VERSANDSTOPP - Wir sind in der Winterpause! Der Versand für Zubehör, Saat und Blumenzwiebeln startet wieder Mitte Januar. Aufgrund der Winterperiode werden Stauden & Gehölze voraussichtlich ab Mitte Februar versendet.
Lieferbar ab Mitte Februar
4 gute Gründe für Edelginster 'Lena'
- orange-gelbe Blüten
- bevorzugt einen sonnigen Standort
- wächst buschig, gedrungen
- winterhart
Was Sie über Edelginster 'Lena' wissen sollten:
Lieferung
- Liefergröße 40-60 cm
- Lieferform Im Topf
- Lieferzeitraum ganzjährig
Pflanzeneigenschaften (Wuchs, Blatt, Blüte)
- Besonderheit großes Farbspektrum
- Wuchs gedrungen, dicht verzweigt, buschig
- Wuchshöhe 120 cm - 150 cm
- Wuchsbreite 100 cm - 120 cm
- Blatt dunkelgrün, elliptisch, laubabwerfend
- Blütezeit Mai - Juni
- Blüte orange Blütenfahne, dunkelrote Außenseite, orangegelber Kiel
- Duft leichter Duft
- Lebensdauer mehrjährig, winterhart
Anforderungen & Pflege
- Standort sonnig - halbschattig
- Boden leicht sandig, durchlässig
- Kübelhaltung ja, ab 25 - 30 Liter
- Verwendung Kübel, Steingarten, Böschung
Produktinformationen Edelginster 'Lena'
Der Edelginster 'Lena' – Ein Farbenfeuerwerk im Garten
Der Edelginster 'Lena' ist eine der farblich ansprechendsten Sorten unter den Edelginstern. Ab Mai verwandelt er jeden Garten in ein spektakuläres Blütenmeer aus leuchtenden Gelb- und Rottönen. Diese Sorte ist nicht nur ein visuelles Highlight, sondern zieht auch mit ihrem Duft Bienen, Hummeln und andere Insekten an.
Einzigartige Blütenpracht
Die Blütenfahne des 'Lena' strahlt in einem intensiven Rot, das innen von einem tiefen Gelb ergänzt wird. Der goldgelbe Kiel ist von zwei kleinen orangeroten Blättern umrahmt, was den Blüten ein außergewöhnliches Aussehen verleiht. Seine Blüten, die ab Mai erscheinen, bieten ein beeindruckendes Farbspiel, das in jedem Garten ein echter Blickfang ist.
Pflege und Standort
Der Edelginster 'Lena' ist anspruchslos und gedeiht am besten an einem warmen, sonnigen Standort. Er bevorzugt einen gut durchlässigen, nährstoffarmen Boden und verträgt Trockenheit sehr gut. Ein Rückschnitt ist in der Regel nicht notwendig, was die Pflege dieses Zierstrauchs besonders unkompliziert macht.
- Standort: Sonnig, nährstoffarmer, gut durchlässiger Boden.
- Blütezeit: Ab Mai, reich blühend in Gelb- und Rottönen.
- Pflege: Anspruchslos, Trockenheit tolerant, kaum Rückschnitt notwendig.
Ideale Verwendung
Der 'Lena' ist perfekt für Einzelstellungen oder als Teil einer farbenfrohen Rabatte. Sein dichter, buschiger Wuchs und die vasenförmige Form machen ihn zu einem attraktiven Solitärgehölz, das jedem Garten eine individuelle Note verleiht.