Herbstapfel 'Schöner aus Haseldorf'
- Apfel des Jahres 2022
- seit 1860 in Schleswig-Holstein bekannt
- gut geeignet zur Weiterverarbeitung
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Nummer: 63237
Aktuell nicht verfügbar
- Geschmack
- süßsauer, aromatisch, feine Säure
- Genussreife
- Oktober
- Lagerfähigkeit
- Oktober - November
- Fruchtreife/Ernte
- Oktober
- Frucht
- mittelgroß, glockenförmig, festes Fruchtfleisch
- Befruchter
- Ontario, Goldparmäne
- Wuchs
- locker, buschig, aufrecht
- Wuchshöhe
- 200 cm - 400 cm
- Wuchsbreite
- 200 cm - 300 cm
- Blatt
- grün, kräftig, gesund
- Herbstfärbung
- kaum
- Blütezeit
- April - Mai
- Blüte
- weiß, einfach
- Duft
- leichter Duft
- Lebensdauer
- mehrjährig, winterhart
- Standort
- sonnig - halbschattig
- Boden
- locker, durchlässig, humos
- Schnitt
- gut schnittverträglich, Obstbaumschnitt
- Kübelhaltung
- ja, ab 75 - 120 Liter
- Pflanzzeit
- ganzjährig, bei frostfreiem Boden
- Verwendung
- Streuobstwiesen, Äpfel aus dem eigenen Garten
- Sonstiges
- auf M26 verdelt (schwachwüchsig)
- Liefergröße
- 120 - 160 cm, veredelt auf M7, 40 - 60 cm Sth.
- Lieferform
- Im 7,5 Liter Topf
- Lieferzeitraum
- ganzjährig
- Liefermenge
- je eine Pflanze
Herbstapfel 'Schöner aus Haseldorf': Ein Juwel im Obstgarten
Der Herbstapfel 'Schöner aus Haseldorf' ist eine bewährte Sorte, die seit Generationen für ihre Qualität und ihren unverwechselbaren Geschmack geschätzt wird. Die Früchte zeichnen sich durch ihre schöne rot-grüne Farbe, ihre feste und saftige Textur sowie durch das perfekte Gleichgewicht zwischen Süße und Säure aus. Geerntet im frühen Herbst, sind sie vielseitig einsetzbar - sei es für den Frischverzehr, für Kuchen, Säfte oder als schmackhafte Beigabe zu herbstlichen Gerichten.
Vorteile des 'Schöner aus Haseldorf'
- Ausgeglichener Geschmack: Perfekte Balance zwischen Süße und Säure.
- Vielseitige Verwendung: Ideal für den Frischverzehr, Backen und Kochen.
- Lagerfähig: Hält sich mehrere Monate, wenn richtig gelagert.
- Robust: Widerstandsfähig gegen viele gängige Apfelkrankheiten.
Pflanz- und Pflegehinweise
Der Herbstapfel 'Schöner aus Haseldorf' gedeiht am besten in einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit einem gut durchlässigen, nährstoffreichen Boden. Eine regelmäßige Bewässerung und Düngung fördern ein gesundes Wachstum und eine reichhaltige Ernte. Ein jährlicher Rückschnitt im Winter hilft, die Form der Krone zu erhalten und die Luftzirkulation zu verbessern, was die Fruchtqualität und -menge positiv beeinflusst.
Genießen Sie den unvergleichlichen Geschmack des 'Schöner aus Haseldorf'
Mit dem Herbstapfel 'Schöner aus Haseldorf' entscheiden Sie sich für eine Sorte, die Tradition und Geschmack in Ihren Garten bringt. Freuen Sie sich auf die Erntezeit, wenn Sie die saftigen, geschmackvollen Früchte direkt vom Baum pflücken und genießen können. 'Schöner aus Haseldorf' ist eine Bereicherung für jeden Obstgarten und verspricht jedes Jahr aufs Neue eine Fülle an kulinarischen Möglichkeiten.
Fragen vor dem Kauf
Infos zu Paketlaufzeiten und unserem sorgfältigem Versand findest du hier:
Wenn du Hilfe brauchst, erreichst du über das Kontaktformular schnell einen Mitarbeiter. Per Telefon sind wir unter 04123 90380 zu unseren Geschäftszeiten erreichbar.
Nicht ganz, denn die Bilder in unserem Shop zeigen dir, wie die Pflanze später in deinem Garten aussehen wird. Die gelieferten Pflanzen können je nach Jahreszeit etwas anders aussehen.
Manchmal werden die Pflanzen vor dem Versand zurückgeschnitten, um ein besseres Anwachsen zu gewährleisten. Außerdem sehen viele Pflanzen im Herbst naturgemäß weniger prachtvoll aus als im Frühling oder Sommer. Das Aussehen hängt also auch von der Jahreszeit ab – wir garantieren aber, dass die Pflanzen gesund und bereit für einen guten Start in deinem Garten sind!
Die meisten unserer Pflanzen stammen aus eigener Produktion oder aus der direkten Umgebung im Baumschulgebiet Pinneberg. Das sorgt nicht nur für kurze Lieferwege, sondern garantiert auch eine optimale klimatische Anpassung.
Einige wenige Pflanzen beziehen wir aus dem europäischen Umland, beispielsweise aus den Niederlanden.
Tipps und Inspiration findest du in unserem Blog, der viele hilfreiche Infos rund um die richtige Pflanzenwahl bietet.
Außerdem geben dir die Informationen direkt bei den Pflanzen im Shop einen guten Überblick. Hier findest du wichtige Hinweise zu Standort, Pflegeleichtigkeit und weiteren Eigenschaften – so kannst du sicher sein, dass die Pflanze perfekt zu deinem Garten passt!
Ratgeber

