Selbstklimmender Mauerwein 'Engelmannii'
- schnellwüchsig kletternd
- feuerrote Herbstfärbung
- hohe Standorttoleranz
SEASON SALE!
SPARE 12%* auf alle Pflanzen mit dem Code: FINALE2025
*ab 35€ Warenwert, nicht einlösbar auf Kaufgutscheine, nicht mit anderen Aktionen kombinierbar
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Nummer: 60168
Versand in 3 - 5 Werktagen
Versand in 10 Werktagen
- Frucht
- selten, klein, blau
- Wuchs
- kletternd, sehr schnell
- Wuchshöhe
- 1000 cm - 1200 cm
- Blatt
- dunkelgrün, ca. 10 cm, fest, geschlossen dreilappig
- Herbstfärbung
- orange bis feuerrot im Verlauf des Herbstes
- Blütezeit
- Juni - Juli
- Blüte
- weiße Rispen
- Lebensdauer
- mehrjährig, winterhart
- Wurzelwuchsform
- Herzwurzler
- Standort
- sonnig - halbschattig
- Boden
- normaler Gartenboden
- Kübelhaltung
- ja, ab 35 - 45 Liter
- Pflanzabstand
- 2 Meter
- Verwendung
- Berankung von Hausmauern, Pergolen, unschönen Ecken, Bäumen, Zäunen
- Liefergröße
- 60 - 100 cm
- Lieferform
- Im 2 Liter Topf
- Lieferzeitraum
- ganzjährig
Selbstklimmender Mauerwein 'Engelmanii': Wunderschöner Wandschmuck, wenig Pflegeaufwand
Parthenocissus quinquefolia 'Engelmannii' erreicht eine Höhe von 1000 - 1200 cm. In kürzester Zeit bedeckt der selbstklimmende Wein Ihre Fassade mit hübschen, dunkelgrünen Blättern. Von Juni - Juli bildet der selbstklimmende Mauerwein weiße Blütenrispen. Die kleinen, eher unauffälligen Blüten enthalten ausgesprochen viel Nektar und Pollen, was sie bei Bienen und anderen Insekten sehr beliebt macht. Im Herbst verfärben sich die Blätter des selbstklimmenden Mauerweins in den herrlichsten Orange- und Rottönen. Das imposante bunte Laub verleiht Ihrem Garten einen ganz besonderen Herbst-Look. An schattigen Standorten dominieren die Orangetöne, während sich das Herbstlaub an sonnigen Pflanzorten sogar leuchtend dunkelrot verfärben kann. Eine wahre Pracht an tristen Herbsttagen! An windgeschützten Standorten bleibt der wunderschöne Herbstschmuck besonders lange erhalten. Falls die schnellwachsende Kletterpflanze zu groß wird oder vielleicht in Fensternischen hineinwächst, ist ein Rückschnitt mit der Gartenschere problemlos möglich. Nur unter optimalen Bedingungen bildet der selbstklimmende Mauerwein erbsengroße, blaue Früchte, die für heimische Vögel eine beliebte Nahrungsquelle sind. Der winterharte Mauerwein ist sehr robust, wenig anfällig für Krankheiten und kommt mit den verschiedensten Bodenverhältnissen bestens zurecht. Ein pflegeleichter Gartenschmuck, der jedes Grundstück optisch aufwertet und an historischen Gebäuden genauso gut aussieht wie zum Beispiel an neu erbauten Carports oder älteren Bauernhäusern.
Bei all den Vorzügen sollten Sie jedoch beachten: Der wilde Wein ist eine reine Zierpflanze! Weder Blätter noch Blüten oder Früchte sind zum Verzehr geeignet und durch die enthaltene Oxalsäure leicht giftig.
Fragen vor dem Kauf
Infos zu Paketlaufzeiten und unserem sorgfältigem Versand findest du hier:
Wenn du Hilfe brauchst, erreichst du über das Kontaktformular schnell einen Mitarbeiter. Per Telefon sind wir unter 04123 90380 zu unseren Geschäftszeiten erreichbar.
Nicht ganz, denn die Bilder in unserem Shop zeigen dir, wie die Pflanze später in deinem Garten aussehen wird. Die gelieferten Pflanzen können je nach Jahreszeit etwas anders aussehen.
Manchmal werden die Pflanzen vor dem Versand zurückgeschnitten, um ein besseres Anwachsen zu gewährleisten. Außerdem sehen viele Pflanzen im Herbst naturgemäß weniger prachtvoll aus als im Frühling oder Sommer. Das Aussehen hängt also auch von der Jahreszeit ab – wir garantieren aber, dass die Pflanzen gesund und bereit für einen guten Start in deinem Garten sind!
Die meisten unserer Pflanzen stammen aus eigener Produktion oder aus der direkten Umgebung im Baumschulgebiet Pinneberg. Das sorgt nicht nur für kurze Lieferwege, sondern garantiert auch eine optimale klimatische Anpassung.
Einige wenige Pflanzen beziehen wir aus dem europäischen Umland, beispielsweise aus den Niederlanden.
Tipps und Inspiration findest du in unserem Blog, der viele hilfreiche Infos rund um die richtige Pflanzenwahl bietet.
Außerdem geben dir die Informationen direkt bei den Pflanzen im Shop einen guten Überblick. Hier findest du wichtige Hinweise zu Standort, Pflegeleichtigkeit und weiteren Eigenschaften – so kannst du sicher sein, dass die Pflanze perfekt zu deinem Garten passt!
Ratgeber
Wie gelingt das Einpflanzen einer Hecke richtig? Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt Dir ein gesunder Start für Deine Gartenbegrenzung.
Azaleen brauchen keinen Schnitt – können aber davon profitieren. Erfahre, wie Du Deine Pflanze richtig zurückschneidest und in Form bringst.
Azaleen richtig platzieren: So finden Garten- und Zimmerazaleen den passenden Standort.
Ähnliche Produkte
einzige besonders kompakte Sorte
trotz kleiner Größe mit großem Ertrag
erste richtige Ernte ab dem 2. Standjahr
anspruchslos und pflegeleicht
bienen- und hummelfreundlich
windfest und frosthart
besondere 5-Fach gelappte Blätter
sehr bienenfreundlich
absolut anspruchslos und pflegeleicht
heimische Wildform
verströmt einen angenehmen Duft
trägt interessant aussehende Blüten
Blattform erinnert an Entenfüße
kriechend oder kletternd wachsend
immergrün - das ganze Jahr dekorativ
nur eine Pflanze für Erträge nötig
Kletterpflanze mit besonders starkem Wuchs
äußerst vitaminreiche Sorte
leuchtend rotes Blattwerk mit Verlauf nach violett
insektenfreundlich
pflegeleicht
frosthart und pflegeleicht
dekorative Kletterstaude
wichtige Futterpflanze
Insektennährgehölz
robust, winterhart, hitzeverträglich
sehr schönes Blattwerk
insektenfreundlich
pflegeleicht
winterhart
immergrün
trägt dekortive Beeren
schöne 'Indian Summer' Herbstfärbung
ahornähnliche Blätter
schlanke Säulenform