Preiselbeere 'Koralle'
- sehr gute Erträge
- säuerlicher Geschmack
- insektenfreundlich
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Nummer: 46402
Aktuell nicht verfügbar
- Geschmack
- fruchtig, leicht herb
- Fruchtreife/Ernte
- Juli - Oktober
- Frucht
- normale Größe, knallrot, zahlreich
- Besonderheit
- hoher Ernteertrag
- Wuchs
- niedrige, reich verzweigte Büsche
- Wuchshöhe
- 30 cm - 40 cm
- Blatt
- grün, leicht glänzend
- Lebensdauer
- mehrjährig, winterhart
- Standort
- sonnig - halbschattig
- Boden
- humoser Gartenboden
- Schnitt
- kaum Schnitt erforderlich
- Kübelhaltung
- ja, ab 10 - 20 Liter
- Verwendung
- Zier- oder Nutzpflanze, für Soßen zu Wildbraten
- Lieferform
- Im 9 cm Topf
- Lieferzeitraum
- ganzjährig
Die Preiselbeere "Koralle" ist eine Zier- und Nutz-Preiselbeere, die bei der nächsten Gelegenheit nach der Pflanzung sofort Früchte trägt. Die erste kleine Ernte erfolgt im Juli, die Vollernte wird Anfang Oktober durchgeführt und führt zu ca. 300 g Beeren pro Pflanze.
Die dunkelroten Beeren sind normal groß, erscheinen sehr zahlreich und haben einen besonders hohen Zierwert, da die Zweige stark mit Früchten übersät sind. Werden die Beeren im Herbst nicht geplückt, bleiben Sie bis spät in den Winter am Strauch hängen und führen zu wundervollen Bildern.
Fragen vor dem Kauf
Infos zu Paketlaufzeiten und unserem sorgfältigem Versand findest du hier:
Wenn du Hilfe brauchst, erreichst du über das Kontaktformular schnell einen Mitarbeiter. Per Telefon sind wir unter 04123 90380 zu unseren Geschäftszeiten erreichbar.
Nicht ganz, denn die Bilder in unserem Shop zeigen dir, wie die Pflanze später in deinem Garten aussehen wird. Die gelieferten Pflanzen können je nach Jahreszeit etwas anders aussehen.
Manchmal werden die Pflanzen vor dem Versand zurückgeschnitten, um ein besseres Anwachsen zu gewährleisten. Außerdem sehen viele Pflanzen im Herbst naturgemäß weniger prachtvoll aus als im Frühling oder Sommer. Das Aussehen hängt also auch von der Jahreszeit ab – wir garantieren aber, dass die Pflanzen gesund und bereit für einen guten Start in deinem Garten sind!
Die meisten unserer Pflanzen stammen aus eigener Produktion oder aus der direkten Umgebung im Baumschulgebiet Pinneberg. Das sorgt nicht nur für kurze Lieferwege, sondern garantiert auch eine optimale klimatische Anpassung.
Einige wenige Pflanzen beziehen wir aus dem europäischen Umland, beispielsweise aus den Niederlanden.
Tipps und Inspiration findest du in unserem Blog, der viele hilfreiche Infos rund um die richtige Pflanzenwahl bietet.
Außerdem geben dir die Informationen direkt bei den Pflanzen im Shop einen guten Überblick. Hier findest du wichtige Hinweise zu Standort, Pflegeleichtigkeit und weiteren Eigenschaften – so kannst du sicher sein, dass die Pflanze perfekt zu deinem Garten passt!
Ratgeber
Wie gelingt das Einpflanzen einer Hecke richtig? Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt Dir ein gesunder Start für Deine Gartenbegrenzung.
Azaleen brauchen keinen Schnitt – können aber davon profitieren. Erfahre, wie Du Deine Pflanze richtig zurückschneidest und in Form bringst.
Azaleen richtig platzieren: So finden Garten- und Zimmerazaleen den passenden Standort.
Ähnliche Produkte
süße, vitaminreiche Früchte
tolle Herbstfärbung
super Nahrungsquelle für Vögel
weibliche Pflanze
Früchte sind vielseitig verwendbar
ideal für sandigere Standorte
einzige besonders kompakte Sorte
trotz kleiner Größe mit großem Ertrag
erste richtige Ernte ab dem 2. Standjahr
trägt viele Früchte
weiß blühend
strauchig und verzweigt wachsend
absolut winterhart
eine besondere kleine Staude, die sich im Winter in ihren Wurzelballen zurückzieht
bezaubernde kleine Blüten
Vitaminquelle
Dänische Apfelbeere 'Aron' - außerordentlich reichtragend
Zwerg-Apfelbeere 'Hugin' - gesunde Bienenweide mit zahlreichen Blüten
angenehm duftende Blüten
glänzend runde schwarze Früchte
geschlitzte Blätter, die mit der Zeit von grünrot zu tiefdunkelrot übergehen
zwergwüchsige Sorte mit hohem Ertrag
Superfruit mit hohem Vitamin C Gehalt
sehr gesund und robust
absolut winterhart
eine besondere kleine Staude, die sich im Winter in ihren Wurzelballen zurückzieht
bezaubernde kleine Blüten
Vogelnährgehölz
dekorative, vitaminreiche Früchte
super Nektarquelle für Bestäuber
fruchtet am letztjährigen und diesjährigen Holz
kompakter Wuchs
preisgekrönte Sorte
aufrechter und schlanker Wuchs
schwarz-rot glänzendes Laub
weiß-rose farbige Blüten
männliche Befruchtersorte für Sanddorn
kleinbleibende Sorte besonders platzsparend
sehr winterhart und robust
trägt ab dem 2. Standjahr
besonders ertragreiche Sorte
beliebt im Erwerbsanbau
weibliche Pflanze
bildet vitaminreiche Früchte
Nahrungsquelle für Vögel
die erste rotblättrige Säulenform
winterhart & gesund
schwarzviolette essbare Beeren
traditionelle chinesische Heilpflanze
platzfeste Früchte
sehr ertragreiche Sorte
flach wurzelnd, kann Ausläufer bilden
sehr vitaminreich und gesund
widerstandsfähig und frosthart