Mazedonische Witwenblume 'Melton Pastels'
- außergewöhnliches Farbspektrum
- robust und langlebig
- Insektenmagnet
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Nummer: 42462
Versand in 10 Werktagen
- Wuchs
- aufrecht, locker
- Wuchshöhe
- 60 cm - 80 cm
- Wuchsbreite
- 40 cm - 60 cm
- Blatt
- eiförmig, laubabwerfend
- Blütezeit
- August - September
- Blüte
- rosa, flieder, purpur, einfach, ballförmig
- Lebensdauer
- mehrjährig, winterhart
- Standort
- sonnig
- Boden
- nährstoffreich, locker, durchlässig
- Kübelhaltung
- ja, ab 5 Liter
- Pflanzzeit
- ganzjährig, bei frostfreiem Boden
- Verwendung
- Staudenbeet, Kübel, Steingarten, Steppengarten, naturnahe Gärten
- Lieferform
- Im 9 cm Topf
- Lieferzeitraum
- ganzjährig
- Liefermenge
- eine Pflanze
Mazedonische Witwenblume 'Melton Pastels': Farbenpracht und Langlebigkeit für Ihren Garten
Die Mazedonische Witwenblume 'Melton Pastels' begeistert im Garten mit ihrer langen Blühdauer und ihrer tollen Farbvielfalt. Während die Wildart Knautia macedonica in einem recht einfachen Purpurrot blüht, gibt die Sorte (bot.) Knautia macedonica 'Melton Pastels' die herrlichsten Farbtöne zum Besten. Die Farben reichen von einem leichten Hellrosa zu einem zarten Flieder bis zu spektakulärem Purpur. Die Mazedonische Witwenblume 'Melton Pastels' bildet zarttransparente Horste und füllt mit ihrer großartigen Präsenz Lücken im Staudenbeet. Die niedlichen Blüten sind beliebte Landeplätze von Bienen, Hummeln und Schmetterlingen sowie von kleinen Faltern.
Blüte und Blütezeit
Die auffallend blühfreudige Mazedonische Witwenblume 'Melton Pastels' treibt ihre unzähligen Blüten in der Zeit von August bis September und ist damit eine willkommene späte Nahrungsquelle vieler kleiner Insekten. Die Blütenfarben variieren von Hellrosa über Flieder bis hin zu Purpur und bieten einen faszinierenden Anblick.
Wuchs und Laub
Der Wuchs von Knautia macedonica 'Melton Pastels' ist aufrecht und locker. Die Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 80 cm und eine Breite von 40 bis 60 cm. Sie ist sommergrün und schmückt sich mit eiförmigen Blättern. Diese Staude ist anspruchslos, sehr robust und langlebig.
Standort und Boden
- Standort: Sonnig
- Boden: Nährstoffreich, locker und durchlässig
Ein sonniger Standort gefällt der Mazedonischen Witwenblume 'Melton Pastels' am besten. Der ideale Boden ist nährstoffreich, locker und durchlässig. Regelmäßige Wassergaben sind für die Pflanze und den Blütenreichtum unerlässlich.
Pflegehinweise
Diese Staude ist sehr pflegeleicht und benötigt keinen Winterschutz, da sie Temperaturen bis zu -28°C verträgt. Ein Rückschnitt der verblühten Blüten fördert die Bildung neuer Blüten und verlängert die Blütezeit. Sie ist gut winterhart und kommt auch mit kalten Wintern bestens zurecht.
Verwendung und Besonderheiten
Die Mazedonische Witwenblume 'Melton Pastels' ist eine beliebte Staude im Bauern- oder Steppengarten und dient im naturnahen Garten als wichtige Nahrungsquelle vieler Insekten. Als ideale Pflanzpartner bieten sich die beispielsweise die Palmlilie oder auch der wunderschöne Steppen-Salbei an.
Fazit
Mit ihrer langen Blühdauer und den herrlichen Farbtönen ist die Mazedonische Witwenblume 'Melton Pastels' eine farbenfrohe Bereicherung für jeden Garten. Diese robuste und winterharte Staude zieht Bienen, Hummeln und Schmetterlinge an und sorgt mit ihrer beeindruckenden Blütenpracht für Freude von August bis September. Entdecken Sie die Vielseitigkeit und Schönheit dieser Pflanze und genießen Sie die lebendige Farbenpracht in Ihrem Garten.
Fragen vor dem Kauf
Infos zu Paketlaufzeiten und unserem sorgfältigem Versand findest du hier:
Wenn du Hilfe brauchst, erreichst du über das Kontaktformular schnell einen Mitarbeiter. Per Telefon sind wir unter 04123 90380 zu unseren Geschäftszeiten erreichbar.
Nicht ganz, denn die Bilder in unserem Shop zeigen dir, wie die Pflanze später in deinem Garten aussehen wird. Die gelieferten Pflanzen können je nach Jahreszeit etwas anders aussehen.
Manchmal werden die Pflanzen vor dem Versand zurückgeschnitten, um ein besseres Anwachsen zu gewährleisten. Außerdem sehen viele Pflanzen im Herbst naturgemäß weniger prachtvoll aus als im Frühling oder Sommer. Das Aussehen hängt also auch von der Jahreszeit ab – wir garantieren aber, dass die Pflanzen gesund und bereit für einen guten Start in deinem Garten sind!
Die meisten unserer Pflanzen stammen aus eigener Produktion oder aus der direkten Umgebung im Baumschulgebiet Pinneberg. Das sorgt nicht nur für kurze Lieferwege, sondern garantiert auch eine optimale klimatische Anpassung.
Einige wenige Pflanzen beziehen wir aus dem europäischen Umland, beispielsweise aus den Niederlanden.
Tipps und Inspiration findest du in unserem Blog, der viele hilfreiche Infos rund um die richtige Pflanzenwahl bietet.
Außerdem geben dir die Informationen direkt bei den Pflanzen im Shop einen guten Überblick. Hier findest du wichtige Hinweise zu Standort, Pflegeleichtigkeit und weiteren Eigenschaften – so kannst du sicher sein, dass die Pflanze perfekt zu deinem Garten passt!
Ratgeber

