Blutpflaume 'Nigra'
- frühe Blüte
- langsam wachsend
- essbare süße Früchte
SEASON SALE!
SPARE 12%* auf alle Pflanzen mit dem Code: FINALE2025
*ab 35€ Warenwert, nicht einlösbar auf Kaufgutscheine, nicht mit anderen Aktionen kombinierbar
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Nummer: 61632
Versand in 10 Werktagen
- Geschmack
- süß, fruchtig frisch, zarte Schale
- Fruchtreife/Ernte
- September - Oktober
- Frucht
- dunkelrot, rund, saftig
- Besonderheit
- robust und winterhart
- Wuchs
- Großstrauch oder kleiner Baum
- Wuchshöhe
- 500 cm - 700 cm
- Blatt
- dunkelrot, sehr gesund
- Herbstfärbung
- keine
- Blütezeit
- April - Mai
- Blüte
- rosa bis weiß
- Duft
- kein Duft
- Lebensdauer
- mehrjährig, winterhart
- Wurzelwuchsform
- Herzwurzler
- Standort
- sonnig
- Boden
- normaler Gartenboden
- Kübelhaltung
- nein
- Pflanzzeit
- ganzjährig bei frostfreiem Boden
- Verwendung
- Einzelstellung oder in Gruppen
- Sonstiges
- Herzwurzler
- Liefergröße
- 40 - 60 cm
- Lieferform
- Im 3 Liter Topf
- Lieferzeitraum
- ganzjährig
- Liefermenge
- 1 Stück
Prunus cerasifera 'Nigra' ist eine langsamwachsende Blutpflaume. Da sie ein baumartig wachsener Strauch ist, wird sie oft auch als Kleinbaum bezeichnet.
Das braunrote Laub der Blutpflaume bietet einen ganz tollen Kontrast zu anderen grünen Laubgehölzen. Die rosafarbenen Blüten leuchten ab April in einer unendlich Vielzahl. Im Herbst trägt die Blutpflaume dann ihre dunkelroten, 2-3 cm dicken, sehr saftig-süß schmeckenden Pflaumen.
Fragen vor dem Kauf
Infos zu Paketlaufzeiten und unserem sorgfältigem Versand findest du hier:
Wenn du Hilfe brauchst, erreichst du über das Kontaktformular schnell einen Mitarbeiter. Per Telefon sind wir unter 04123 90380 zu unseren Geschäftszeiten erreichbar.
Nicht ganz, denn die Bilder in unserem Shop zeigen dir, wie die Pflanze später in deinem Garten aussehen wird. Die gelieferten Pflanzen können je nach Jahreszeit etwas anders aussehen.
Manchmal werden die Pflanzen vor dem Versand zurückgeschnitten, um ein besseres Anwachsen zu gewährleisten. Außerdem sehen viele Pflanzen im Herbst naturgemäß weniger prachtvoll aus als im Frühling oder Sommer. Das Aussehen hängt also auch von der Jahreszeit ab – wir garantieren aber, dass die Pflanzen gesund und bereit für einen guten Start in deinem Garten sind!
Die meisten unserer Pflanzen stammen aus eigener Produktion oder aus der direkten Umgebung im Baumschulgebiet Pinneberg. Das sorgt nicht nur für kurze Lieferwege, sondern garantiert auch eine optimale klimatische Anpassung.
Einige wenige Pflanzen beziehen wir aus dem europäischen Umland, beispielsweise aus den Niederlanden.
Tipps und Inspiration findest du in unserem Blog, der viele hilfreiche Infos rund um die richtige Pflanzenwahl bietet.
Außerdem geben dir die Informationen direkt bei den Pflanzen im Shop einen guten Überblick. Hier findest du wichtige Hinweise zu Standort, Pflegeleichtigkeit und weiteren Eigenschaften – so kannst du sicher sein, dass die Pflanze perfekt zu deinem Garten passt!
Ratgeber
Wie gelingt das Einpflanzen einer Hecke richtig? Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt Dir ein gesunder Start für Deine Gartenbegrenzung.
Azaleen brauchen keinen Schnitt – können aber davon profitieren. Erfahre, wie Du Deine Pflanze richtig zurückschneidest und in Form bringst.
Azaleen richtig platzieren: So finden Garten- und Zimmerazaleen den passenden Standort.
Ähnliche Produkte
einzige besonders kompakte Sorte
trotz kleiner Größe mit großem Ertrag
erste richtige Ernte ab dem 2. Standjahr
Blüten haben einen roten Streifen
kann nochmal nachblühen im Sommer
benötigt kaum Pflege
große Beeren
späte Ernte ab Mitte Juni
schlank aufrechter Wuchs
blüht über 100 Tage im Jahr
winterhart bis -30°C
schön und anspruchslos
leuchtend rosafarbene Früchte
trägt große rosa umrandete Blüten
kupferfarbener Austrieb
Winterschutz ab -10°C
schöne große Palmenwedel
pflegeleicht und unkompliziert
reichblühend
ganzjährig attraktiv
gedeiht auch auf schwierigen Böden
leuchtend purpurrote Blüten
bevorzugt sonnigen bis halbschattigen Standort
winterhart
pinke Blütenpracht
toller Farbverlauf des Blattlaubes
Krone entwickelt sich ausladend
grün austreibende Blätter
Blätter verfärben sich dunkelrot
goldgelbe Herbstfärbung
winterhart und robust
sehr kontrastreich durch dunkelrote Blätter
bienenfreundlich
sehr zahlreiche Blüten
wunderschöne Herbstfärbung
Früchte erinnern an Erdbeeren
besonders trockenheitsverträglich
Kreuzung aus Serrata und Macrophylla
kleiner Strauch, niedrig verzweigt
starker, aufrechter, verzweigter Wuchs
trägt schwarze Fliederbeeren
Nahrungsquelle für Vögel, Insekten
rosa Blüten
rot gefärbtes Blattlaub
Krone entwickelt sich ausladend
schöne 'Indian Summer' Herbstfärbung
ahornähnliche Blätter
schlanke Säulenform
spitze Blüten erinnern an den Berg
sehr robuste Sorte
kompakt und platzsparend
blüht über 100 Tage im Jahr
winterhart bis -30°C
schön und anspruchslos