Hoher Rittersporn Highlander 'Moonlight'
- gefüllte Blüten
- blüht nochmal nach Rückschnitt
- sehr pflegeleicht
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Nummer: 44972
Versand in 5 - 10 Werktagen
- Besonderheit
- Wuchs
- aufrechte Blütenstiele, horstbildend
- Wuchshöhe
- 80 cm - 100 cm
- Wuchsbreite
- 60 cm - 70 cm
- Blatt
- ganzrandig, gelappt, handförmig, matt, weich, laubabwerfend
- Blütezeit
- Mai - Juni
- Blüte
- hellviolett mit schmalen blauen Rändern, in der Mitte creme bis grün, gefüllt, traubenförmig, > 10 cm
- Duft
- leichter Duft
- Lebensdauer
- mehrjährig, winterhart
- Standort
- sonnig
- Boden
- frisch, durchlässig, humus- und nährstoffreich
- Schnitt
- Kübelhaltung
- ja, ab 25 - 30 Liter
- Pflanzenbedarf
- Verwendung
- Beet, Freiland, Schnittpflanze, Bienenweide
- Lieferform
- Im 9 cm Topf
- Lieferzeitraum
Ein Traum in Hellviolett: Hoher Rittersporn 'Moonlight®'
Der Hohe Rittersporn Highlander-Serie 'Moonlight®' (bot. Delphinium elatum Highlander-Serie 'Moonlight®') ist eine Zierde für jeden Garten und bringt die Essenz des Sommers in Ihre Außenbereiche. Diese Staude aus der Familie der Hahnenfußgewächse überzeugt durch ihre große, traubenartig dichte Blütenfülle in einem zarten Hellviolett mit cremefarbener bis grüner Mitte und einem schmalen, blauen Rand.
Nicht nur durch ihre Schönheit, sondern auch durch ihre Widerstandsfähigkeit und die ausdauernde Blütezeit von Mai bis Juni, setzt sie Akzente in Parks, Bauerngärten und Staudenbeeten. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 100 Zentimetern und einer Breite von bis zu 70 Zentimetern, schafft sie imposante Blickpunkte und dient gleichzeitig als wertvolle Bienenweide.
Pflege und Standort
Der 'Moonlight®' bevorzugt einen sonnigen, windgeschützten Platz mit durchlässigem, nährstoffreichem und gerne sandigem Boden. Ein Pflanzabstand von etwa 70 Zentimetern ermöglicht eine optimale Entwicklung. Die Staude ist anspruchslos in der Pflege: Nach der Hauptblütezeit empfiehlt sich das Entfernen der Blüten, um eine potenzielle Nachblüte zu fördern und die Pflanze zu stärken. Im Herbst sollte der Rittersporn auf 20 Zentimeter zurückgeschnitten werden, um ihn optimal auf den Winter vorzubereiten.
- Standort: Sonnig und windgeschützt.
- Pflege: Einfach, mit Schnittmaßnahmen nach der Blüte und im Herbst.
- Verwendung: Ideal für Gruppenstellungen in Gärten, als Solitärpflanze oder für den Vasenschnitt.
Besonderheiten
Mit seiner einzigartigen Blütenfarbe und den aufrechten Blütenstielen ist der Hohe Rittersporn 'Moonlight®' nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein aktiver Beitrag zur Biodiversität Ihres Gartens, indem er Bienen, Schmetterlinge und Hummeln anzieht.
Fazit
Der Hohe Rittersporn 'Moonlight®' aus der Highlander-Serie ist die perfekte Wahl für alle, die ihren Garten mit einer robusten, pflegeleichten und atemberaubend schönen Staude bereichern möchten. Seine Pracht und sein Beitrag zur Tierwelt machen ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil eines jeden sommerlichen Gartens.
Fragen vor dem Kauf
Infos zu Paketlaufzeiten und unserem sorgfältigem Versand findest du hier:
Wenn du Hilfe brauchst, erreichst du über das Kontaktformular schnell einen Mitarbeiter. Per Telefon sind wir unter 04123 90380 zu unseren Geschäftszeiten erreichbar.
Nicht ganz, denn die Bilder in unserem Shop zeigen dir, wie die Pflanze später in deinem Garten aussehen wird. Die gelieferten Pflanzen können je nach Jahreszeit etwas anders aussehen.
Manchmal werden die Pflanzen vor dem Versand zurückgeschnitten, um ein besseres Anwachsen zu gewährleisten. Außerdem sehen viele Pflanzen im Herbst naturgemäß weniger prachtvoll aus als im Frühling oder Sommer. Das Aussehen hängt also auch von der Jahreszeit ab – wir garantieren aber, dass die Pflanzen gesund und bereit für einen guten Start in deinem Garten sind!
Die meisten unserer Pflanzen stammen aus eigener Produktion oder aus der direkten Umgebung im Baumschulgebiet Pinneberg. Das sorgt nicht nur für kurze Lieferwege, sondern garantiert auch eine optimale klimatische Anpassung.
Einige wenige Pflanzen beziehen wir aus dem europäischen Umland, beispielsweise aus den Niederlanden.
Tipps und Inspiration findest du in unserem Blog, der viele hilfreiche Infos rund um die richtige Pflanzenwahl bietet.
Außerdem geben dir die Informationen direkt bei den Pflanzen im Shop einen guten Überblick. Hier findest du wichtige Hinweise zu Standort, Pflegeleichtigkeit und weiteren Eigenschaften – so kannst du sicher sein, dass die Pflanze perfekt zu deinem Garten passt!
Ratgeber

