Hauszwetsche - Der Klassiker - Busch
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Nummer: 68755
Lieferbar in 3 - 5 Werktagen
Lieferbar in 10 Werktagen
- Geschmack
- süß
- Fruchtreife/Ernte
- September - Oktober
- Frucht
- mittelgroß bis groß, länglich oval,
- Befruchter
- selbstbefruchtend
- Besonderheit
- hohe Erträge, krankheitsresistent
- Wuchshöhe
- 300 cm - 400 cm
- Wuchsbreite
- 250 cm - 300 cm
- Blatt
- elliptisch, länglich
- Blütezeit
- April - Mai
- Blüte
- weiße Blüten
- Duft
- kein Duft
- Lebensdauer
- mehrjährig, winterhart
- Standort
- sonnig
- Boden
- normaler, guter Gartenboden
- Kübelhaltung
- ja, ab 75 - 120 Liter
- Pflanzzeit
- ganzjährig, bei frostfreiem Boden
- Verwendung
- Frischverzehr, Kuchen, Süßspeisen etc.
- Sonstiges
- auf St. Julien A veredelt (anspruchslos, mittelstarkwachsend)
- Liefergröße
- 80 -100 cm, 1j. Busch
- Lieferform
- Im 5 Liter Topf
- Lieferzeitraum
- ganzjährig
- Liefermenge
- 1 Stück
Zwetsche 'Hauszwetsche' - Tradition und Geschmack in Ihrem Garten
Die Zwetsche 'Hauszwetsche' ist ein traditionsreicher Klassiker, der mit seiner Blütenpracht im Frühjahr und saftigen, dunkelviolett-blauen Früchten im September den Garten bereichert.
Frühlingserwachen und reiche Ernte
Von Ende März bis Anfang April kündigt die 'Hauszwetsche' mit ihren weißen bis weißgrünen Blüten den Frühling an. Diese Sorte verspricht eine üppige Ernte an süßsäuerlichen Früchten, die sich hervorragend zum Vernaschen oder Verarbeiten eignen.
Vielfältige Verwendungsmöglichkeiten
Ob frisch, in Kompotten, als Saft oder Kuchenbelag – die Zwetschge 'Hauszwetsche' überzeugt mit ihrem erfrischend süßsauren Geschmack und ihrer leichten Würze. Eine Sorte, die in keiner Küche fehlen sollte.
Anspruchslos und selbstfruchtend
Als selbstfruchtende und robuste Sorte ist die 'Hauszwetsche' besonders pflegeleicht und gedeiht an sonnigen bis halbschattigen Standorten. Sie stellt keine besonderen Ansprüche an den Boden und ist ideal für Gartenneulinge und erfahrene Gärtner.
Ideal für jeden Garten
Mit ihrer Widerstandsfähigkeit und der Fähigkeit, auch in lichten Schatten zu gedeihen, ist die Zwetsche 'Hauszwetsche' eine Bereicherung für jeden Garten. Die Sorte benötigt kaum zusätzliche Wassergaben oder Dünger, sobald sie etabliert ist.
Fazit
Die Zwetsche 'Hauszwetsche' kombiniert traditionellen Charme mit Geschmack und Robustheit. Ein Muss für jeden, der den Sommer mit einer Fülle von Früchten und einem Hauch von Geschichte in seinem Garten feiern möchte.
Fragen vor dem Kauf
Infos zu Paketlaufzeiten und unserem sorgfältigem Versand findest du hier:
Wenn du Hilfe brauchst, erreichst du über das Kontaktformular schnell einen Mitarbeiter. Per Telefon sind wir unter 04123 90380 zu unseren Geschäftszeiten erreichbar.
Nicht ganz, denn die Bilder in unserem Shop zeigen dir, wie die Pflanze später in deinem Garten aussehen wird. Die gelieferten Pflanzen können je nach Jahreszeit etwas anders aussehen.
Manchmal werden die Pflanzen vor dem Versand zurückgeschnitten, um ein besseres Anwachsen zu gewährleisten. Außerdem sehen viele Pflanzen im Herbst naturgemäß weniger prachtvoll aus als im Frühling oder Sommer. Das Aussehen hängt also auch von der Jahreszeit ab – wir garantieren aber, dass die Pflanzen gesund und bereit für einen guten Start in deinem Garten sind!
Die meisten unserer Pflanzen stammen aus eigener Produktion oder aus der direkten Umgebung im Baumschulgebiet Pinneberg. Das sorgt nicht nur für kurze Lieferwege, sondern garantiert auch eine optimale klimatische Anpassung.
Einige wenige Pflanzen beziehen wir aus dem europäischen Umland, beispielsweise aus den Niederlanden.
Tipps und Inspiration findest du in unserem Blog, der viele hilfreiche Infos rund um die richtige Pflanzenwahl bietet.
Außerdem geben dir die Informationen direkt bei den Pflanzen im Shop einen guten Überblick. Hier findest du wichtige Hinweise zu Standort, Pflegeleichtigkeit und weiteren Eigenschaften – so kannst du sicher sein, dass die Pflanze perfekt zu deinem Garten passt!
Ratgeber

Steigende Temperaturen machen Schatten im Garten immer wichtiger. Hier erfährst du, welche schnellwachsenden Bäume und Sträucher nicht nur Schatten spenden, sondern auch einen Beitrag zum Klimaschutz leisten.

Bodendecker bieten eine pflegeleichte Möglichkeit, den Garten dauerhaft zu begrünen. Erfahre hier, welche Pflanzen sich eignen und wie sie richtig gepflanzt und gepflegt werden.

Ein ausreichender Pflanzabstand sorgt bei Erdbeeren für eine gesunde Entwicklung und eine ertragreiche Ernte. Erfahre hier, wie du deine Pflanzen optimal platzierst – im Beet und auf dem Balkon.
Ähnliche Produkte
gilt als eine der besten Renekloden
alte Sorte aus Böhmen
Fruchtfleisch lässt sich leicht lösen
benötigt keinen weiteren Befruchter
hohe Erträge
widerstandsfähig gegen Krankheiten
sehr saftiges und süßes Fruchtfleisch
selbstfruchtbar mit hohen Erträgen
eignet sich gut für den Frischverzehr
ökologisch wertvolles Wildobst
kleinere Früchte als Frucht-Pflaumen
schlanker, platzsparender Wuchs
selbstfruchtend
pflegeleicht und kaum Schnittaufwand
ökologisch wertvolles Wildobst
alle Pogauner-Haferschlehen stammen von einer Wildhecke ab
große grün-gelbe Früchte
sehr ertragreich
widerstandsfähig gegen Krankheiten
ideal bei Platzmangel durch kompakten Wuchs
eignet sich auch als Topfpflanze
schöne weiße Blüten
ökologisch wertvolles Wildobst
alle Pogauner-Haferschlehen stammen von einer Wildhecke ab
gilt als eine der besten Renekloden
angenehm süßer Geschmack
Bienen- und Hummelmagnet
ideal bei Platzmangel durch kompakten Wuchs
eignet sich auch als Topfpflanze
schöne weiße Blüten
selbstfruchtend
gelbe Schale, aromatischer Geschmack
sehr robuste Sorte