Schafgarbe 'Kirschkönigin'
- ausläuferbildender Wuchs
- Bienen- und Insektenmagnet
- ideal als Schnittblume
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Nummer: 42514
Lieferbar in 3 - 5 Werktagen
Lieferbar in 10 Werktagen
- Wuchs
- aufrecht, in voller Blüte leicht überhängend, horstbildend
- Wuchshöhe
- 50 cm - 70 cm
- Wuchsbreite
- 40 cm - 50 cm
- Blatt
- fächerartig, Blattrand tief eingeschnitten
- Herbstfärbung
- keine Herbstfärbung, Dolden und Laub leicht bräunlich
- Blütezeit
- Juni - August
- Blüte
- einfach, hellrosa bis rot
- Duft
- kein Duft
- Lebensdauer
- mehrjährig, winterhart
- Standort
- sonnig - halbschattig
- Boden
- normaler Gartenboden, keine Staunässe
- Schnitt
- gut schnittverträglich, für Gestecke und Sträuße
- Kübelhaltung
- ja, ab 10 - 20 Liter
- Pflanzzeit
- ganzjährig, bei frostfreiem Boden
- Pflanzabstand
- ca. 30 - 50 cm
- Düngung
- Universal- und Langzeitdünger verwenden, aber eher anspruchslos
- Verwendung
- Stauden- und Kräuterbeete, Bauerngärten, Kübel, Sträuße, Gestecke
- Lieferform
- Im 9 cm Topf
- Lieferzeitraum
- ganzjährig
- Liefermenge
- je eine Pflanze
Die heilsame, duftige Schöne verzaubert auch Ihren Garten!
Nur wenige Stauden schaffen es vom Heilkraut zum Gartenliebling quer durch alle Beete. Dennoch hält sich die Schafgarbe meist gerne im Hintergrund. Dabei gibt es gar keinen Anlass, sich zu verstecken. Verschiedenste Züchtungen machen es dem Staudenliebhaber zwar schwer, eine Wahl zu treffen, doch von strahlend weiß über zartrosa bis dunkelrot ist für jeden Farbwunsch etwas dabei.
Die Schafgarbe 'Kirschkönigin' hebt sich schon durch ihren Namen von ihren Mitstreiterinnen ein wenig ab. Und das zu Recht: Karminrote changierende Körbchenblüten erlangen unmittelbar die Gunst des Betrachters. Wer kann schon dieser intensiven und fast überschäumenden Blütenfülle widerstehen?
Vor allem in Verbindung mit Rittersporn, Salbei, Löwenmäulchen, kräftigen Rosen und Taglilien macht diese besondere Schafgarbe einen richtig guten Job. Die frisch-grünen Blätter bilden einen wunderbaren Kontrast zu der intensiven kirschroten Farbe der Blüten, die auch ein wenig ins Rosa-Violette gehen kann.
Achillea millefolium ist, wie der Name schon sagt, reichblühend von Juni bis August und eine wertvolle Bienenweide. Die 50 bis 70 cm hohe Staude ist dank ihrer Größe ein idealer Partner für eine bereits vorhandene Bepflanzung und kann Lücken optisch ansprechend problemlos schließen.
Die Schafgarbe 'Kirschkönigin ist auch für duftempfindliche Menschen geeignet, da sie entgegen ihrer zarten Anmutung keinen Duft verströmt. Im Garten braucht diese wertvolle Staude weniger als der herrschaftliche Name vermuten lässt. Achten Sie bei der Neupflanzung lediglich auf eine besonders gute Drainage und einen möglichst sonnigen Standort. Bei Bedarf kann bei zu sandigem Boden etwas Kompost untergemischt werden. Den Rest erledigt diese robuste Staude fast von allein. Es empfiehlt sich jedoch, die Dolden vor dem Versamen rechtzeitig zu schneiden, da die Sämlinge meist nicht mehr farbecht heranwachsen. Diese Maßnahme erlaubt der Staude außerdem eine zweite Nachblüte und verlängert mit wenig Aufwand die Blühfreude. Die winterharte und heilsame Schafgarbe blüht zuverlässig viele Jahre und ist daher auch für Garten-Neulinge empfehlenswert.
Tees, Tinkturen oder Bäder sollen eine Heilkraft auf die inneren Organe und die Haut haben. Beheimatet in Europa und West-Asien hat die Schafgarbe damit einen festen Platz als Heil- und Zierpflanze in unseren Gärten. Besonders schön macht sich der hübsche Dauerblüher in einem Kiesbeet oder Steingarten. Die Schafgarbe 'Kirschkönigin' kann man sich natürlich jederzeit auch ins Haus holen. Im Blumenstrauß werden die Dolden gerne als duftig schwebendes Füllmaterial eingesetzt.
Doch nicht nur Schnitt- und Trockensträuße profitieren von den doldenförmigen Blütenständen: Die zierende Schafgarbe ist tatsächlich einer der beliebtesten Landeplätze für Bienen und Hummeln. Die breiten Blütenschirme sind einfach zu einladend! Vielleicht decken auch Sie den Tisch und freuen sich an zahlreichen Gästen!
Fragen vor dem Kauf
Infos zu Paketlaufzeiten und unserem sorgfältigem Versand findest du hier:
Wenn du Hilfe brauchst, erreichst du über das Kontaktformular schnell einen Mitarbeiter. Per Telefon sind wir unter 04123 90380 zu unseren Geschäftszeiten erreichbar.
Nicht ganz, denn die Bilder in unserem Shop zeigen dir, wie die Pflanze später in deinem Garten aussehen wird. Die gelieferten Pflanzen können je nach Jahreszeit etwas anders aussehen.
Manchmal werden die Pflanzen vor dem Versand zurückgeschnitten, um ein besseres Anwachsen zu gewährleisten. Außerdem sehen viele Pflanzen im Herbst naturgemäß weniger prachtvoll aus als im Frühling oder Sommer. Das Aussehen hängt also auch von der Jahreszeit ab – wir garantieren aber, dass die Pflanzen gesund und bereit für einen guten Start in deinem Garten sind!
Die meisten unserer Pflanzen stammen aus eigener Produktion oder aus der direkten Umgebung im Baumschulgebiet Pinneberg. Das sorgt nicht nur für kurze Lieferwege, sondern garantiert auch eine optimale klimatische Anpassung.
Einige wenige Pflanzen beziehen wir aus dem europäischen Umland, beispielsweise aus den Niederlanden.
Tipps und Inspiration findest du in unserem Blog, der viele hilfreiche Infos rund um die richtige Pflanzenwahl bietet.
Außerdem geben dir die Informationen direkt bei den Pflanzen im Shop einen guten Überblick. Hier findest du wichtige Hinweise zu Standort, Pflegeleichtigkeit und weiteren Eigenschaften – so kannst du sicher sein, dass die Pflanze perfekt zu deinem Garten passt!
Ratgeber

