Sachalin-Kriechwacholder 'Slager'
- immergrün
- sehr standorttolerant
- sehr pflegeleicht
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Nummer: 69055
Versand in 10 Werktagen
- Frucht
- große Früchte
- Besonderheit
- frosthart, pflegeleicht, anspruchslos
- Wuchs
- strauchig, kriechend
- Wuchshöhe
- 30 cm - 40 cm
- Wuchsbreite
- 40 cm - 60 cm
- Blatt
- immergrün, dunkelgrün
- Blütezeit
- Mai - Juni
- Lebensdauer
- mehrjährig, winterhart
- Wurzelwuchsform
- Tief- oder Pfahlwurzeler
- Standort
- sonnig - halbschattig
- Boden
- anspruchslos
- Kübelhaltung
- ja, ab 25 - 30 Liter
- Verwendung
- Bodendecker, Grabbepflanzung, Steingarten, Kübel
- Liefergröße
- 20 - 30 cm
- Lieferform
- Im 2 Liter Topf
- Lieferzeitraum
- ganzjährig
Sachalin-Kriechwacholder 'Slager': Perfektion in Grün
Der Sachalin-Kriechwacholder 'Slager' ist bekannt für seine dichte, tiefgrüne Benadelung und seine bodendeckende Wuchsform. Diese Sorte ist nicht nur ein optischer Hingucker, sondern auch eine praktische Lösung für Flächen, die pflegeleicht und ganzjährig grün sein sollen.
Warum 'Slager' für Ihren Garten?
- Dichte Benadelung: Seine tiefgrünen Nadeln bieten ganzjährig eine attraktive Optik.
- Robust und Pflegeleicht: 'Slager' ist widerstandsfähig gegen Trockenheit, Bodenverdichtung und städtische Luftverschmutzung, was ihn zu einem idealen Kandidaten für nahezu jeden Standort macht.
- Bodendeckerqualität: Seine flachwachsende Natur macht ihn perfekt für die Abdeckung großer Flächen, Hangbefestigungen und zur Unkrautunterdrückung.
- Vielseitige Verwendung: Ideal für Steingärten, als Randbepflanzung oder in Kombination mit anderen Stauden und Sträuchern.
Pflanz- und Pflegetipps
'Slager' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem Boden. Einmal etabliert, kommt er mit minimaler Bewässerung aus und benötigt kaum Pflege, was ihn zu einem wahren Gartenfreund macht.
Ideal für nachhaltige Gärten
Mit seiner Robustheit und Pflegeleichtigkeit unterstützt der Sachalin-Kriechwacholder 'Slager' das Konzept nachhaltiger und naturnaher Gärten. Lassen Sie 'Slager' zu einem Teil Ihres Gartens werden und genießen Sie seine Schönheit und Funktionalität.
Fragen vor dem Kauf
Infos zu Paketlaufzeiten und unserem sorgfältigem Versand findest du hier:
Wenn du Hilfe brauchst, erreichst du über das Kontaktformular schnell einen Mitarbeiter. Per Telefon sind wir unter 04123 90380 zu unseren Geschäftszeiten erreichbar.
Nicht ganz, denn die Bilder in unserem Shop zeigen dir, wie die Pflanze später in deinem Garten aussehen wird. Die gelieferten Pflanzen können je nach Jahreszeit etwas anders aussehen.
Manchmal werden die Pflanzen vor dem Versand zurückgeschnitten, um ein besseres Anwachsen zu gewährleisten. Außerdem sehen viele Pflanzen im Herbst naturgemäß weniger prachtvoll aus als im Frühling oder Sommer. Das Aussehen hängt also auch von der Jahreszeit ab – wir garantieren aber, dass die Pflanzen gesund und bereit für einen guten Start in deinem Garten sind!
Die meisten unserer Pflanzen stammen aus eigener Produktion oder aus der direkten Umgebung im Baumschulgebiet Pinneberg. Das sorgt nicht nur für kurze Lieferwege, sondern garantiert auch eine optimale klimatische Anpassung.
Einige wenige Pflanzen beziehen wir aus dem europäischen Umland, beispielsweise aus den Niederlanden.
Tipps und Inspiration findest du in unserem Blog, der viele hilfreiche Infos rund um die richtige Pflanzenwahl bietet.
Außerdem geben dir die Informationen direkt bei den Pflanzen im Shop einen guten Überblick. Hier findest du wichtige Hinweise zu Standort, Pflegeleichtigkeit und weiteren Eigenschaften – so kannst du sicher sein, dass die Pflanze perfekt zu deinem Garten passt!
Ratgeber
Wie gelingt das Einpflanzen einer Hecke richtig? Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt Dir ein gesunder Start für Deine Gartenbegrenzung.
Azaleen brauchen keinen Schnitt – können aber davon profitieren. Erfahre, wie Du Deine Pflanze richtig zurückschneidest und in Form bringst.
Azaleen richtig platzieren: So finden Garten- und Zimmerazaleen den passenden Standort.
Ähnliche Produkte
ideal zur Flächenbegrünung
kann gemäht werden
selbstausbreitend über Ausläufer
besonders große Früchte
eine der geschmacklich stärksten Sorten
Robuste Sorte
sehr lecker für den Frischverzehr
ausgesprochen vitaminreich
bevorzugt einen sonnigen Standort
extrem schnellwüchsig
dekorative Borkenbildung
ein lebendes Fossil (1940 wieder entdeckt)
Blüten werden stark von Bienen, Hummeln und Schwebfliegen angeflogen
aromatischer Geschmack
gut für Kübelhaltung geeignet
niedrig, robust und ausdauernd
schnellwüchsige Sorte
Farbverläufe in der Blüte
duftende Blüten von Dezember bis März
vielseitig einsetzbar
Nahrungsquelle für Vögel
schöne Blattzeichnung
leuchtend gelbe Blüten im Frühling
gut schnittverträglich
absolut winterhart
eine besondere kleine Staude, die sich im Winter in ihren Wurzelballen zurückzieht
bezaubernde kleine Blüten
Ertragreiche Sorte
Sehr gut für den Hausgarten geeignet
Stützgerüst hilft bei der Ernte
dornenlos
besonders große Früchte, die auch kleine Kinderhände gut pflücken können
bienen- und hummelfreundlich
bildet wunderschönen Blütenteppich
Dauerblüher
anspruchslos
auffallend große Früchte
kräftige, stabile Triebe
leuchtend rotes Blattwerk mit Verlauf nach violett
insektenfreundlich
pflegeleicht
besonders kleines, dunkelgrünes Laub
trägt schönen Fruchtschmuck
anspruchslos und trockenheitsverträglich
pflegeleichte Dachbepflanzung
ideal für die erste Beetreihe
Blätter treiben rot aus
teppichbildender Bodendecker
insektenfreundliche Wildform
liebt sonnige Standorte
dornenlos
ertragreich mit einer langen Erntezeit
aromatisch-säuerliche Früchte
intensiver Duft
Nachblüte bei Rückschnitt
Sommerblüher