Weiße Maulbeere
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Nummer: 68140
Versand in 2 Wochen
- Geschmack
- saftig-süß, fruchtig
- Genussreife
- August
- Frucht
- erinnern an Brombeeren, weißlich, teilweise auch schwarz und rot, helles Fleisch
- Besonderheit
- winterhart
- Wuchs
- breit-aufrecht, baumartig, locker verzweigt
- Wuchshöhe
- 500 cm - 600 cm
- Wuchsbreite
- 250 cm - 300 cm
- Blatt
- hellgün, breit eiförmig, unregelmäßig gelappt
- Herbstfärbung
- gelb, intensiv
- Blütezeit
- Mai - Juni
- Blüte
- eher unscheinbar, weißlich, grüngelb
- Duft
- kein Duft
- Lebensdauer
- mehrjährig, winterhart
- Standort
- sonnig - halbschattig
- Boden
- normaler Gartenboden, gerne etwas kalkhaltig, frisch
- Schnitt
- nicht nötig
- Kübelhaltung
- ja, ab 50 - 70 Liter
- Pflanzzeit
- ganzjährig, bei frostfreiem Boden
- Düngung
- März- September wöchentlich düngen
- Verwendung
- Parkanlagen, Heckengehölz, Einzelbaum
- Liefergröße
- 60 - 100 cm
- Lieferform
- Im 3 Liter Topf
- Lieferzeitraum
- ganzjährig
- Packungsinhalt
- 1 Stück
Weiße Maulbeere (Morus alba) für mehr, als nur für süßen Sirup...
Die Weiße Maulbeere, botanisch: Morus alba, ist eine sehr unkomplizierte Pflanze. Setzen Sie die Maulbeere an einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit normalen Boden ein. Der Baum, der als Einzelpflanze im Garten viel Schatten spendet, ist besonders frostbeständig und übersteht auch längere Trockenzeiten ohne Probleme. Er kann eine Höhe von bis zu sechs Metern erreichen und erfordert keinerlei Baumschnitt. Die Blütezeit beginnt im Mai. Erste Früchte können Sie im August ernten. Zwecks Nährstoffzufuhr ist eine wöchentliche Düngung von März bis September zu empfehlen. Die robuste Weiße Maulbeere kann das ganze Jahr über gepflanzt werden.
Der Maulbeerbaum stammt ursprünglich aus China. Nach Europa kam die Pflanze zwecks Züchtung von Seidenraupen, die sich von ihren Blättern ernähren. Der Maulbeerbaum trägt saftige Früchte, die zum Einkochen von Marmeladen, Gelees und Sirup verwendet oder einfach pur genossen werden können. Im Gegensatz zur Schwarzen Maulbeere werden die Früchte der weißen Art noch größer. Zudem ist ihr fruchtiger Geschmack besonders süß. Für die Herstellung von Sirup benötigen Sie Maulbeeren, Kristallzucker und Wasser zu gleichen Teilen, wobei Sie zuerst die Beeren im Wasser kochen. Sieben Sie anschließend den Sud ab um danach die aufgefangene Flüssigkeit mit dem Zucker und zwei Esslöffel Zitronensäure etwa zehn Minuten lang zu kochen. Danach füllen Sie den fertigen Sirup einfach in sterilisierte Glasflaschen ab.
Fragen vor dem Kauf
Infos zu Paketlaufzeiten und unserem sorgfältigem Versand findest du hier:
Wenn du Hilfe brauchst, erreichst du über das Kontaktformular schnell einen Mitarbeiter. Per Telefon sind wir unter 04123 90380 zu unseren Geschäftszeiten erreichbar.
Nicht ganz, denn die Bilder in unserem Shop zeigen dir, wie die Pflanze später in deinem Garten aussehen wird. Die gelieferten Pflanzen können je nach Jahreszeit etwas anders aussehen.
Manchmal werden die Pflanzen vor dem Versand zurückgeschnitten, um ein besseres Anwachsen zu gewährleisten. Außerdem sehen viele Pflanzen im Herbst naturgemäß weniger prachtvoll aus als im Frühling oder Sommer. Das Aussehen hängt also auch von der Jahreszeit ab – wir garantieren aber, dass die Pflanzen gesund und bereit für einen guten Start in deinem Garten sind!
Die meisten unserer Pflanzen stammen aus eigener Produktion oder aus der direkten Umgebung im Baumschulgebiet Pinneberg. Das sorgt nicht nur für kurze Lieferwege, sondern garantiert auch eine optimale klimatische Anpassung.
Einige wenige Pflanzen beziehen wir aus dem europäischen Umland, beispielsweise aus den Niederlanden.
Tipps und Inspiration findest du in unserem Blog, der viele hilfreiche Infos rund um die richtige Pflanzenwahl bietet.
Außerdem geben dir die Informationen direkt bei den Pflanzen im Shop einen guten Überblick. Hier findest du wichtige Hinweise zu Standort, Pflegeleichtigkeit und weiteren Eigenschaften – so kannst du sicher sein, dass die Pflanze perfekt zu deinem Garten passt!
Ratgeber

Wildrosen im Garten loswerden? Mit diesen umweltfreundlichen Methoden lassen sich Ausläufer dauerhaft eindämmen und Pflanzen sicher entfernen.

Beerensträucher sind pflegeleicht, platzsparend und liefern aromatische Früchte. Erfahre, wie du sie richtig pflanzt und pflegst.

Erdbeeren richtig düngen: So sichern Sie sich gesunde Pflanzen und eine reiche Ernte
Ähnliche Produkte
riesige Fruchtdolden
weiß blühend
nahezu doppelt so hoher Ertrag wie bei anderen Sorten
aufrecht wachsender Blütenstrauch
reich an Kalium, Kalzium, Magnesium, Eisen, Zink, Kupfer, Iod und Mangan und Anthocyanen
hoher Gehalt an Vitamin C, Vitamin K, Vitamin E, Folsäure
fruchtet am letztjährigen und diesjährigen Holz
kompakter Wuchs
preisgekrönte Sorte
klein und kompakt wachsender Blütenstrauch
geeignet für kleinere Gärten oder Kübel
sehr bienenfreundlich
aufrechter und schlanker Wuchs
schwarz-rot glänzendes Laub
weiß-rose farbige Blüten
angenehm duftende Blüten
glänzend runde schwarze Früchte
geschlitzte Blätter, die mit der Zeit von grünrot zu tiefdunkelrot übergehen
Vitaminquelle
Dänische Apfelbeere 'Aron' - außerordentlich reichtragend
Zwerg-Apfelbeere 'Hugin' - gesunde Bienenweide mit zahlreichen Blüten
riesige Fruchtdolden
weiß blühend
nahezu doppelt so hoher Ertrag wie bei anderen Sorten
silbrig schimmernde Blätter
Befruchter für weibliche Sorten
bedornt
weiblich und männlich in einem Topf
optimale Befruchtung
bilden vitaminreiche Früchte
trägt viele Früchte
weiß blühend
strauchig und verzweigt wachsend
breiter Wuchs als Busch
anspruchslos, den Boden oder das Klima betreffend
selbstfruchtend
Vogelnährgehölz
dekorative, vitaminreiche Früchte
super Nektarquelle für Bestäuber
Säulenwuchs
lässt sich gut im Kübel kultivieren
weiße bis gelblichweiße Blüten in breiten Trugdolden
sehr gute Erträge
dekorativer Fruchtschmuck
ganzjährig attraktiv
aufrechter und schlanker Wuchs
schwarz-rot glänzendes Laub
weiß-rose farbige Blüten