Teppichwacholder 'Andorra Compact'
- frosthart und standorttolerant
- begrünt Flächen zuverlässig
- interessante violette Herbstfärbung
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Nummer: 69837
Aktuell nicht verfügbar
- Frucht
- selten, blaue Beerenzapfen
- Besonderheit
- kissenförmiger Wuchs
- Wuchs
- kissenförmig, dicht, Zwergstrauch
- Wuchshöhe
- 30 cm - 40 cm
- Wuchsbreite
- 180 cm - 200 cm
- Blatt
- erst hellgrün, später graugrün, ab Herbst violett, schmal, schuppenförmig, immergrün
- Herbstfärbung
- violett
- Blütezeit
- Juni
- Blüte
- unscheinbar, gelblich
- Lebensdauer
- mehrjährig, winterhart
- Wurzelwuchsform
- Flachwurzler
- Standort
- sonnig - halbschattig
- Boden
- frisch bis feucht, durchlässig
- Kübelhaltung
- ja, ab 25 - 30 Liter
- Pflanzzeit
- ganzjährig, bei frostfreiem Boden
- Düngung
- gerne einen Koniferendünger einarbeiten
- Verwendung
- Bodendecker, Steingärten, Kübel- und Grabbepflanzungen
- Liefergröße
- 25 - 30 cm
- Lieferform
- Im 3 Liter Topf
- Lieferzeitraum
- ganzjährig
- Liefermenge
- je eine Pflanze
Der Teppichwacholder 'Andorra Compact'
Der Teppichwacholder 'Andorra Compact' ist eine ausgezeichnete Wahl für Gärtner, die einen pflegeleichten, robusten Bodendecker suchen. Diese Sorte besticht durch ihren dichten, kompakten Wuchs und bietet das ganze Jahr über eine attraktive grüne Farbgebung, die im Winter zu einem bronzenen Farbton übergeht.
Dichter Wuchs für eine effektive Bodenabdeckung
'Andorra Compact' wächst flach und breitet sich gleichmäßig aus, was ihn ideal macht, um große Flächen zu bedecken, Unkraut zu unterdrücken und zur Bodenerosion vorzubeugen. Seine Nadeln bieten eine interessante Textur und Farbe für den Garten in allen Jahreszeiten.
Vorteile des 'Andorra Compact'
- Pflegeleicht: Einmal etabliert, benötigt 'Andorra Compact' wenig Pflege und ist trockenheitsresistent.
- Ganzjährige Attraktivität: Behält auch im Winter seine dekorative Erscheinung bei, wenn andere Pflanzen verblasst sind.
- Robust und langlebig: Widersteht harten Wetterbedingungen und ist resistent gegen die meisten Schädlinge und Krankheiten.
- Vielseitige Verwendung: Ideal für Steingärten, Hangbefestigungen oder als Bodendecker in sonnigen bis halbschattigen Bereichen.
Ideal für vielfältige Gartenkonzepte
Ob als Einzelpflanze, in Gruppen oder als Teil eines gemischten Beetes – der Teppichwacholder 'Andorra Compact' fügt sich nahtlos in jede Gartenlandschaft ein. Seine pflegeleichten und robusten Eigenschaften machen ihn zu einem Favoriten für Gartenanfänger und erfahrene Gärtner gleichermaßen.
Fazit
Wählen Sie den Teppichwacholder 'Andorra Compact' für eine unkomplizierte, dauerhafte und attraktive Bodenabdeckung in Ihrem Garten. Diese Sorte bringt Struktur, Farbe und Leben in Ihren Außenbereich und ist dabei äußerst pflegeleicht.
Häufig gestellte Fragen
Wie schnell wächst 'Andorra Compact'?
Obwohl 'Andorra Compact' für seine kompakte Wuchsform bekannt ist, breitet er sich mit der Zeit aus und bedeckt effektiv den Boden, wächst jedoch langsamer als andere Bodendeckerarten.
Welche Pflege benötigt 'Andorra Compact'?
Ein sonniger bis halbschattiger Standort und gelegentliches Gießen in Trockenperioden genügen, um 'Andorra Compact' gesund zu halten. Ein jährlicher Rückschnitt ist nicht notwendig.
