Sumpfdotterblume
- Frühjahrsblüher
- wertvolle Nektarquelle
- dekorative Begleitstaude
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Nummer: 42602
Lieferbar in 3 - 5 Werktagen
Lieferbar in 10 Werktagen
- Besonderheit
- dekorativer Frühlingsbote mit gold-gelben Blüten
- Wuchshöhe
- 30 cm - 40 cm
- Blütezeit
- April - Mai
- Blüte
- tiefgelbe, kleine, schalenförmige Blüten
- Lebensdauer
- mehrjährig, winterhart
- Standort
- sonnig
- Boden
- jeder normale Gartenboden, gerne auch feucht
- Kübelhaltung
- ja, ab 10 - 20 Liter
- Verwendung
- Teichrandbepflanzung, Beetbepflanzung
- Lieferform
- Im 9 cm Topf
- Lieferzeitraum
- ganzjährig
Goldgelbe Blütenpracht für Ihren Garten - Sumpfdotterblume (Caltha palustris)
Haben Sie einen kleinen Teich in Ihrem Garten oder liegt Ihr Grundstück an einem Bach? Dann treffen Sie mit der Sumpfdotterblume die richtige Wahl. Die attraktive Pflanze liebt feuchte Standorte.
Damit die Blume mit den leuchtend gelben, fünfblättrigen Schalenblüten ihre Schönheit voll entfalten kann, sollte es sonnig bis halbschattig sein. Sandiger oder lehmiger, nährstoffreicher Boden ist gut geeignet.
Haben Sie die Sumpfdotterblume schon einmal in der Natur an Gewässerrändern oder auf feuchten Wiesen angetroffen? Die hübsche kleine Pflanze ist eine wertvolle einheimische Wildstaude. Seit Jahren ist ihr Bestand gefährdet. Wenn Sie Sumpfdotterblumen in Ihren Garten pflanzen, leisten Sie einen wichtigen Beitrag für den Erhalt der biologischen Vielfalt. Während der Blütezeit von März bis Mai locken die Pflanzen mit ihren ungefüllten goldgelben Blüten zahlreiche Insekten an. Die frühe Blüte zu Beginn des Frühlings ist entscheidend für die Ernährung von Bienen und anderen nützlichen Insekten.
Bis zu vierzig Zentimeter Höhe erreicht die Sumpfdotterblume. Sie wächst aufrecht und bildet dichte Horste. Auch außerhalb der Blüte ist sie schön anzusehen. Dann treten die dunkelgrün glänzenden Blätter in den Vordergrund. Sie sind wie ein Herz geformt und haben einen gezähnten Rand. Wer genau hinschaut, entdeckt im Sommer kleine grüne Früchte. Wenn diese reif sind, platzen sie auf und geben den Samen frei. Die leichten, schwimmfähigen Samenkörner werden durch den Regen abgespült und verbreitet.
Sumpfdotterblumen sollten in Naturgärten nicht fehlen. Sie eignen sich ausgezeichnet zum Bepflanzen von Teichrändern. Sogar in flachem Wasser in der nährstoffreichen Uferzone gedeihen die Pflanzen gut. Kurzzeitige Trockenheit wird toleriert.
Pflanzen Sie die schönen Stauden in Gruppen oder kombinieren Sie sie mit anderen feuchtigkeitsliebenden Wildpflanzen. Wir empfehlen die Kombination mit rosafarbenem Schlangen-Knöterich oder blau blühendem Stauden-Vergissmeinnicht.
Viel Pflege benötigt die mehrjährige, winterharte Pflanze nicht. Achten Sie immer darauf, dass sie genug Platz hat, um sich auszubreiten. Nach der Blüte können Sie die Pflanzen teilen.
Übrigens, im Mittelalter vermutete man, dass aus der Milch von Kühen, die Sumpfdotterblumen gefressen haben, Butter mit einer besonders schönen gelben Farbe entsteht. Auch wurden der Pflanze Zauberkräfte nachgesagt. An Walpurgis verstreut, sollte sie Hexen fernhalten.
Ob mit oder ohne Zauberkräfte ist die Pflanze, die in vielen Regionen als "Goldblume" bezeichnet wird, einfach wunderschön.
Fragen vor dem Kauf
Infos zu Paketlaufzeiten und unserem sorgfältigem Versand findest du hier:
Wenn du Hilfe brauchst, erreichst du über das Kontaktformular schnell einen Mitarbeiter. Per Telefon sind wir unter 04123 90380 zu unseren Geschäftszeiten erreichbar.
Nicht ganz, denn die Bilder in unserem Shop zeigen dir, wie die Pflanze später in deinem Garten aussehen wird. Die gelieferten Pflanzen können je nach Jahreszeit etwas anders aussehen.
Manchmal werden die Pflanzen vor dem Versand zurückgeschnitten, um ein besseres Anwachsen zu gewährleisten. Außerdem sehen viele Pflanzen im Herbst naturgemäß weniger prachtvoll aus als im Frühling oder Sommer. Das Aussehen hängt also auch von der Jahreszeit ab – wir garantieren aber, dass die Pflanzen gesund und bereit für einen guten Start in deinem Garten sind!
Die meisten unserer Pflanzen stammen aus eigener Produktion oder aus der direkten Umgebung im Baumschulgebiet Pinneberg. Das sorgt nicht nur für kurze Lieferwege, sondern garantiert auch eine optimale klimatische Anpassung.
Einige wenige Pflanzen beziehen wir aus dem europäischen Umland, beispielsweise aus den Niederlanden.
Tipps und Inspiration findest du in unserem Blog, der viele hilfreiche Infos rund um die richtige Pflanzenwahl bietet.
Außerdem geben dir die Informationen direkt bei den Pflanzen im Shop einen guten Überblick. Hier findest du wichtige Hinweise zu Standort, Pflegeleichtigkeit und weiteren Eigenschaften – so kannst du sicher sein, dass die Pflanze perfekt zu deinem Garten passt!
Ratgeber