Steigende Temperaturen machen Schatten im Garten immer wichtiger. Hier erfährst du, welche schnellwachsenden Bäume und Sträucher nicht nur Schatten spenden, sondern auch einen Beitrag zum Klimaschutz leisten.

Bodendecker bieten eine pflegeleichte Möglichkeit, den Garten dauerhaft zu begrünen. Erfahre hier, welche Pflanzen sich eignen und wie sie richtig gepflanzt und gepflegt werden.

Ein ausreichender Pflanzabstand sorgt bei Erdbeeren für eine gesunde Entwicklung und eine ertragreiche Ernte. Erfahre hier, wie du deine Pflanzen optimal platzierst – im Beet und auf dem Balkon.
Ähnliche Produkte
alte Apfelsorte
gilt als gut verträglich für Allergiker
ausgezeichneter Tafelapfel
sehr große, saure Äpfel
gut geeignet zur Weiterverarbeitung
widerstandsfähige Sorte
gute Lagerfähigkeit
auch für Terrasse oder Balkon geeignet
pflegeleicht
Mittelgross, ausgewogen süss mit leichter Säure, saftig
ertragreich (bis 5 kg/m Stamm). Geringer Schnittaufwand
robuste Züchtung, wenig anfällig für Mehltau und Schorf
wenig anfällig für Mehltau und Schorf
reichtragend
sehr lange Lagerfähigkeit
hohe Erträge
lange Lagerfähigkeit
gut mehltauresistent
feurig rotes Fruchtfleisch
für viele Allergiker verträglich
wenig anfällig für Mehltau und Schorf
alte Apfelsorte
gilt als gut verträglich für Allergiker
ausgezeichneter Tafelapfel
Gala-Äpfel sind kalorienarm, reich an Ballaststoffen, Vitamin C und verschiedenen Antioxidantien, die zur allgemeinen Gesundheit beitragen.
Sie sind oft die ersten Äpfel, die im Herbst reifen.
Sie eignen sich nicht nur zum Rohverzehr, sondern auch für Salate, Säfte, Apfelmus und zum Backen. Ihr süßer Geschmack macht sie besonders beliebt in Desserts.
guter Pollenspender
mittelhoher bis hoher Ertrag
sehr guter Tafelapfelmit mittelgroßen Früchten