Katzenminze 'Six Hills Giant'
- bienenfreundlich
- blüht von Juni bis September
- sonniger Standort
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Nummer: 44278
Versand in 2 Wochen
- Besonderheit
- Bienenweide
- Wuchs
- aufrecht, lockerbuschig, dicht
- Wuchshöhe
- 30 cm - 50 cm
- Blatt
- herzförmig, runzelig, in milden Wintern immergrün, graugrün
- Blütezeit
- Juni - September
- Blüte
- einfach, violettblau, ballenförmig
- Duft
- mittelstarker Duft
- Standort
- sonnig
- Boden
- durchlässig, normaler Gartenboden
- Kübelhaltung
- ja, ab 10 - 20 Liter
- Pflanzenbedarf
- ca. 3-5 Pflanzen pro m²
- Pflanzabstand
- 30-40 cm
- Verwendung
- Staudengärten, Beet, Steingärten
- Lieferform
- Im 0,5 Liter Topf
- Lieferzeitraum
- ganzjährig
Katzenminze Six Hills Giant, auch bekannt als Nepeta x faassenii 'Six Hills Giant', ist eine ausdauernde Staude, die eine Höhe von bis zu 60 cm erreichen kann. Sie gehört zur Familie der Lippenblütler und ist bekannt für ihre anziehende Wirkung auf Katzen.
Die Blütenstände von Six Hills Giant sind blau-lila und erscheinen von Juni bis September. Sie sind reich an Nektar und ziehen Schmetterlinge und Bienen an. Die Pflanze bevorzugt einen sonnigen Standort und gut durchlässigen Boden.
Katzenminze Six Hills Giant hat einen starken Duft, der bei Katzen eine euphorische Reaktion hervorruft. Sie rollen und reiben sich gegen die Pflanze und schnüffeln daran. Diese Wirkung auf Katzen ist auf eine Verbindung namens Nepetalacton zurückzuführen, die in den Blättern und Stängeln der Pflanze vorkommt.
Neben ihrer Anziehungskraft auf Katzen hat Katzenminze Six Hills Giant auch medizinische Eigenschaften. Sie wird zur Linderung von Kopfschmerzen, Verdauungsbeschwerden und Stress eingesetzt. Die getrockneten Blätter können als Tee oder in Form von Kapseln konsumiert werden.
Im Garten wird Six Hills Giant aufgrund ihrer anziehenden Wirkung auf Bienen und Schmetterlinge sowie ihrer Robustheit geschätzt. Sie eignet sich gut als Bodendecker oder als Teil einer Rabatte.
Zusammenfassend ist Katzenminze Six Hills Giant eine robuste und pflegeleichte Staude mit anziehender Wirkung auf Katzen, Bienen und Schmetterlinge. Ihre medizinischen Eigenschaften und Verwendungen in der Küche machen sie zu einer vielseitigen Pflanze für den Garten.
Die Katzenminze 'Six Hills Giant' wächst dicht und lockerbuschig. Die violettblauen Blüten blühen in der Zeit von Juni bis September. Der Wuchs ist um einiges größer als bei der normalen Katzenminze.
Wir empfehlen einen Rückschnitt nach der ersten Blüte um eine Nachblüte zu erzielen.
Fragen vor dem Kauf
Infos zu Paketlaufzeiten und unserem sorgfältigem Versand findest du hier:
Wenn du Hilfe brauchst, erreichst du über das Kontaktformular schnell einen Mitarbeiter. Per Telefon sind wir unter 04123 90380 zu unseren Geschäftszeiten erreichbar.
Nicht ganz, denn die Bilder in unserem Shop zeigen dir, wie die Pflanze später in deinem Garten aussehen wird. Die gelieferten Pflanzen können je nach Jahreszeit etwas anders aussehen.
Manchmal werden die Pflanzen vor dem Versand zurückgeschnitten, um ein besseres Anwachsen zu gewährleisten. Außerdem sehen viele Pflanzen im Herbst naturgemäß weniger prachtvoll aus als im Frühling oder Sommer. Das Aussehen hängt also auch von der Jahreszeit ab – wir garantieren aber, dass die Pflanzen gesund und bereit für einen guten Start in deinem Garten sind!
Die meisten unserer Pflanzen stammen aus eigener Produktion oder aus der direkten Umgebung im Baumschulgebiet Pinneberg. Das sorgt nicht nur für kurze Lieferwege, sondern garantiert auch eine optimale klimatische Anpassung.
Einige wenige Pflanzen beziehen wir aus dem europäischen Umland, beispielsweise aus den Niederlanden.
Tipps und Inspiration findest du in unserem Blog, der viele hilfreiche Infos rund um die richtige Pflanzenwahl bietet.
Außerdem geben dir die Informationen direkt bei den Pflanzen im Shop einen guten Überblick. Hier findest du wichtige Hinweise zu Standort, Pflegeleichtigkeit und weiteren Eigenschaften – so kannst du sicher sein, dass die Pflanze perfekt zu deinem Garten passt!
Ratgeber

Wie gelingt das Einpflanzen einer Hecke richtig? Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt Dir ein gesunder Start für Deine Gartenbegrenzung.

Azaleen brauchen keinen Schnitt – können aber davon profitieren. Erfahre, wie Du Deine Pflanze richtig zurückschneidest und in Form bringst.

Azaleen richtig platzieren: So finden Garten- und Zimmerazaleen den passenden Standort.
Ähnliche Produkte
blüht sehr zahlreich
schöner Bodendecker
filzige Blätter
unermüdlicher Dauerblüher
super Nektarquelle für Insekten
dekorative Blütenrispen
Insektenpflanze mit starkem Duft
Anspruchslos und trockenheitsresistent, auffallender Blütenbusch
Extra lange Blütenzeit
immergrün
karminrosa Blütenflor von März bis April
ideal für Steingärten
heimische Staude
Bienenweide
imposante Höhe von einem Meter
schöne Steingartenpflanze
intensive Blütenfarbe
besonders viele Blüten
Insektenpflanze mit starkem Duft
Anspruchslos und trockenheitsresistent, auffallender Blütenbusch
Extra lange Blütenzeit
schön gefärbte Blüten
begehrte Futterquelle von Bienen
perfekt zur Kübelbepflanzung
angenehmer Duft
Bienenweide
schöner Rosenbegleiter
Bienenweide
viele große Blütendolden
schöne Blüten in gelb bis Terrakotta
Bienenmagnet
Liebhaberstaude für den Steingarten
bildet mit der Zeit große Polster
klassische, bewährte Sorte
harmoniert schön zu Mädchenauge
lässt sich durch Teilung vermehren
beliebte Insektennährpflanze
Beet, Gehölzrand, Kübel, Steingarten
eignet sich gut für den Vasenschnitt
beliebte Insektenpflanze
schöne Schnittpflanze
lässt sich durch Teilung vermehren
Rückschnitt nach der Blüte für lange Blüte
blüht bis in den Herbst
reichblühend
Bepflanzung von Trockenmauern
Insektenmagnet von Mai bis Juli
für Steingärten und Dachbegrünung
beliebte Insektenpflanze
passt gut zu Polsterphlox
lässt sich durch Teilung vermehren
Insektenpflanze mit starkem Duft
Anspruchslos und trockenheitsresistent, auffallender Blütenbusch
Extra lange Blütenzeit
Insektenmagnet
lange Blühzeit von Mai bis August
super für Gartenanfänger
intensiver Duft
Nachblüte bei Rückschnitt
Sommerblüher