Hopfen 'Northern Brew'
- winterhart
- attraktive Rankpflanze
- weibliche Sorte, bildet Dolden
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Nummer: 90325
Aktuell nicht verfügbar
- Wuchs
- windend, bildet Ausläufer
- Wuchshöhe
- 600 cm - 700 cm
- Wuchsbreite
- 200 cm - 400 cm
- Blatt
- sommergrün, rundlich, grün, gezähnt, laubabwerfend
- Blütezeit
- April - September
- Blüte
- grünlich, ährenförmig
- Standort
- sonnig - halbschattig
- Boden
- feucht, nährstoffreich
- Schnitt
- nicht notwendig, nur wenn kleinerer Wuchs erwünscht ist
- Kübelhaltung
- ja, ab 50 - 70 Liter
- Verwendung
- Beranken von Wänden, Bäumen, Pergolen, Schuppen etc., Begrünung für Zäune und Terrassen
- Lieferform
- Im 2 Liter Topf
- Lieferzeitraum
- ganzjährig
Der Hopfen 'Northern Brew': Ein Duett von Optik und Geschmack
Der Hopfen 'Northern Brew' (bot. Humulus lupulus 'Northern Brew') vereint die Schönheit der Natur mit der Kunst des Bierbrauens. Diese ertragreiche Sorte ist bekannt für ihre attraktiven Hopfendolden, die im Garten einen echten Blickfang bieten und in der Brauerei für ihren essenziellen Beitrag zum herben Geschmack des Bieres geschätzt werden.
Attraktive Dolden und Robuste Wuchsform
Als weibliche Sorte bildet 'Northern Brew' charakteristische Fruchtstände in Doldenform, die im September ihre volle Pracht erreichen. Neben seinem Beitrag zum Brauprozess als Bitterhopfen, verschönert der 'Northern Brew' mit seinem üppigen Grün und den auffälligen Dolden Gitter, Spaliere und Pergolen, und verwandelt Zäune in grüne Wände.
Pflege und Anbau
Der unermüdlich windende 'Northern Brew' erreicht Höhen von bis zu 700 cm und zeigt sich besonders widerstandsfähig gegenüber Krankheiten. Sein Wurzelstock kann bei guter Pflege ein Alter von bis zu 50 Jahren erreichen. Im Winter zieht sich die Pflanze zurück, überdauert mühelos die kalte Jahreszeit und treibt im Frühling zügig neu aus.
- Standort: Sonnig, ideal für den Anbau an Kletterhilfen aller Art.
- Pflege: Minimaler Pflegeaufwand, winterhart und robust.
- Verwendung: Dekorativ im Garten und essentiell für die Herstellung von herben Bieren.
Ein Gartenstar mit Langem Atem
Ob als Zierpflanze im Garten oder als wichtige Zutat in der Brauerei, der 'Northern Brew' überzeugt auf ganzer Linie. Seine Langlebigkeit und die spektakuläre Erscheinung der Dolden machen ihn zu einer Bereicherung für jeden Garten und jede Brauerei.
Fazit
Der Hopfen 'Northern Brew' ist eine ideale Wahl für alle, die ihren Garten mit einer optisch ansprechenden und gleichzeitig nützlichen Pflanze bereichern möchten. Für Hobbybrauer bietet er zudem die perfekte Grundlage für ein eigenes, geschmackvolles Bier.
Häufig gestellte Fragen
Wie oft muss der Hopfen 'Northern Brew' gegossen werden?
Regelmäßige Bewässerung ist wichtig, besonders in Trockenperioden, um ein optimales Wachstum zu gewährleisten.
Wann sollte der Hopfen 'Northern Brew' gepflanzt werden?
Die beste Pflanzzeit ist im Frühjahr, sobald die Frostgefahr vorüber ist, um ein kräftiges Wachstum zu ermöglichen.
Fragen vor dem Kauf
Infos zu Paketlaufzeiten und unserem sorgfältigem Versand findest du hier:
Wenn du Hilfe brauchst, erreichst du über das Kontaktformular schnell einen Mitarbeiter. Per Telefon sind wir unter 04123 90380 zu unseren Geschäftszeiten erreichbar.
Nicht ganz, denn die Bilder in unserem Shop zeigen dir, wie die Pflanze später in deinem Garten aussehen wird. Die gelieferten Pflanzen können je nach Jahreszeit etwas anders aussehen.
Manchmal werden die Pflanzen vor dem Versand zurückgeschnitten, um ein besseres Anwachsen zu gewährleisten. Außerdem sehen viele Pflanzen im Herbst naturgemäß weniger prachtvoll aus als im Frühling oder Sommer. Das Aussehen hängt also auch von der Jahreszeit ab – wir garantieren aber, dass die Pflanzen gesund und bereit für einen guten Start in deinem Garten sind!
Die meisten unserer Pflanzen stammen aus eigener Produktion oder aus der direkten Umgebung im Baumschulgebiet Pinneberg. Das sorgt nicht nur für kurze Lieferwege, sondern garantiert auch eine optimale klimatische Anpassung.
Einige wenige Pflanzen beziehen wir aus dem europäischen Umland, beispielsweise aus den Niederlanden.
Tipps und Inspiration findest du in unserem Blog, der viele hilfreiche Infos rund um die richtige Pflanzenwahl bietet.
Außerdem geben dir die Informationen direkt bei den Pflanzen im Shop einen guten Überblick. Hier findest du wichtige Hinweise zu Standort, Pflegeleichtigkeit und weiteren Eigenschaften – so kannst du sicher sein, dass die Pflanze perfekt zu deinem Garten passt!
Ratgeber

Wie gelingt das Einpflanzen einer Hecke richtig? Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt Dir ein gesunder Start für Deine Gartenbegrenzung.

Azaleen brauchen keinen Schnitt – können aber davon profitieren. Erfahre, wie Du Deine Pflanze richtig zurückschneidest und in Form bringst.

Azaleen richtig platzieren: So finden Garten- und Zimmerazaleen den passenden Standort.
Ähnliche Produkte
besondere 5-Fach gelappte Blätter
sehr bienenfreundlich
absolut anspruchslos und pflegeleicht
bildet zahlreiche Blüten
wächst rankend oder kriechend
toller Farbkontrast mit anderen Pflanzen
attraktive, rosa Blütentrauben
perfekt zur Fassadenbegrünung
stark wachsende Pflanze
kriechend, kletternd wachsend
wohlgeformte grün-gelbe Blätter
super standorttolerant
starkwüchsige Schlingpflanze
zahlreiche Blütenrispen
schnellwachsend
kriechend, kletternd wachsend
anspruchslos
mag sonnige und schattige Standorte
sehr winterhart
stark wüchsig mit schönem Laubwerk
widerstandsfähig gegen Pilzerkrankungen
winterhart
immergrün
trägt dekortive Beeren
Insektennährgehölz
süßlicher Duft
frosthart und pflegeleicht