Steigende Temperaturen machen Schatten im Garten immer wichtiger. Hier erfährst du, welche schnellwachsenden Bäume und Sträucher nicht nur Schatten spenden, sondern auch einen Beitrag zum Klimaschutz leisten.

Bodendecker bieten eine pflegeleichte Möglichkeit, den Garten dauerhaft zu begrünen. Erfahre hier, welche Pflanzen sich eignen und wie sie richtig gepflanzt und gepflegt werden.

Ein ausreichender Pflanzabstand sorgt bei Erdbeeren für eine gesunde Entwicklung und eine ertragreiche Ernte. Erfahre hier, wie du deine Pflanzen optimal platzierst – im Beet und auf dem Balkon.
Ähnliche Produkte
zarter Gelbton
zahlreich gefüllte Blüten
ideal für Bauerngärten
schöne Farnkombination aus lila und gelb
ideal für Steingärten
Blüten öffnen sich bei Mittagssonne
hoher Wuchs
ideal für Bauerngärten
zahlreiche, farbenfrohe Blüten
Trockenkünstler in Sonne und Schatten
als Hänge-oder Beetpflanze
robust und anspruchslos
Bienen- und Insektenweide
perfekt für Vasen
toller Kontrast
gute Bienenweide
kräftige Blütenfarbe
ideal für Steingärten
Magnet für Schmetterlinge und Hummeln
angenehm duftende Blüten
intensiv violette Blüten
extrem viele Blüten
dichter Wuchs
keine Vernalisation nötig
weißer Blütenteppich im Sommer
duftender Bodendecker
schnell wachsend
bunter Blickfang im Garten
farbenfrohe Mischung
schöne Herbstfärbung
farbenfrohe Mischung
ideal für Steingärten oder Kübel
verdrängt Unkraut
besonders schöne Begleitpflanze
puschelige Ähren
sehr anspruchslos
ideal für Steingärten
trockenheitsresistent
strahlend weiße Blüten
sehr schöne Fernwirkung
hellt den Garten auf
Sommerblüher
besonders schön in Bauerngärten
reichblühend
super für Gartenanfänger
winterhart
halbschattig bis schattiger Standort
verbreitet sich durch sporen
rasenähnlicher Wuchs
schnell wachsend
leicht duftend
Bepflanzung von Trockenmauern
Insektenmagnet von Mai bis Juli
für Steingärten und Dachbegrünung
Bienen- und Schmetterlingsweide
angenehmer Duft
ideal für Bauerngärten