Steigende Temperaturen machen Schatten im Garten immer wichtiger. Hier erfährst du, welche schnellwachsenden Bäume und Sträucher nicht nur Schatten spenden, sondern auch einen Beitrag zum Klimaschutz leisten.

Bodendecker bieten eine pflegeleichte Möglichkeit, den Garten dauerhaft zu begrünen. Erfahre hier, welche Pflanzen sich eignen und wie sie richtig gepflanzt und gepflegt werden.

Ein ausreichender Pflanzabstand sorgt bei Erdbeeren für eine gesunde Entwicklung und eine ertragreiche Ernte. Erfahre hier, wie du deine Pflanzen optimal platzierst – im Beet und auf dem Balkon.
Ähnliche Produkte
reichblühende Blütentrauben
stark wüchsig
Frühjahrsblüher
heimische Staude
bienenfreundliche Blüten
angenehm duftend
sehr schöner Fruchtschmuck
gold-braune Herbstfärbung
ideal für feuchte Standorte
Magnet für Schmetterlinge und Hummeln
angenehm duftende Blüten
intensiv violette Blüten
sehr reich blühend
ausgesprochen vital
angenehmer Duft
Frühjahrsblüher
duftende Blüten
super für Gartenanfänger
tolle Blütenpracht
wertvolle Nektarpflanze für Insekten
Blüten öffnen sich jeden Morgen neu
weißer Blütenteppich im Sommer
duftender Bodendecker
schnell wachsend
ideal für Steingärten
trockenheitsresistent
strahlend weiße Blüten
sehr schöne Fernwirkung
hellt den Garten auf
Sommerblüher
hervorragende Schnittblume
samtartig schimmernde Blüten
angenehmer Duft
trockenheitsresistent
bildet große Teppiche
Herbstblüher
schöne Schnittblume
Nahrungsquelle für viele Insekten
Herbstblüher
tolle Nektarquelle
reichblühend
hübsche Schnittblume
Bepflanzung von Trockenmauern
Insektenmagnet von Mai bis Juli
für Steingärten und Dachbegrünung
Bienen- und Schmetterlingsweide
angenehmer Duft
ideal für Bauerngärten
rhizombildender Wuchs
farbintensive Sorte
Herbstblüher
gedeiht auf sauren Böden
überzeugt in kleinen Gruppen
hat lange Blütenstängel
Insektenmagnet
lange Blühzeit von Mai bis August
super für Gartenanfänger
ideal für Bauerngärten
intensive dunkelblaue Blüten
super für Gartenanfänger