Kleines Pfeifengras 'Moorflamme'
- attraktive Herbstfärbung
- ideal für Gartenanfänger
- blüht bis in den Herbst
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Nummer: 44671
Versand in 10 Werktagen
- Wuchs
- aufrecht, horstbildend
- Wuchshöhe
- 30 cm - 60 cm
- Blatt
- grasartig, grün, schöne Herbstfärbung, sommergrün
- Herbstfärbung
- Blütezeit
- August - Oktober
- Blüte
- schwarzbraun, einfach, rispenartig, unscheinbar
- Lebensdauer
- mehrjährig, winterhart
- Standort
- sonnig - halbschattig
- Boden
- frisch bis feucht, normal durchlässig, kalkarm
- Schnitt
- Kübelhaltung
- ja, ab 10 - 20 Liter
- Pflanzzeit
- ganzjährig, bei frostfreiem Boden
- Pflanzenbedarf
- sechs bis neuen Pflanzen/qm
- Pflanzabstand
- Verwendung
- Freifläche, Heide, Gehölzrand, Grabgestaltung, Schnittpflanze
- Lieferform
- Im 9 cm Topf
- Lieferzeitraum
- ganzjährig
- Liefermenge
- je eine Pflanze
Ein Feuerspiel der Natur: Kleines Pfeifengras 'Moorflamme'
Das Kleine Pfeifengras 'Moorflamme' ist eine in Europa heimische, aufrecht wachsende Staude, die mit ihren schmalen, langen, grasartigen Blättern und rispigen Blütenständen in lila-braun von Juli bis Oktober jeden Garten bereichert. Besonders eindrucksvoll ist die orange-rote Herbstfärbung, die die natürliche Schönheit dieser Pflanze unterstreicht.
'Moorflamme' findet vielseitige Verwendung in Heidegärten, Freiflächen, am Gehölzrand, in der Grabgestaltung und als Schnittpflanze. Sie bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und feuchte, aber gut durchlässige Erde, zeigt sich dabei aber als sehr anspruchslos und pflegeleicht.
Pflege und Standort
Diese winterharte Staude gedeiht am besten an einem sonnigen bis halbschattigen Ort und benötigt feuchte, aber gut durchlässige Bodenverhältnisse. Die Pflegeleichtigkeit und Robustheit von 'Moorflamme' machen sie zu einer idealen Wahl für Gartenliebhaber, die Wert auf Langlebigkeit und geringen Pflegeaufwand legen.
- Standort: Sonnig bis halbschattig.
- Blütezeit: Juli bis Oktober.
- Herbstfärbung: Orange-rot.
Besonderheiten
Das Kleine Pfeifengras 'Moorflamme' ist nicht nur aufgrund seiner Blütenpracht und Herbstfärbung beliebt, sondern auch wegen seiner Vielseitigkeit in der Gartengestaltung. Ob als Akzent in naturnahen Gärten oder als elegante Schnittpflanze – 'Moorflamme' setzt überall besondere Akzente.
Fazit
Mit dem Kleinen Pfeifengras 'Moorflamme' wählen Sie eine Staude, die den Garten von Sommer bis Herbst mit ihrer Farbenpracht bereichert. Ihre Pflegeleichtigkeit, Winterhärte und die eindrucksvolle Herbstfärbung machen sie zu einer unverzichtbaren Bereicherung für jeden Garten.
Fragen vor dem Kauf
Infos zu Paketlaufzeiten und unserem sorgfältigem Versand findest du hier:
Wenn du Hilfe brauchst, erreichst du über das Kontaktformular schnell einen Mitarbeiter. Per Telefon sind wir unter 04123 90380 zu unseren Geschäftszeiten erreichbar.
Nicht ganz, denn die Bilder in unserem Shop zeigen dir, wie die Pflanze später in deinem Garten aussehen wird. Die gelieferten Pflanzen können je nach Jahreszeit etwas anders aussehen.
Manchmal werden die Pflanzen vor dem Versand zurückgeschnitten, um ein besseres Anwachsen zu gewährleisten. Außerdem sehen viele Pflanzen im Herbst naturgemäß weniger prachtvoll aus als im Frühling oder Sommer. Das Aussehen hängt also auch von der Jahreszeit ab – wir garantieren aber, dass die Pflanzen gesund und bereit für einen guten Start in deinem Garten sind!
Die meisten unserer Pflanzen stammen aus eigener Produktion oder aus der direkten Umgebung im Baumschulgebiet Pinneberg. Das sorgt nicht nur für kurze Lieferwege, sondern garantiert auch eine optimale klimatische Anpassung.
Einige wenige Pflanzen beziehen wir aus dem europäischen Umland, beispielsweise aus den Niederlanden.
Tipps und Inspiration findest du in unserem Blog, der viele hilfreiche Infos rund um die richtige Pflanzenwahl bietet.
Außerdem geben dir die Informationen direkt bei den Pflanzen im Shop einen guten Überblick. Hier findest du wichtige Hinweise zu Standort, Pflegeleichtigkeit und weiteren Eigenschaften – so kannst du sicher sein, dass die Pflanze perfekt zu deinem Garten passt!
Ratgeber

Wie gelingt das Einpflanzen einer Hecke richtig? Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt Dir ein gesunder Start für Deine Gartenbegrenzung.

Azaleen brauchen keinen Schnitt – können aber davon profitieren. Erfahre, wie Du Deine Pflanze richtig zurückschneidest und in Form bringst.

Azaleen richtig platzieren: So finden Garten- und Zimmerazaleen den passenden Standort.
Ähnliche Produkte
farbenfroher Hingucker
perfekt für Steingärten
schwachwüchsig
zweifarbiges Blatt
schöne Blattschmuckpflanze
wintergrün
lange haltbarer Fruchtschmuck
kompakter Wuchs
ideal als Sichtschutz
Insektenpflanze mit starkem Duft
Anspruchslos und trockenheitsresistent, auffallender Blütenbusch
Extra lange Blütenzeit
ideal für Steingärten
zahlreiche Blüten
polsterartiger Wuchs
anspruchslos und pflegeleicht
dekorativ im kleinen Kübel
besonders hitzeverträglich
besonders schöne Begleitpflanze
puschelige Ähren
sehr anspruchslos
üppige Blüte von Juli bis Oktober
bildet dichte Blattteppiche
sehr wüchsig
beliebte Schmetterlingspflanze
auffällige Blühstaude mit Fernwirkung
leuchtende Blütenkerzen
auch nach der Blüte dekorativ
heimische Wildstaude für den Naturgarten
pflegeleicht und robust
Insektenpflanze mit starkem Duft
Anspruchslos und trockenheitsresistent, auffallender Blütenbusch
Extra lange Blütenzeit
bunter Blickfang im Garten
farbenfrohe Mischung
schöne Herbstfärbung
lange Blühphase
starker Bienenmagnet
blüht bis in den Herbst
lange Blütezeit von Mai bis August
immergrüner Bodendecker
bevorzugt trockene Böden
große Schalenblüten
Schneckenunempfindlich
ausbreitungsfreudiger Dauerblüher
winterhart
halbschattig bis schattiger Standort
verbreitet sich durch sporen
Frühjahrsblüher von April bis Juni
niedrigwachsender Polsterteppich
entzückender Frühjahrsgruß
gelbe Herbstfärbung
tolles Solitärgehölz
pflegeleicht und robust
Bienen- und Schmetterlingsweide
angenehmer Duft
ideal für Bauerngärten
eindrucksvoller Blattschmuck
schön zur flächigen Begrünung
bringt Bewegung in schattige Plätze