Wildrosen im Garten loswerden? Mit diesen umweltfreundlichen Methoden lassen sich Ausläufer dauerhaft eindämmen und Pflanzen sicher entfernen.

Beerensträucher sind pflegeleicht, platzsparend und liefern aromatische Früchte. Erfahre, wie du sie richtig pflanzt und pflegst.

Erdbeeren richtig düngen: So sichern Sie sich gesunde Pflanzen und eine reiche Ernte
Ähnliche Produkte
farbenfrohe Mischung für jeden Garten
besonders schön in Gruppenbepflanzungen
pflegeleicht, robust
kleinbleibende Duftstaude
Insektenmagnet
kompakter Spätblüher
hohe Standfestigkeit
perfekter Rosenbegleiter
romantische zartrosa Blüten
rhizombildender Wuchs
besonders blühstark
Herbstblüher
Klassiker im Beet
Rückschnitt fördert Nachblüte
insektenfreundlich
blüht von August bis Oktober
blüht nur nach warmen Sommern
Dekowirkung durch bogigen Überhang
rhizombildender Wuchs
farbintensive Sorte
Herbstblüher
zweite Blüte nach Rückschnitt
perfekter Rosenbegleiter
besonders widerstandsfähig
spätsommerblühender Insektenmagnet
liebt vollsonnige Standorte
wirkt auch ohne Aufwand gepflegt
sehr schöne Fernwirkung
hellt den Garten auf
Sommerblüher
besonders schön in Bauerngärten
reichblühend
super für Gartenanfänger
hervorragende Schnittblume
samtartig schimmernde Blüten
angenehmer Duft
rhizombildender Wuchs
sehr filigrane Blütenblätter
zarte, dünne Blütenblätter
beliebte Insektenpflanze
lässt sich durch Teilung vermehren
dekorative Begleitstaude
spätsommerblühender Insektenmagnet
wirkt auch ohne Aufwand sehr gepflegt
liebt vollsonnige Standorte
gute Nektarpflanze für Insekten
zum Vasenschnitt geeignet
reinweiße Blüten
beliebte Insektenpflanze
passt gut zu Polsterphlox
lässt sich durch Teilung vermehren
wertvolle Nektarquelle
purpurrote Blütenpracht
angenehmer Blatt- und Blütenduft
bunter Blickfang im Garten
Frühjahrsblüher
tragen ab Herbst schöne Fruchtstände
ideal für Bauerngärten
intensive dunkelblaue Blüten
super für Gartenanfänger