Rasen Schmiele
- schöner Fruchtschmuck für Vasen und Gestecke
- bildet schöne Blütenschleier
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Nummer: 44022
Lieferbar in 3 - 5 Werktagen
- Wuchs
- horstig, dicht schopfartig, halbkugelig
- Wuchshöhe
- 60 cm - 150 cm
- Blatt
- derb, früh austreibend, rau, schmal, lineal, dunkelgrün, wintergrün
- Blütezeit
- Juni - September
- Blüte
- grünlich, später strohgelb, einfach, rispenförmig, < 5 cm
- Lebensdauer
- mehrjährig, winterhart
- Standort
- sonnig - halbschattig
- Boden
- wenig durchlässig, frisch bis feucht, humos-lehmig
- Kübelhaltung
- ja, ab 25 - 30 Liter
- Pflanzzeit
- ganzjährig, bei frostfreiem Boden
- Lieferform
- Im 9 cm Topf
- Lieferzeitraum
- ganzjährig
- Liefermenge
- 1 Stück
Unscheinbares Juwel: Rasen-Schmiele
Zugegeben, der Name Rasen-Schmiele klingt zunächst nicht sehr attraktiv. Doch bei näherer Betrachtung überzeugt dieses wintergrüne Gras durch seine dekorativen Eigenschaften. Von Juli bis August herrscht eine große Fülle an zunächst grünlichen Blütenrispen, die nach und nach vergilben und dann bis in den Herbst hinein strohgelb bleiben. Auch die gebildeten ockerbraunen Fruchtstände wirken äußerst dekorativ.
Habitus und Wachstum
Die Rasen-Schmiele treibt früh im Jahr aus und bildet schmale, lineale Blätter mit scharfkantigen Rändern und dunkelgrüner Farbe. Diese Blätter sind rau und bogig überhängend, was dem Gras eine elegante Erscheinung verleiht. Das Gras erreicht eine Höhe von bis zu 70 Zentimetern und bildet dichte Horste, die im Garten vielfältig einsetzbar sind.
Blätter
Die Blätter der Rasen-Schmiele sind schmal, lineal und dunkelgrün mit scharfkantigen Rändern. Sie treiben früh im Jahr aus und bilden eine wunderschöne, dichte Belaubung, die den Garten das ganze Jahr über schmückt.
Blüte
Von Juli bis August zeigt die Rasen-Schmiele ihre grünlichen Blütenrispen, die nach und nach vergilben und bis in den Herbst hinein strohgelb bleiben. Diese Blütenstände sind dekorativ und ziehen die Blicke auf sich. Die ockerbraunen Fruchtstände, die sich später bilden, sind ebenfalls äußerst attraktiv und eignen sich gut für die Vase.
Standort und Boden
Die Rasen-Schmiele stellt keine besonderen Ansprüche an den Boden und gedeiht in fast jedem Boden ohne Probleme, vorausgesetzt, er ist ausreichend feucht. Das Gras bevorzugt frische bis feuchte Böden und kommt sowohl in sonnigen als auch in halbschattigen Lagen gut zurecht.
Frosthärte
Die Rasen-Schmiele ist winterhart und bleibt auch im Winter grün, was sie zu einer attraktiven Bereicherung für den Garten das ganze Jahr über macht.
Pflege
Ein Rückschnitt der Rasen-Schmiele vor der Samenreife ist von Vorteil, um das Gras kompakt und gesund zu halten. Abgestorbene Teile sollten im Frühjahr entfernt werden, um Platz für frische Triebe zu schaffen.
Verwendungen
Die Rasen-Schmiele ist vielseitig einsetzbar:
- Als Bodendecker in feuchten Beeten und Rabatten.
- Zur Bepflanzung von Uferzonen und feuchten Standorten.
- Ideal als Fruchtschmuck in Trockensträußen und Vasen.
- Attraktiv in Kombination mit anderen Stauden und Ziergräsern.
Fazit
Die Rasen-Schmiele ist ein unscheinbares Juwel für jeden Garten, das mit seinen dekorativen Blütenrispen und Fruchtständen besticht. Ihre pflegeleichten Eigenschaften und die Fähigkeit, in fast jedem Boden zu gedeihen, machen sie zu einer hervorragenden Wahl für Gartenliebhaber.
Häufig gestellte Fragen
Wie tief sollten Rasen-Schmiele-Pflanzen gepflanzt werden?
Die Pflanzentiefe sollte so gewählt werden, dass die Wurzeln gut bedeckt sind, etwa fünf bis zehn Zentimeter tief.
Benötigt 'Rasen-Schmiele' besonderen Schutz im Winter?
Nein, die Rasen-Schmiele ist winterhart und bleibt auch im Winter grün.
Kann 'Rasen-Schmiele' in halbschattigen Lagen gepflanzt werden?
Ja, die Rasen-Schmiele gedeiht sowohl in sonnigen als auch in halbschattigen Lagen.
Wie oft muss 'Rasen-Schmiele' gegossen werden?
Regelmäßiges Gießen ist wichtig, besonders in Trockenperioden, wobei Staunässe vermieden werden sollte.
Wann sollte 'Rasen-Schmiele' zurückgeschnitten werden?
Ein Rückschnitt vor der Samenreife ist von Vorteil, um das Gras kompakt und gesund zu halten. Abgestorbene Teile sollten im Frühjahr entfernt werden.
Fragen vor dem Kauf
Infos zu Paketlaufzeiten und unserem sorgfältigem Versand findest du hier:
Wenn du Hilfe brauchst, erreichst du über das Kontaktformular schnell einen Mitarbeiter. Per Telefon sind wir unter 04123 90380 zu unseren Geschäftszeiten erreichbar.
Nicht ganz, denn die Bilder in unserem Shop zeigen dir, wie die Pflanze später in deinem Garten aussehen wird. Die gelieferten Pflanzen können je nach Jahreszeit etwas anders aussehen.
Manchmal werden die Pflanzen vor dem Versand zurückgeschnitten, um ein besseres Anwachsen zu gewährleisten. Außerdem sehen viele Pflanzen im Herbst naturgemäß weniger prachtvoll aus als im Frühling oder Sommer. Das Aussehen hängt also auch von der Jahreszeit ab – wir garantieren aber, dass die Pflanzen gesund und bereit für einen guten Start in deinem Garten sind!
Die meisten unserer Pflanzen stammen aus eigener Produktion oder aus der direkten Umgebung im Baumschulgebiet Pinneberg. Das sorgt nicht nur für kurze Lieferwege, sondern garantiert auch eine optimale klimatische Anpassung.
Einige wenige Pflanzen beziehen wir aus dem europäischen Umland, beispielsweise aus den Niederlanden.
Tipps und Inspiration findest du in unserem Blog, der viele hilfreiche Infos rund um die richtige Pflanzenwahl bietet.
Außerdem geben dir die Informationen direkt bei den Pflanzen im Shop einen guten Überblick. Hier findest du wichtige Hinweise zu Standort, Pflegeleichtigkeit und weiteren Eigenschaften – so kannst du sicher sein, dass die Pflanze perfekt zu deinem Garten passt!
Ratgeber

