkt bei den Pflanzen im Shop einen guten Überblick. Hier findest du wichtige Hinweise zu Standort, Pflegeleichtigkeit und weiteren Eigenschaften – so kannst du sicher sein, dass die Pflanze perfekt zu deinem Garten passt!
Ratgeber

Erdbeeren richtig düngen: So sichern Sie sich gesunde Pflanzen und eine reiche Ernte

Erdbeeren richtig mulchen: Mit dem passenden Material zu sauberen, gesunden Früchten

Wann, wie und womit sollte man Rosen schneiden? Hier erfährst Du alles Wichtige über Schnittzeitpunkt, Technik und Werkzeug für gesunde, blühfreudige Rosen.
Ähnliche Produkte
intensiv orangene Blüten
wintergrün
ideal als Schnittblume
ideale Kübelpflanze
gute Nektarquelle
besonders wirkungsvoll in Gruppen
sehr schöner Fruchtschmuck
gold-braune Herbstfärbung
ideal für feuchte Standorte
schöne, großblütige Sorte
späte Blühzeit
Bienen- und Schmetterlings-Nährstaude
rhizombildender Wuchs
besonders blühstark
Herbstblüher
sehr reich blühend
ausgesprochen vital
angenehmer Duft
besonders schöne Begleitpflanze
puschelige Ähren
sehr anspruchslos
frischer bis feuchter Standort
ideal für Waldgärten oder Gewässerufer
angenehmer Blatt- und Blütenduft
Bienenmagnet
blüht bis in den Herbst
Dauerblüher von Mai bis Oktober
schöner Blütenteppich
zahlreich blühend
sehr schöne Fernwirkung
hellt den Garten auf
Sommerblüher
hervorragende Schnittblume
samtartig schimmernde Blüten
angenehmer Duft
bewimperte Blätter
wintergrün
heimischer Bodendecker
schöne Schnittblume
Nahrungsquelle für viele Insekten
Herbstblüher
attraktive Herbstfärbung
ideal für Gartenanfänger
blüht bis in den Herbst
rhizombildender Wuchs
farbintensive Sorte
Herbstblüher
zarte Blüten
insektenfreundlich
pflegeleicht, robust
Bienen- und Schmetterlingsstaude
Dauerblüher
Begleiter für Rosen und Rhododendron
purpurviolette Blütenstände
schöne Schnittpflanze für die Vase
wintergrün