Hechtrose - Rotblättrige Wildrose
- rot-violett schimmerndes Laub
- dekorativer Fruchtschmuck im Herbst
- Nahrungsquelle für Insekten und Vögel
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Nummer: 52015
Aktuell nicht verfügbar
- Frucht
- Vielzahl an roten, mittelgroßen Hagebutten ab September
- Besonderheit
- dunkelrotes Laub im Austrieb
- Wuchs
- eher aufrecht, verzweigt, zum Teil locker überhängend
- Wuchshöhe
- 150 cm - 250 cm
- Wuchsbreite
- 100 cm - 150 cm
- Blatt
- schmal, vital, dunkelrot-grünlich mit bläulichem Schimmer
- Blütezeit
- Juni - Juli
- Blüte
- einmalblühend, einfach, gelbe Staubgefäße, Blütenblätter von pink bis weiß
- Duft
- kein Duft
- Lebensdauer
- mehrjährig, winterhart
- Wurzelwuchsform
- Tief- oder Pfahlwurzeler
- Standort
- sonnig - halbschattig
- Boden
- steinige, durchlässige, eher trockene, gerne kalkhaltige Böden, aber grundsätzlich anspruchslos
- Schnitt
- schnittverträglich
- Kübelhaltung
- ja, ab 35 - 45 Liter
- Pflanzzeit
- Herbst und Frühjahr zur blattlosen Zeit
- Pflanzung
- gut anhäufeln
- Düngung
- gerne einen Rosendünger verwenden
- Verwendung
- Hecken, Einzelstellung, Beete, Rabatten, Knicks, Böschungen
- Liefergröße
- 60-100 cm
- Lieferform
- wurzelnackte Pflanze in A-Qualität, mindestens 3 Triebe
- Lieferzeitraum
- Oktober - April
- Liefermenge
- eine Pflanze
Ein Beitrag zur Artenvielfalt!
Rosa glauca bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte. Je sonniger, desto deutlicher ist der hechtblaue Schimmer des Laubes. Gemäß ihrem natürlichen Vorkommen gedeiht die Rotblättrige Wildrose besonders gut auf steinigen, durchlässigen und gerne kalkhaltigen Böden. Ist sie einmal gut angewachsen, kommt sie auch mit trockenen Bedingungen gut zurecht. Ab September ist die aufrecht und teilweise locker überhängend wachsende Hechtrose mit scharlachroten Hagebutten behangen. Sowohl Blüten als auch Früchte sind für die Insekten- und Vogelwelt des Gartens ein Gewinn!
Die Rotblättrige Wildrose findet Verwendung in Hecken, naturnahen Knicks und als Böschungsbepflanzung. Aufgrund ihrer ansprechenden Optik wird sie auch gerne als Solitärpflanze in Beeten und Rabatten verwendet.
Fragen vor dem Kauf
Infos zu Paketlaufzeiten und unserem sorgfältigem Versand findest du hier:
Wenn du Hilfe brauchst, erreichst du über das Kontaktformular schnell einen Mitarbeiter. Per Telefon sind wir unter 04123 90380 zu unseren Geschäftszeiten erreichbar.
Nicht ganz, denn die Bilder in unserem Shop zeigen dir, wie die Pflanze später in deinem Garten aussehen wird. Die gelieferten Pflanzen können je nach Jahreszeit etwas anders aussehen.
Manchmal werden die Pflanzen vor dem Versand zurückgeschnitten, um ein besseres Anwachsen zu gewährleisten. Außerdem sehen viele Pflanzen im Herbst naturgemäß weniger prachtvoll aus als im Frühling oder Sommer. Das Aussehen hängt also auch von der Jahreszeit ab – wir garantieren aber, dass die Pflanzen gesund und bereit für einen guten Start in deinem Garten sind!
Die meisten unserer Pflanzen stammen aus eigener Produktion oder aus der direkten Umgebung im Baumschulgebiet Pinneberg. Das sorgt nicht nur für kurze Lieferwege, sondern garantiert auch eine optimale klimatische Anpassung.
Einige wenige Pflanzen beziehen wir aus dem europäischen Umland, beispielsweise aus den Niederlanden.
Tipps und Inspiration findest du in unserem Blog, der viele hilfreiche Infos rund um die richtige Pflanzenwahl bietet.
Außerdem geben dir die Informationen direkt bei den Pflanzen im Shop einen guten Überblick. Hier findest du wichtige Hinweise zu Standort, Pflegeleichtigkeit und weiteren Eigenschaften – so kannst du sicher sein, dass die Pflanze perfekt zu deinem Garten passt!
Ratgeber
Wie gelingt das Einpflanzen einer Hecke richtig? Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt Dir ein gesunder Start für Deine Gartenbegrenzung.
Azaleen brauchen keinen Schnitt – können aber davon profitieren. Erfahre, wie Du Deine Pflanze richtig zurückschneidest und in Form bringst.
Azaleen richtig platzieren: So finden Garten- und Zimmerazaleen den passenden Standort.
Ähnliche Produkte
außergewöhnliche, gestreifte Blüten
eine der duftstärksten Rosen
pflegeleicht und krankheitsresistent
Bienenmagnet
zahlreich blühend
Blüten erinnern an Apfelbaumblüten
intensiver Duft
blüht mehrmals im Jahr
geringer Pflegeaufwand
edle Einzelwirkung
lange Blütezeit
fruchtiger Duft über die Sommermonate
robust
gedeiht sogar an schwierigen Standorten
gute Salzverträglichkeit
gesunde, öfterblühende Sorte
die Blüten sind sehr regenresistent
sanfter Duft nach Tee
üppige Blütenfülle in großen Büscheln
duftet nach Honig
bildet Hagebutten
imposante, goldgelbe Blüten
intensiver Blütenduft
glänzendes Laub
sehr schön als Schnittblume
kleines Laub
widerstandsfähig gegen Krankheiten
Fruchtschmuck ab Spätsommer
robust und gesund
winterhart
auffällige Herbstfärbung
leuchtend pinkfarbene Blüten
dekorative Hagebutten im Herbst
verströmt einen süßen Rosenduft
tolerant gegen Hitze
blüht mehrmals im Jahr
reiche Blütenfülle
Bienenmagnet
unermüdliche Blühfreude bis Herbst
stark gefüllte Blüten
mehrfach ausgezeichnete Sorte
widerstandsfähig gegen Krankheiten
langanhaltende Blütezeit
attraktiv für Bienen und Insekten
glänzendes Laub
verströmt einen betörenden Duft
romantische Blüten
sehr widerstandsfähig gegen Krankheiten
betörend und intensiv duftend
farbstabile Blüten
sehr pflegeleicht
herrlicher Duft nach fruchtigem Tee
wenig Stacheln
blüht den ganzen Sommer über