Alpen-Silbermantel / Alpen-Frauenmantel
- lange Blütezeit von Juni bis September
- silbriger Blattschmuck
- ideal für Steingärten
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Nummer: 35086
Versand in 10 Werktagen
- Besonderheit
- gilt als Heilpflanze, guter Bodendecker
- Wuchs
- flach polsterartig, kriechend, niedrig
- Wuchshöhe
- 10 cm - 15 cm
- Wuchsbreite
- 20 cm - 30 cm
- Blatt
- 5 - 7 geteiltes Blatt, glatt, unterseits behaart, silbriger Rand
- Blütezeit
- Juni - September
- Blüte
- gelblich grün, einfach, in kleinen Ripsen
- Duft
- kein Duft
- Lebensdauer
- mehrjährig, winterhart
- Standort
- sonnig - halbschattig
- Boden
- durchlässig, frisch, anspruchslos
- Kübelhaltung
- ja, ab 10 - 20 Liter
- Pflanzzeit
- ganzjährig, bei frostfreiem Boden
- Pflanzenbedarf
- 9 - 12 Pfl. pro m²
- Pflanzabstand
- 30 cm
- Düngung
- anspruchslos
- Verwendung
- Steingarten, Flächen, Gräber,
- Sonstiges
- wird auch Bergfrauenmantel oder Silberkraut genannt
- Lieferform
- Im 9 cm Topf
- Lieferzeitraum
- ganzjährig
- Liefermenge
- eine Pflanze
Eine typische Alpenpflanze!
Alchemilla alpina gedeiht auf sonnigen bis halbschattigen Standorten, wobei erstere bevorzugt werden. Das Substrat sollte durchlässig, trocken bis frisch und nährstoffarm sein. Alpen-Silbermantel verbreitet sich über Ausläufer und wird etwa 15 cm hoch. So bildet er mit der Zeit schöne, niederliegende Teppiche!
Das Silberkraut ist eine wunderschöne, extrem winterharte Staude für Steingärten und Gräber. Schöne Begleitpflanzen sind niedrig wachsende Ziergräser, Heidenelken und Gartennelken. In Kombination mit schroffen Steinen kommt der Alpen-Frauenmantel besonders schön zur Geltung. Er gedeiht übrigens auch in Ritzen, die mit passendem Substrat gefüllt wurden!
Fragen vor dem Kauf
Infos zu Paketlaufzeiten und unserem sorgfältigem Versand findest du hier:
Wenn du Hilfe brauchst, erreichst du über das Kontaktformular schnell einen Mitarbeiter. Per Telefon sind wir unter 04123 90380 zu unseren Geschäftszeiten erreichbar.
Nicht ganz, denn die Bilder in unserem Shop zeigen dir, wie die Pflanze später in deinem Garten aussehen wird. Die gelieferten Pflanzen können je nach Jahreszeit etwas anders aussehen.
Manchmal werden die Pflanzen vor dem Versand zurückgeschnitten, um ein besseres Anwachsen zu gewährleisten. Außerdem sehen viele Pflanzen im Herbst naturgemäß weniger prachtvoll aus als im Frühling oder Sommer. Das Aussehen hängt also auch von der Jahreszeit ab – wir garantieren aber, dass die Pflanzen gesund und bereit für einen guten Start in deinem Garten sind!
Die meisten unserer Pflanzen stammen aus eigener Produktion oder aus der direkten Umgebung im Baumschulgebiet Pinneberg. Das sorgt nicht nur für kurze Lieferwege, sondern garantiert auch eine optimale klimatische Anpassung.
Einige wenige Pflanzen beziehen wir aus dem europäischen Umland, beispielsweise aus den Niederlanden.
Tipps und Inspiration findest du in unserem Blog, der viele hilfreiche Infos rund um die richtige Pflanzenwahl bietet.
Außerdem geben dir die Informationen direkt bei den Pflanzen im Shop einen guten Überblick. Hier findest du wichtige Hinweise zu Standort, Pflegeleichtigkeit und weiteren Eigenschaften – so kannst du sicher sein, dass die Pflanze perfekt zu deinem Garten passt!
Ratgeber

Wie gelingt das Einpflanzen einer Hecke richtig? Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt Dir ein gesunder Start für Deine Gartenbegrenzung.

Azaleen brauchen keinen Schnitt – können aber davon profitieren. Erfahre, wie Du Deine Pflanze richtig zurückschneidest und in Form bringst.

Azaleen richtig platzieren: So finden Garten- und Zimmerazaleen den passenden Standort.
Ähnliche Produkte
Bildet große, ausladende Blatthorste
Winterhart Verträgt Schatten
Blütezeit Juli-August
blüht zahlreich, auch im Schatten
schönes Blattwerk
immergrün
Bildet große, ausladende Blatthorste
Winterhart Verträgt Schatten
Blütezeit Juli-August
perfekt für trockene Standorte
kriechender Bodendecker
blüht den ganzen Sommer lang
immergrün mit weichen Nadeln
für Kübel und Tröge geeignet
benötigt kaum Pflege
Trockenkünstler in Sonne und Schatten
als Hänge-oder Beetpflanze
robust und anspruchslos
Bildet große, ausladende Blatthorste
Winterhart Verträgt Schatten
Blütezeit Juli-August
niedrig, robust und ausdauernd
schnellwüchsige Sorte
Farbverläufe in der Blüte
rote Herbstfärbung
intensiver Blüten- und Blattduft
intensive Blütenfarbe
Lange Blütezeit
Auch für den Kübel geeignet
Sehr hitzeverträglich
immergrüner Bodendecker
kommt mit Wurzeldruck zurecht
kann bei einer Möglichkeit klettern
farbenfrohe Mischung
ideal für Steingärten oder Kübel
verdrängt Unkraut
Robuster Dauerblüher für Sonne und Schatten
Blüht von Sommer bis Herbst
Benötigt sehr wenig Pflege
intensiv leuchtende Blütenfarbe
bildet wunderschönen Blütenteppich
bildet dichte Horste
sehr wüchsiger Pflanzenteppich
hervorragend um Unkraut zu unterdrücken
anspruchslose Blattschmuckstaude
Frühjahrsblüher von April bis Juni
niedrigwachsender Polsterteppich
entzückender Frühjahrsgruß
pflegeleicht und robust
schöner Zierstrauch mit sehr langer Blütezeit
leuchtende Blütenfülle
sehr schattenverträglich
hohes Ausschlagsvermögen
widerstandsfähig gegenüber Wurzeldruck