Lebensbaum - Thuja 'Brabant'
- der trockenheitstolerante 'Cousin' von Thuja Smaragd
- sehr winter bzw. frosthart
- windresistent, kommt auch mit trockenen Perioden zurecht
SEASON SALE!
SPARE 12%* auf alle Pflanzen mit dem Code: FINALE2025
*ab 35€ Warenwert, nicht einlösbar auf Kaufgutscheine, nicht mit anderen Aktionen kombinierbar
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Nummer: 90110
Aktuell nicht verfügbar
- Besonderheit
- wächst schmaler als andere Sorten
- Wuchs
- straff aufrecht, schmaler als andere Sorten
- Wuchshöhe
- 200 cm - 400 cm
- Wuchsbreite
- 70 cm - 120 cm
- Blatt
- kräftig grüne Nadeln, dunkler als andere Sorten
- Herbstfärbung
- immergrün, keine Herbstfärbung
- Duft
- kein Duft
- Lebensdauer
- mehrjährig, winterhart
- Wurzelwuchsform
- Flachwurzler
- Standort
- sonnig - halbschattig
- Boden
- keine besonderen Bodenansprüche
- Schnitt
- gut schnittverträglich zu jeder Jahreszeit
- Kübelhaltung
- ja, ab 75 - 120 Liter
- Pflanzzeit
- jederzeit
- Verwendung
- Sicht- und Schallschutz, Hecke, Einzelstellung
- Eigenschaften
- super pflegeleicht
- Liefergröße
- 30 - 40 cm
- Lieferform
- Im 1 Liter Topf
- Lieferzeitraum
- ganzjährig
Die Thuja 'Brabant' ist eine ideale Heckenpflanze für etwas kleinere Gärten, da sie nicht so ausladend breit wird wie die Thuja 'Smaragd'. Sie wächst rasch und kann so innerhalb von wenigen Jahren eine lebendige Mauer bilden.
Die Nadeln der Thuja 'Brabant' haben eine dunklere und kräftigere Farbe als andere Thuja und wachsen besonders dicht, so dass sich bei einer Heckenpflanzung ein toller Sicht- und Schallschutz bildet. Der Wuchs ist straff aufrecht und die Pflanze kann problemlos bei jedem Wetter zurückgeschnitten werden.
Die Thuja 'Brabant' hat keine Ansprüche an den Boden und ist sehr robust. Auch im Schatten und in Einzelstellung gedeiht diese Thuja sehr gut.
Fragen vor dem Kauf
Infos zu Paketlaufzeiten und unserem sorgfältigem Versand findest du hier:
Wenn du Hilfe brauchst, erreichst du über das Kontaktformular schnell einen Mitarbeiter. Per Telefon sind wir unter 04123 90380 zu unseren Geschäftszeiten erreichbar.
Nicht ganz, denn die Bilder in unserem Shop zeigen dir, wie die Pflanze später in deinem Garten aussehen wird. Die gelieferten Pflanzen können je nach Jahreszeit etwas anders aussehen.
Manchmal werden die Pflanzen vor dem Versand zurückgeschnitten, um ein besseres Anwachsen zu gewährleisten. Außerdem sehen viele Pflanzen im Herbst naturgemäß weniger prachtvoll aus als im Frühling oder Sommer. Das Aussehen hängt also auch von der Jahreszeit ab – wir garantieren aber, dass die Pflanzen gesund und bereit für einen guten Start in deinem Garten sind!
Die meisten unserer Pflanzen stammen aus eigener Produktion oder aus der direkten Umgebung im Baumschulgebiet Pinneberg. Das sorgt nicht nur für kurze Lieferwege, sondern garantiert auch eine optimale klimatische Anpassung.
Einige wenige Pflanzen beziehen wir aus dem europäischen Umland, beispielsweise aus den Niederlanden.
Tipps und Inspiration findest du in unserem Blog, der viele hilfreiche Infos rund um die richtige Pflanzenwahl bietet.
Außerdem geben dir die Informationen direkt bei den Pflanzen im Shop einen guten Überblick. Hier findest du wichtige Hinweise zu Standort, Pflegeleichtigkeit und weiteren Eigenschaften – so kannst du sicher sein, dass die Pflanze perfekt zu deinem Garten passt!
Ratgeber
Wie gelingt das Einpflanzen einer Hecke richtig? Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt Dir ein gesunder Start für Deine Gartenbegrenzung.
Azaleen brauchen keinen Schnitt – können aber davon profitieren. Erfahre, wie Du Deine Pflanze richtig zurückschneidest und in Form bringst.
Azaleen richtig platzieren: So finden Garten- und Zimmerazaleen den passenden Standort.
Ähnliche Produkte
schönes grünes Blatt mit cremeweißer Umrandung
auffällige leuchtende Rinde im Winter
keine besonderen Ansprüche an den Boden
gute Alternative zum Buchsbaum
immergrün
wächst schneller als der Buchsbaum
extrem schnellwüchsig
dekorative Borkenbildung
ein lebendes Fossil (1940 wieder entdeckt)
buschig, breit wachsend
wird stark von Bienen, Hummeln und Schwebfliegen angeflogen
pflegeleicht
Blätter sind beim Austrieb rötlich
hoher Ertrag
dekorative gelbe Kätzchen
niedrig, robust und ausdauernd
schnellwüchsige Sorte
Farbverläufe in der Blüte
Beeindruckende Nadeloptik, die sich von heimischen Tannen abhebt.
Eine der ältesten Pflanzenarten der Erde, die durch Kultivierung gerettet wurde.
Kann sowohl im Gartenbeet als auch im Kübel kultiviert werden.
duftende Blüten von Dezember bis März
vielseitig einsetzbar
Nahrungsquelle für Vögel
lange Blütezeit
schnellwüchsige Sorte
insektenfreundlich & winterhart
duftende Früchte
super als Heckenpflanze
Magnet für Insekten
zieht Insekten magisch an
besonders schön in kleinen Gruppen
trockenheitsverträglich
pflegeleichte Heckenpflanze
robuster Buchsbaumersatz
ganzjähriger, immergrüner Blickfang
dichtes, weiches Nadelkleid
perfekt für japanische Gärten
immergrün
frosthart
gute Alternative zum Buchsbaum
besonders kälteresistent
robuste Sorte, kaum anfällig für Krankheiten
teils ausläufertreibend
für leicht saure Böden
breit ausladende Dekopflanze