Steigende Temperaturen machen Schatten im Garten immer wichtiger. Hier erfährst du, welche schnellwachsenden Bäume und Sträucher nicht nur Schatten spenden, sondern auch einen Beitrag zum Klimaschutz leisten.

Bodendecker bieten eine pflegeleichte Möglichkeit, den Garten dauerhaft zu begrünen. Erfahre hier, welche Pflanzen sich eignen und wie sie richtig gepflanzt und gepflegt werden.

Ein ausreichender Pflanzabstand sorgt bei Erdbeeren für eine gesunde Entwicklung und eine ertragreiche Ernte. Erfahre hier, wie du deine Pflanzen optimal platzierst – im Beet und auf dem Balkon.
Ähnliche Produkte
ideal für Steingärten
farbenfrohe Mischung
niedrigbleibend
schöne Farnkombination aus lila und gelb
ideal für Steingärten
Blüten öffnen sich bei Mittagssonne
sternförmige Blüte
Bienen- und Insektenweide
trockenheitsresistent
exotische Blüte
bringt Abwechslung in den Garten
ideal zur Pflanzung am Teichrand
dekorativer Fruchtstand nach der Blüte
blüht bis in den Herbst
für vordere und mittlere Beetabschnitte
intensive rote Blütenfarbe
ideal für Steingärten
anspruchslos
farbenfrohe Mischung
schöne Schnittpflanzen
blüht von Mai bis Juni
Sonnenpflanze
ideal zur Dachbegrünung
trockenheitsverträglich
beliebte Schmetterlingspflanze
auffällige Blühstaude mit Fernwirkung
leuchtende Blütenkerzen
weißer Blütenteppich im Sommer
duftender Bodendecker
schnell wachsend
besonders schöne Begleitpflanze
puschelige Ähren
sehr anspruchslos
Dauerblüher von Mai bis Oktober
schöner Blütenteppich
zahlreich blühend
ideal für Steingärten
trockenheitsresistent
strahlend weiße Blüten
lange Blütezeit von Mai bis August
immergrüner Bodendecker
bevorzugt trockene Böden
winterhart
halbschattig bis schattiger Standort
verbreitet sich durch sporen
rasenähnlicher Wuchs
schnell wachsend
leicht duftend
größter weißblühender Lavendel
perfekter Rosenbegleiter
angenehmer Duft
bunte Mischung
ideal für Steingärten
sehr pflegeleicht
gelbe bis rote Blüten
lange Haltbarkeit in der Vase
begehrte Futterquelle von Bienen
wertvolle Bienenweide
beliebte Balkon- und Terrassenpflanze
attraktiv und sehr robust