Wie gelingt das Einpflanzen einer Hecke richtig? Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt Dir ein gesunder Start für Deine Gartenbegrenzung.

Azaleen brauchen keinen Schnitt – können aber davon profitieren. Erfahre, wie Du Deine Pflanze richtig zurückschneidest und in Form bringst.

Azaleen richtig platzieren: So finden Garten- und Zimmerazaleen den passenden Standort.
Ähnliche Produkte
farbenfrohe Mischung
angenehm duftende Blüten
verträgt Hitze gut
niedrigbleibende Sorte
für die erste Beetreihe
passt gut zu Polsterphlox
horstiger Wuchs
für Kübel und kleine Plätze geeignet
kleinbleibende Schilfsorte
farbenfrohe Mischung für jeden Garten
besonders schön in Gruppenbepflanzungen
pflegeleicht, robust
zarter Gelbton
zahlreich gefüllte Blüten
ideal für Bauerngärten
kleinbleibende Duftstaude
Insektenmagnet
kompakter Spätblüher
blüht nochmal nach Rückschnitt
widerstandsfähig gegen Krankheiten
Nährstaude für Bienen und Schmetterlinge
schnell wachsend
große und auffällige Blütendolden
schöne Schnittblume
ideal für sonnige Standorte
große und auffällige Blütendolden
aufrechter Wuchs
spätsommerblühender Insektenmagnet
liebt vollsonnige Standorte
wirkt auch ohne Aufwand gepflegt
sehr schöne Fernwirkung
hellt den Garten auf
Sommerblüher
klassische, bewährte Sorte
harmoniert schön zu Mädchenauge
lässt sich durch Teilung vermehren
besonders schön in Bauerngärten
reichblühend
super für Gartenanfänger
beliebte Insektenpflanze
lässt sich durch Teilung vermehren
besonders schön mit Polsterphlox
beliebte Insektenpflanze
lässt sich durch Teilung vermehren
dekorative Begleitstaude
spätsommerblühender Insektenmagnet
wirkt auch ohne Aufwand sehr gepflegt
liebt vollsonnige Standorte
intensiv gelbe Blüten
besonders schön in Gruppenbepflanzungen
robust, pflegeleicht
schöne Fernwirkung
gefüllte Blüten
reichblühend
eindrucksvoller Blattschmuck
schön zur flächigen Begrünung
bringt Bewegung in schattige Plätze
ideal für Bauerngärten
intensive dunkelblaue Blüten
super für Gartenanfänger