Kaukasus-Vergissmeinnicht 'Mr Morse'
- wunderschöne Schnittblume
- verträgt auch sehr harte Winter gut
- schöner Blattschmuck
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Nummer: 43118
Versand in 3 - 5 Werktagen
- Wuchs
- ausladend bis breit ausladend, horstbildend
- Wuchshöhe
- 30 cm - 40 cm
- Wuchsbreite
- 25 cm - 30 cm
- Blatt
- herzförmig, ganzrandig, derb, fein behaart, laubabwerfend, dunkelgrün, weiß, silbrig
- Blütezeit
- Mai - Juni
- Blüte
- weiß, einfach, rispenförmig, 5 - 10 cm
- Lebensdauer
- mehrjährig, winterhart
- Standort
- halbschattig
- Boden
- gut durchlässig, frisch, humus- und nährstoffreich
- Kübelhaltung
- ja, ab 10 - 20 Liter
- Pflanzenbedarf
- 10 - 12 Pflanzen/m²
- Pflanzabstand
- ca. 30 cm
- Verwendung
- Beete, als Bepflanzung unter Bäumen und Sträuchern, Gehölzrand, Kübelpflanzung
- Lieferform
- Im 9 cm Topf
- Lieferzeitraum
- ganzjährig
Kaukasus-Vergissmeinnicht 'Mr Morse': Elegante Blattschmuckstaude
Im Mai erstrahlen die schattigen Gartenplätze in leuchtendem Weiß. Spätestens, wenn diese Blattschmuckstaude mit einem Meer aus schneeweißen Blüten das Frühlingserwachen endgültig einläutet. Sie erscheint mit ihrem ebenmäßig gezeichneten, silbrigen Laub und ihren edlen weißen Blüten. Das Kaukasus-Vergissmeinnicht 'Mr Morse' stammt aus den Wäldern des Kaukasus und gehört zur Gattung Brunnera aus der Familie der Raublattgewächse (Boraginaceae). Brunnera macrophylla 'Mr Morse' ist eine Züchtung und eine wertvolle Bereicherung des Brunnera-Sortiments. Als Blattschmuckpflanze erfreut sie sich großer Beliebtheit. Das große, herzförmige Blattwerk ist rau und erscheint erst während der Blüte. Es kommt, bis in den frühen Winter, in halbschattigen Bereichen wirkungsvoll zur Geltung.
Wuchs und Erscheinung
Das Kaukasus-Vergissmeinnicht 'Mr Morse' wächst horstartig und bildet kugelige Büsche. Diese erhellen nach der Blüte mit ihrer silbrig bereiften Blätterpracht die weniger besonnten Standorte des Gartens. Besonders gut entwickelt sich Brunnera macrophylla 'Mr Morse' im lichten Schatten. Der bevorzugte Platz bietet durchlässigen, frischen, humus- und nährstoffhaltigen Boden. Einen sonnigen Platz verträgt sie, solange dieser genügend Bodenfeuchte aufweist. Auch am Teichrand zeigt sich das Kaukasus-Vergissmeinnicht dankbar.
Blüte und Blütezeit
Im Mai beginnt die Blütezeit des Kaukasus-Vergissmeinnichts 'Mr Morse'. Die schneeweißen Blüten stehen in reich verzweigten Rispen und bieten einen zauberhaften Anblick. Die unzähligen Blüten erscheinen wie ein weißer Schleier, der sich über das raue, silbrig weiße Laub legt. Diese frühe Blütezeit macht die Staude zu einem Highlight im Frühjahrsgarten.
Standort und Boden
- Standort: Schattig bis halbschattig, auch sonnig bei ausreichender Bodenfeuchte
- Boden: Durchlässig, frisch, humus- und nährstoffhaltig
- Pflanzen pro m²: Bis zu 7 Pflanzen
Pflege und Eigenschaften
Diese liebenswerte Staude eignet sich als Bodendecker, Kübelpflanze und als Bienenweide. Die elegante Blattschmuckstaude ist langlebig, blühfreudig, absolut winterhart und unempfindlich gegen Schnecken. Die bescheidene Schönheit kommt mit einem Minimum an Pflege aus. Um die fröhliche Blüte des Kaukasus-Vergissmeinnichts im nächsten Frühjahr zu fördern, führt der Gärtner einen Rückschnitt der abgeblühten Blütenstände durch. Dieser Schnitt geht bis zu den oberen Stängelblättern.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Sehr imposant wirkt Brunnera macrophylla 'Mr Morse' auf größeren Freiflächen. Bis zu sieben Pflanzen auf den Quadratmeter lassen sich gegenseitig genug Freiraum. Besonders apart wirkt die Staude, wenn sie in Gruppen mehrerer Exemplare gepflanzt wird. In der Blütezeit erscheinen die unzähligen Blüten wie ein weißer Schleier, der sich über das raue, silbrig weiße Laub legt. Diese bodendeckende Frühlingsstaude darf in einem naturnahen Garten nicht fehlen.
Fazit
Das Kaukasus-Vergissmeinnicht 'Mr Morse' ist eine elegante Blattschmuckstaude, die durch ihre schneeweißen Blütenrispen und das silbrig gezeichnete Laub besticht. Diese pflegeleichte und sehr winterharte Pflanze ist vielseitig einsetzbar und bereichert jeden Garten. Entdecken Sie die Schönheit und Robustheit dieser fantastischen Sorte und genießen Sie die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten, die sie bietet.
Fragen vor dem Kauf
Infos zu Paketlaufzeiten und unserem sorgfältigem Versand findest du hier:
Wenn du Hilfe brauchst, erreichst du über das Kontaktformular schnell einen Mitarbeiter. Per Telefon sind wir unter 04123 90380 zu unseren Geschäftszeiten erreichbar.
Nicht ganz, denn die Bilder in unserem Shop zeigen dir, wie die Pflanze später in deinem Garten aussehen wird. Die gelieferten Pflanzen können je nach Jahreszeit etwas anders aussehen.
Manchmal werden die Pflanzen vor dem Versand zurückgeschnitten, um ein besseres Anwachsen zu gewährleisten. Außerdem sehen viele Pflanzen im Herbst naturgemäß weniger prachtvoll aus als im Frühling oder Sommer. Das Aussehen hängt also auch von der Jahreszeit ab – wir garantieren aber, dass die Pflanzen gesund und bereit für einen guten Start in deinem Garten sind!
Die meisten unserer Pflanzen stammen aus eigener Produktion oder aus der direkten Umgebung im Baumschulgebiet Pinneberg. Das sorgt nicht nur für kurze Lieferwege, sondern garantiert auch eine optimale klimatische Anpassung.
Einige wenige Pflanzen beziehen wir aus dem europäischen Umland, beispielsweise aus den Niederlanden.
Tipps und Inspiration findest du in unserem Blog, der viele hilfreiche Infos rund um die richtige Pflanzenwahl bietet.
Außerdem geben dir die Informationen direkt bei den Pflanzen im Shop einen guten Überblick. Hier findest du wichtige Hinweise zu Standort, Pflegeleichtigkeit und weiteren Eigenschaften – so kannst du sicher sein, dass die Pflanze perfekt zu deinem Garten passt!
Ratgeber

