Steppensalbei 'Caradonna'
- Farbspiel zwischen Blüte, Laub und Trieb
- unbedingt als Gruppe pflanzen (mindestens 3 Stück)
- blüht von Sommer-Herbst
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Nummer: 42448
Versand in 2 Wochen
- Besonderheit
- fast schwarze Triebe
- Wuchs
- schlank, aufrecht, standfest
- Wuchshöhe
- 50 cm - 70 cm
- Blatt
- rau, fein gezahnt, schmal, länglich, lanzettlich, grün, gesund
- Blütezeit
- Juni - Oktober
- Blüte
- dunkelviolett an langen Rispen, fast schwarze Blütenstiele
- Duft
- starker Duft
- Lebensdauer
- mehrjährig, winterhart
- Standort
- sonnig - halbschattig
- Boden
- normaler, guter, durchlässiger Gartenboden
- Kübelhaltung
- ja, ab 25 - 30 Liter
- Pflanzzeit
- ganzjährig, bei frostfreiem Boden
- Düngung
- Universal- oder Staudendünger
- Verwendung
- Staudenbeete, Gruppenpflanzungen, neben Rosen
- Lieferform
- Im 9 cm Topf
- Lieferzeitraum
- ganzjährig
- Liefermenge
- 1 Pflanze
Der Blüten-Salbei 'Caradonna' strahlt bereits aus der Ferne in einem aufregenden, leuchtenden Violett. Er blüht in der Zeit von Juni bis September und trägt einfache, violette, rispenförmige Blüten. Sie haben einen kräftigen Duft. Die Pflanzen werden etwa 45 cm hoch, vertragen Hitze und sind winterhart bis -29°C.
Steppen Salbei gehört wie der bekannte Tee- oder Gewürzsalbei zur Gattung Salvia in der Familie der Lippenblütler ( Lamiaceae ). Diese Pflanzenfamilie hat besonders viele aromatische Mitglieder wie Rosmarin, Basilikum und Thymian. Steppensalbei ist heimisch in Europa und Nahost.
Die leuchtend blauvioletten Blütenkerzen mit ihrer unglaublich langen Blütezeit auf besonders stabilen Stängeln, und dazu der kompakte, buschige Wuchs machen Caradonna zu einem Traum im Garten und auf dem Balkon.
Steppen Salbei Standort
Salvia sind perfekte Blühstauden für trockene Freiflächen und Beete mit trockener bis frischer Erde: Die Stauden bevorzugen einen sonnigen Standort auf lehmigem oder sandigem Boden. Die Erde darf gerne Kalk enthalten, so ist eine Bepflanzung auch in der Nähe von Mauerfundamenten kein Problem. In sehr sandig-kargen oder anmoorigen Gärten solltest du jährlich etwas Kalk und einen Stauden-Dünger geben. Die Pflanzen vertragen Trockenheit, brauchen aber Nährstoffe, um ihre Dauerblüte voll zu entfalten.
Der Blüten-Salbei 'Caradonna' verträgt Frost und ist mehrjährig, wirft aber seine Belaubung im Winter ab.
Pflanzung und Pflanzabstände
Setze den Steppen-Salbei in einen gut vorbereiteten Boden, den du vorher tief gelockert hast. Salvia nemorosa mag auch einen gewissen Nährstoffgehalt, den du im Beet am besten durch Kompost oder einen Langzeitdünger zur Verfügung stellst. Als Pflanzabstand sind 35 cm günstig, so passen 9 Pflanzen auf einen Quadratmeter. Oder du setzt sie auf einen 35 cm breiten Beet-Streifen entlang des Weges, dann solltest du pro laufenden Meter drei Steppensalbei kaufen.
Steppen Salbei im Kübel
Die wunderschöne Blütenpflanze kannst du auch zur Pflanzung im Balkonkasten oder Kübel einplanen. Da Salvia nemorosa gerne guten Boden mag, fülle das Pflanzgefäß mit Universalerde oder einer Mischung aus Gartenerde, Sand und gut verrottetem Kompost. Jede Jungpflanze braucht 25 Liter Erde. Gerne kannst du deine Caradonna in den warmen Monaten gelegentlich mit Flüssigdünger gießen. Stelle die Pflanzgefäße über Sommer möglichst vollsonnig auf und genieße das Schauspiel unzähliger Blütenähren vor deinem Fenster.
Pflege des Blüten-Salbei
Diese fast wie eine Wildstaude wirkende Salbei-Art wird am schönsten, wenn man sie einfach in Ruhe lässt.
Ein Rückschnitt im Spätsommer, wenn ein Großteil der Knospen abgeblüht ist, ermöglicht eine reichere Nachblüte und einen Neuaustrieb, ist aber nicht zwingend nötig. Wenn du Caradonna blühen und danach ausreifen lässt, kannst du Steppensalbeisamen ernten und verschenken: Die traumhafte Blume lässt sich durch Teilung und durch Saatgut vermehren.
Steppen-Salbei im Bio Garten
Die tiefblauen Stauden sind eine hervorragende Bienenweide und werden von Honigbienen, Wildbienen und Hummeln bestäubt. Durch ihre lange Blütezeit nach der Obstblüte bieten sie vielen Insekten, darunter auch Schwebfliegen und einigen Schmetterlingen, sommerliche Nahrung. So ist die Staude als naturnahe Zierpflanze perfekt geeignet für den Bauerngarten und bringt monatelang Leben in die Beete.
Die Blüten und Blätter sind genießbar, aber nicht so aromatisch wie bei Salvia officinalis, dem üblichen Gewürz- und Tee-Salbei. Zur Dekoration von Salaten und Kuchen sind die blauen essbaren Blüten von Caradonna jedoch eine schöne Kostbarkeit.
Nachbarn, Kombinationen und Mischkultur
Wie auch der Gewürzsalbei, so ist auch der Steppensalbei ein idealer Rosenpartner. Das herrliche Meer an blauvioletten Blüten bildet eine erhebende farbliche Basis für romantische englische Beetrosen oder liegt roten Kletterrosen zu Füßen. Salbeipflanzen halten Rosen gesund und sorgen für eine gute Bodenbedeckung.
Salvia nemorosa sieht aber auch zwischen Gräsern toll aus, dabei kommt der Steppencharakter gut zur Geltung. Im Staudenbeet, zum Beispiel hinter einer Borte aus Weißem Polsterphlox, oder als leuchtend blaue Rabatte am Gartenweg, die vor Leben nur so summt, ist diese Sommerblume unschlagbar.
Fragen vor dem Kauf
Infos zu Paketlaufzeiten und unserem sorgfältigem Versand findest du hier:
Wenn du Hilfe brauchst, erreichst du über das Kontaktformular schnell einen Mitarbeiter. Per Telefon sind wir unter 04123 90380 zu unseren Geschäftszeiten erreichbar.
Nicht ganz, denn die Bilder in unserem Shop zeigen dir, wie die Pflanze später in deinem Garten aussehen wird. Die gelieferten Pflanzen können je nach Jahreszeit etwas anders aussehen.
Manchmal werden die Pflanzen vor dem Versand zurückgeschnitten, um ein besseres Anwachsen zu gewährleisten. Außerdem sehen viele Pflanzen im Herbst naturgemäß weniger prachtvoll aus als im Frühling oder Sommer. Das Aussehen hängt also auch von der Jahreszeit ab – wir garantieren aber, dass die Pflanzen gesund und bereit für einen guten Start in deinem Garten sind!
Die meisten unserer Pflanzen stammen aus eigener Produktion oder aus der direkten Umgebung im Baumschulgebiet Pinneberg. Das sorgt nicht nur für kurze Lieferwege, sondern garantiert auch eine optimale klimatische Anpassung.
Einige wenige Pflanzen beziehen wir aus dem europäischen Umland, beispielsweise aus den Niederlanden.
Tipps und Inspiration findest du in unserem Blog, der viele hilfreiche Infos rund um die richtige Pflanzenwahl bietet.
Außerdem geben dir die Informationen direkt bei den Pflanzen im Shop einen guten Überblick. Hier findest du wichtige Hinweise zu Standort, Pflegeleichtigkeit und weiteren Eigenschaften – so kannst du sicher sein, dass die Pflanze perfekt zu deinem Garten passt!
Ratgeber

