Silber Hornkraut
- breitet sich großflächig aus
- behaarte Blätter
- wintergrün
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Nummer: 42818
Versand in 5 - 10 Werktagen
Versand in 2 Wochen
- Wuchs
- großflächig, polsterartig
- Wuchshöhe
- 10 cm - 20 cm
- Blatt
- grün
- Blütezeit
- Mai - Juni
- Blüte
- einfach, weiß, doldenförmig, klein
- Lebensdauer
- mehrjährig
- Standort
- sonnig - halbschattig
- Boden
- sandig-lehmig, durchlässig
- Kübelhaltung
- ja, ab 5 Liter
- Pflanzzeit
- ganzjährig, bei frostfreiem Boden
- Pflanzabstand
- ca. 25 cm
- Verwendung
- Mauerkronen, Fugen, Steingärten
- Lieferform
- Im 9 cm Topf
- Lieferzeitraum
- ganzjährig
- Packungsinhalt
- 1 Pflanze
- Liefermenge
- 1 Stück
Silber Hornkraut - ein silberner Teppich für Ihren Garten
Wer im Handumdrehen Flächen begrünen, ober besser gesagt, "versilbern" möchte, trifft mit dem Silber Hornkraut (Cerastium tomentosum) die richtige Wahl. Grüne Blätter mit einem silbrig-weißen Schimmer und die strahlend weißen Blüten gaben der beliebten Pflanze ihren Namen. Die kleinen, lanzettlich geformten Blätter sind von einem weichen weißen Flaum überzogen. Wenn sich zwischen Mai und Juni die trichterförmigen Sternenblüten öffnen, wird der Silberteppich zum beliebten Ziel von Bienen, Hummeln und Co. wünschen Sie sich eine reiche Ernte? Bereits mit wenigen Exemplaren der Blütenstaude können Sie wichtige Bestäuber in den Garten locken.
Die Pflanzen erreichen eine Höhe von etwa 15 Zentimetern. In die Breite wächst der Bodendecker schnell. Selbst auf kargen, trockenen Stellen bilden sich in kurzer Zeit dichte Teppiche. Bezüglich der Bodenqualität ist die Staude anspruchslos. Empfindlich reagiert sie jedoch auf Staunässe. Besonders nach dem Winter bedeutet zu viel Feuchtigkeit eine Gefahr. Achten Sie auf durchlässiges Substrat und einen guten Wasserabfluss. Ein Sand- oder Kiesanteil im Boden ist empfehlenswert. Die dekorative Staude behält ihre Blätter das ganze Jahr über. Selbst tiefe Temperaturen übersteht sie unbeschadet.
Das silbern schimmernde Hornkraut eignet sich ausgezeichnet zum Begrünen von Flächen. Dort, wo es für andere Pflanzen zu sonnig, zu trocken oder zu steinig ist, entfaltet es seine volle Schönheit. Es zählt zu den beliebtesten Steingartenpflanzen. Auch außerhalb der Blüte ist die Staude attraktiv. Dann rückt das sanft behaarte mintgrüne Laub in den Vordergrund.
Unser Tipp: Bepflanzen Sie antike Gefäße aus Metall oder Keramik mit Silber Hornkraut. Besonders edel wirkt der Bodendecker in Kombination mit weißen Strauchmargariten. Wer es lieber farbig mag, pflanzt rote, gelbe oder blaue sonnenliebende Pflanzen dazu.
Das silberne Hornkraut profitiert von einem Schnitt direkt nach der Blütezeit. Entfernen Sie die verwelkten Blüten und kürzen Sie die Triebe mit einer scharfen Schere um ein Drittel. Der Schnitt fördert den kompakten, dichten Wuchs. Wenn sich die Polsterstaude zu stark ausbreitet, können Sie die Pflanze mit einem Spaten teilen. An einer anderen Stelle eingepflanzt, entwickeln die abgetrennten Pflanzenteile rasch einen neuen Teppich. Wenn Sie mit Silber Hornkraut größere Flächen begrünen wollen, pflanzen Sie die Stauden mit etwa 25 Zentimeter Abstand ein. Schnell entfalten sie sich und wachsen zusammen. Achten Sie bei der Wahl der Pflanzpartner auf Pflanzen mit ähnlichen Wuchseigenschaften. Niedrige Glockenblumen oder Blaukissen lassen sich nicht verdrängen und bilden mit Blüten in leuchtendem Blau einen zauberhaften Kontrast zum Silbergrün des Silber Hornkrauts.
Fragen vor dem Kauf
Infos zu Paketlaufzeiten und unserem sorgfältigem Versand findest du hier:
Wenn du Hilfe brauchst, erreichst du über das Kontaktformular schnell einen Mitarbeiter. Per Telefon sind wir unter 04123 90380 zu unseren Geschäftszeiten erreichbar.
Nicht ganz, denn die Bilder in unserem Shop zeigen dir, wie die Pflanze später in deinem Garten aussehen wird. Die gelieferten Pflanzen können je nach Jahreszeit etwas anders aussehen.
Manchmal werden die Pflanzen vor dem Versand zurückgeschnitten, um ein besseres Anwachsen zu gewährleisten. Außerdem sehen viele Pflanzen im Herbst naturgemäß weniger prachtvoll aus als im Frühling oder Sommer. Das Aussehen hängt also auch von der Jahreszeit ab – wir garantieren aber, dass die Pflanzen gesund und bereit für einen guten Start in deinem Garten sind!
Die meisten unserer Pflanzen stammen aus eigener Produktion oder aus der direkten Umgebung im Baumschulgebiet Pinneberg. Das sorgt nicht nur für kurze Lieferwege, sondern garantiert auch eine optimale klimatische Anpassung.
Einige wenige Pflanzen beziehen wir aus dem europäischen Umland, beispielsweise aus den Niederlanden.
Tipps und Inspiration findest du in unserem Blog, der viele hilfreiche Infos rund um die richtige Pflanzenwahl bietet.
Außerdem geben dir die Informationen direkt bei den Pflanzen im Shop einen guten Überblick. Hier findest du wichtige Hinweise zu Standort, Pflegeleichtigkeit und weiteren Eigenschaften – so kannst du sicher sein, dass die Pflanze perfekt zu deinem Garten passt!
Ratgeber