Wie gelingt das Einpflanzen einer Hecke richtig? Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt Dir ein gesunder Start für Deine Gartenbegrenzung.

Azaleen brauchen keinen Schnitt – können aber davon profitieren. Erfahre, wie Du Deine Pflanze richtig zurückschneidest und in Form bringst.

Azaleen richtig platzieren: So finden Garten- und Zimmerazaleen den passenden Standort.
Ähnliche Produkte
blüht zahlreich, auch im Schatten
schönes Blattwerk
immergrün
Klassiker im Steingarten
leuchtend gold-gelbe Blüten
sehr kompakt
dekorativer Fruchtstand nach der Blüte
blüht bis in den Herbst
für vordere und mittlere Beetabschnitte
Bildet große, ausladende Blatthorste
Winterhart Verträgt Schatten
Blütezeit Juli-August
stark nach Zitrone duftend
immergrün
gelbbunte Belaubung
findet Verwendung in der Küche
vielfältiger Einsatz
verströmt einen betörenden Duft
bronzefarbenes Laub im Herbst
sehr wüchsiger Pflanzenteppich
anspruchslose Blattschmuckstaude
verträgt auch sehr harte Winter gut
schöner Blattschmuck
besonders schön in Gruppen
rote Herbstfärbung
intensiver Blüten- und Blattduft
intensive Blütenfarbe
gut hitzeresistent
mehltauresistent
reichblühend
breitet sich durch Ausläufer aus
optimal für kleine Gärten
langsamer Wuchs
robuster Bodendecker
Dauerblüher im Sommer
ideal für trockene Standorte
liebt schattigere Standorte
besonders schön in Gruppen
teppichartiger Wuchs
farbenfrohe Mischung
ideal für Steingärten oder Kübel
verdrängt Unkraut
intensiv leuchtende Blütenfarbe
bildet wunderschönen Blütenteppich
bildet dichte Horste
bewimperte Blätter
wintergrün
heimischer Bodendecker
Frühjahrsblüher von April bis Juni
niedrigwachsender Polsterteppich
entzückender Frühjahrsgruß
leuchtend gelber Blütenschmuck
perfekt für Steingärten
robust und pflegeleicht