Fragen vor dem Kauf
Infos zu Paketlaufzeiten und unserem sorgfältigem Versand findest du hier:
Wenn du Hilfe brauchst, erreichst du über das Kontaktformular schnell einen Mitarbeiter. Per Telefon sind wir unter 04123 90380 zu unseren Geschäftszeiten erreichbar.
Nicht ganz, denn die Bilder in unserem Shop zeigen dir, wie die Pflanze später in deinem Garten aussehen wird. Die gelieferten Pflanzen können je nach Jahreszeit etwas anders aussehen.
Manchmal werden die Pflanzen vor dem Versand zurückgeschnitten, um ein besseres Anwachsen zu gewährleisten. Außerdem sehen viele Pflanzen im Herbst naturgemäß weniger prachtvoll aus als im Frühling oder Sommer. Das Aussehen hängt also auch von der Jahreszeit ab – wir garantieren aber, dass die Pflanzen gesund und bereit für einen guten Start in deinem Garten sind!
Die meisten unserer Pflanzen stammen aus eigener Produktion oder aus der direkten Umgebung im Baumschulgebiet Pinneberg. Das sorgt nicht nur für kurze Lieferwege, sondern garantiert auch eine optimale klimatische Anpassung.
Einige wenige Pflanzen beziehen wir aus dem europäischen Umland, beispielsweise aus den Niederlanden.
Tipps und Inspiration findest du in unserem Blog, der viele hilfreiche Infos rund um die richtige Pflanzenwahl bietet.
Außerdem geben dir die Informationen direkt bei den Pflanzen im Shop einen guten Überblick. Hier findest du wichtige Hinweise zu Standort, Pflegeleichtigkeit und weiteren Eigenschaften – so kannst du sicher sein, dass die Pflanze perfekt zu deinem Garten passt!
Ratgeber
Wie gelingt das Einpflanzen einer Hecke richtig? Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt Dir ein gesunder Start für Deine Gartenbegrenzung.
Azaleen brauchen keinen Schnitt – können aber davon profitieren. Erfahre, wie Du Deine Pflanze richtig zurückschneidest und in Form bringst.
Azaleen richtig platzieren: So finden Garten- und Zimmerazaleen den passenden Standort.
Ähnliche Produkte
intensiver Duft
Nachblüte bei Rückschnitt
blüht bis in den Herbst
starkwüchsig und gesund
zweite Sorte erhöht den Ertrag
nicht spätfrostgefährdet
weltweit erste kompakte Herbstbrombeere - trägt an den diesjährigen Trieben
dornenloser Strauch, der am diesjährigen Holz trägt
Anfang Juli schon große und regelmäßig geformte Früchte, bis zum Frost
besonders große Früchte
eine der geschmacklich stärksten Sorten
Robuste Sorte
sehr lecker für den Frischverzehr
ausgesprochen vitaminreich
bevorzugt einen sonnigen Standort
Insektenpflanze mit starkem Duft
Anspruchslos und trockenheitsresistent, auffallender Blütenbusch
Extra lange Blütenzeit
dekorativer Fruchtstand nach der Blüte
blüht bis in den Herbst
für vordere und mittlere Beetabschnitte
bronzefarbenes Laub im Herbst
sehr wüchsiger Pflanzenteppich
anspruchslose Blattschmuckstaude
Blüten werden stark von Bienen, Hummeln und Schwebfliegen angeflogen
aromatischer Geschmack
gut für Kübelhaltung geeignet
anspruchslos und pflegeleicht
dekorativ im kleinen Kübel
besonders hitzeverträglich
robust, dornenlos & ertragreich
besonders frosthart
lang anhaltende Herbstfärbung
duftende Blüten von Dezember bis März
vielseitig einsetzbar
Nahrungsquelle für Vögel
absolut winterhart
eine besondere kleine Staude, die sich im Winter in ihren Wurzelballen zurückzieht
bezaubernde kleine Blüten
absolut winterhart
eine besondere kleine Staude, die sich im Winter in ihren Wurzelballen zurückzieht
bezaubernde kleine Blüten
gut frosthart
trockenheitsresistent
sehr wertvolles niedriges Zierelement
auffallend große Früchte
kräftige, stabile Triebe
pflegeleichte Dachbepflanzung
ideal für die erste Beetreihe
Blätter treiben rot aus
teppichbildender Bodendecker
insektenfreundliche Wildform
liebt sonnige Standorte
bis zu 11 cm große Blütendolden
besonders große Sorte
Magnet für Insekten