Erdbeeren richtig düngen: So sichern Sie sich gesunde Pflanzen und eine reiche Ernte

Erdbeeren richtig mulchen: Mit dem passenden Material zu sauberen, gesunden Früchten

Wann, wie und womit sollte man Rosen schneiden? Hier erfährst Du alles Wichtige über Schnittzeitpunkt, Technik und Werkzeug für gesunde, blühfreudige Rosen.
Ähnliche Produkte
reichblühende Blütentrauben
stark wüchsig
Frühjahrsblüher
Klassiker im Steingarten
leuchtend gold-gelbe Blüten
sehr kompakt
schöne Farnkombination aus lila und gelb
ideal für Steingärten
Blüten öffnen sich bei Mittagssonne
perfekt für trockene Standorte
kriechender Bodendecker
blüht den ganzen Sommer lang
zweifarbiges Blatt
schöne Blattschmuckpflanze
wintergrün
sternförmige Blüte
Bienen- und Insektenweide
trockenheitsresistent
gute Bienenweide
kräftige Blütenfarbe
ideal für Steingärten
ideal für Steingärten
zahlreiche Blüten
polsterartiger Wuchs
Bildet große, ausladende Blatthorste
Winterhart Verträgt Schatten
Blütezeit Juli-August
besonders schöne Begleitpflanze
puschelige Ähren
sehr anspruchslos
farbenfrohe Mischung
schöne Schnittpflanzen
blüht von Mai bis Juni
extrem viele Blüten
dichter Wuchs
keine Vernalisation nötig
robuster Bodendecker
Dauerblüher im Sommer
ideal für trockene Standorte
heimischer Bodendecker
kein Rückschnitt nötig
schöner Blattschmuck
besonders schöne Begleitpflanze
puschelige Ähren
sehr anspruchslos
rasenähnlicher Wuchs
schnell wachsend
leicht duftend
Frühjahrsblüher von April bis Juni
niedrigwachsender Polsterteppich
entzückender Frühjahrsgruß
im Austrieb dicht behaart
besonders schön in Gruppen
Bienenweide
Bienen- und Schmetterlingsweide
angenehmer Duft
ideal für Bauerngärten
pflegeleichte Gräser
bunte Mischung für jeden Garten
lieben sonnige Standorte