Steigende Temperaturen machen Schatten im Garten immer wichtiger. Hier erfährst du, welche schnellwachsenden Bäume und Sträucher nicht nur Schatten spenden, sondern auch einen Beitrag zum Klimaschutz leisten.

Bodendecker bieten eine pflegeleichte Möglichkeit, den Garten dauerhaft zu begrünen. Erfahre hier, welche Pflanzen sich eignen und wie sie richtig gepflanzt und gepflegt werden.

Ein ausreichender Pflanzabstand sorgt bei Erdbeeren für eine gesunde Entwicklung und eine ertragreiche Ernte. Erfahre hier, wie du deine Pflanzen optimal platzierst – im Beet und auf dem Balkon.
Ähnliche Produkte
zarter Gelbton
zahlreich gefüllte Blüten
ideal für Bauerngärten
schöne Farnkombination aus lila und gelb
ideal für Steingärten
Blüten öffnen sich bei Mittagssonne
Bienen- und Insektenweide
perfekt für Vasen
toller Kontrast
sehr dekorative Bienenweide
stadklimafest & pflegeleicht
platzsparend für jeden Garten
sternförmige Blüte
Bienen- und Insektenweide
trockenheitsresistent
besonders schöne Begleitpflanze
puschelige Ähren
sehr anspruchslos
niedrig, robust und ausdauernd
schnellwüchsige Sorte
Farbverläufe in der Blüte
Bienenmagnet
ideal für Steingärten
zahlreich blühend
Frühjahrsblüher
duftende Blüten
super für Gartenanfänger
Sonnenpflanze
ideal zur Dachbegrünung
trockenheitsverträglich
beliebte Schmetterlingspflanze
auffällige Blühstaude mit Fernwirkung
leuchtende Blütenkerzen
weißer Blütenteppich im Sommer
duftender Bodendecker
schnell wachsend
robuster Bodendecker
Dauerblüher im Sommer
ideal für trockene Standorte
ideal für Steingärten
trockenheitsresistent
strahlend weiße Blüten
sehr schöne Fernwirkung
hellt den Garten auf
Sommerblüher
größter weißblühender Lavendel
perfekter Rosenbegleiter
angenehmer Duft
gelbe bis rote Blüten
lange Haltbarkeit in der Vase
begehrte Futterquelle von Bienen
pflegeleichte Gräser
bunte Mischung für jeden Garten
lieben sonnige Standorte
bunter Blickfang im Garten
Frühjahrsblüher
tragen ab Herbst schöne Fruchtstände