Heckenkirsche 'Eisbeere' Kleine Gartenforscher
- trägt schon sehr früh Beeren
- sehr winterhart
- essbare Beeren
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Nummer: 69721
Versand in 2 Wochen
- Fruchtreife/Ernte
- April - Mai
- Frucht
- klein, oval, blau
- Besonderheit
- extrem winterhart, sehr frühe Frucht
- Wuchs
- locker, buschig
- Wuchshöhe
- 80 cm - 120 cm
- Blatt
- grün, länglich, abgerundete Spitzen, matt
- Blütezeit
- März - April
- Blüte
- trichterförmig, gelblich-weiß
- Duft
- kein Duft
- Lebensdauer
- mehrjährig, winterhart
- Wurzelwuchsform
- Flachwurzler
- Standort
- sonnig - halbschattig
- Boden
- normaler Gartenboden
- Kübelhaltung
- ja, ab 35 - 45 Liter
- Pflanzzeit
- ganzjährig, bei frostfreiem Boden
- Pflanzung
- das Pflanzloch sollte doppelt so groß sein wie der Topf
- Verwendung
- Frischverzehr, Marmelade, Kuchen, Rote Grütze
- Liefergröße
- 40 - 60 cm
- Lieferform
- Im 3 Liter Topf
- Lieferzeitraum
- ganzjährig
- Liefermenge
- 1 Pflanze
Für Ungeduldige: in vollem Tempo direkt aus dem Eis!
Da kommt unsere Heckenkirsche 'Eisbeere' genau richtig! Bereits im März darf man die gelblich-weißen, trichterförmigen Blüten bestaunen. Und schon Ende April, spätestens aber im Mai lassen sich die ersten Früchte ernten. Der Grund dafür liegt in der kurzen Vegetationsperiode Sibiriens, die der 'Eisbeere' bleibt, um reif zu werden. Damit zählt die Heckenkirsche zu den frühesten Beeren überhaupt! Sie wird auch Honigbeere genannt, weil sie ebenso süß schmeckt. Und Kleine Gartenforscher lieben sie! Die ovalen bis walzenförmigen Früchte der 'Eisbeere' werden nur maximal 1,5 cm lang. Sie sind blau wie Eis und bereift. Und das Beste: die Beeren der Heckenkirsche schmecken ähnlich der Heidelbeere und sind voller Vitamin C!
Für Lonicera kamtschatica suchen Kleine Gartenforscher am besten einen sonnigen bis halbschattigen Platz. Normaler Gartenboden genügt. Wer seiner 'Eisbeere' etwas Gutes tun möchte, der holt schnell noch etwas Kompost vor dem Einsetzen. Ab damit ins Pflanzloch! Bei solch einer Gelegenheit Staunen, Forschen und Entdecken nicht vergessen! Was da alles kreucht und fleucht! Asseln, Regenwürmer, Hundertfüßer! Bitte anfassen und über die Hand krabbeln lassen! Wenn Kleine Gartenforscher erst einmal entdecken, wie lustig die ungefährlichen Winzlinge kitzeln und aussehen, haben sie sie schnell ins Herz geschlossen! Gut so, denn es sind wichtige Helfer im Garten!
Die köstlichen kleinen Früchte unserer Heckenkirsche 'Eisbeere' wollen rasch vernascht oder verarbeitet werden. Mit Eltern, Großeltern oder Freunden lässt sich daraus Marmelade, Rote Grütze oder leckerer Kuchen bereiten. Und die ideale Verwendung für die 'Eisbeere' ist natürlich mit ... mehr davon, wenn der neue Gartenbewohner geliefert wird!
Fragen vor dem Kauf
Infos zu Paketlaufzeiten und unserem sorgfältigem Versand findest du hier:
Wenn du Hilfe brauchst, erreichst du über das Kontaktformular schnell einen Mitarbeiter. Per Telefon sind wir unter 04123 90380 zu unseren Geschäftszeiten erreichbar.
Nicht ganz, denn die Bilder in unserem Shop zeigen dir, wie die Pflanze später in deinem Garten aussehen wird. Die gelieferten Pflanzen können je nach Jahreszeit etwas anders aussehen.
Manchmal werden die Pflanzen vor dem Versand zurückgeschnitten, um ein besseres Anwachsen zu gewährleisten. Außerdem sehen viele Pflanzen im Herbst naturgemäß weniger prachtvoll aus als im Frühling oder Sommer. Das Aussehen hängt also auch von der Jahreszeit ab – wir garantieren aber, dass die Pflanzen gesund und bereit für einen guten Start in deinem Garten sind!
Die meisten unserer Pflanzen stammen aus eigener Produktion oder aus der direkten Umgebung im Baumschulgebiet Pinneberg. Das sorgt nicht nur für kurze Lieferwege, sondern garantiert auch eine optimale klimatische Anpassung.
Einige wenige Pflanzen beziehen wir aus dem europäischen Umland, beispielsweise aus den Niederlanden.
Tipps und Inspiration findest du in unserem Blog, der viele hilfreiche Infos rund um die richtige Pflanzenwahl bietet.
Außerdem geben dir die Informationen direkt bei den Pflanzen im Shop einen guten Überblick. Hier findest du wichtige Hinweise zu Standort, Pflegeleichtigkeit und weiteren Eigenschaften – so kannst du sicher sein, dass die Pflanze perfekt zu deinem Garten passt!
Ratgeber

Wie gelingt das Einpflanzen einer Hecke richtig? Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt Dir ein gesunder Start für Deine Gartenbegrenzung.

Azaleen brauchen keinen Schnitt – können aber davon profitieren. Erfahre, wie Du Deine Pflanze richtig zurückschneidest und in Form bringst.

Azaleen richtig platzieren: So finden Garten- und Zimmerazaleen den passenden Standort.
Ähnliche Produkte
besonders robuste Züchtung
eignet sich auch für kleine Hecken
strahlend weiße Blüte
Blüten verfärben sich in der Blütezeit
wunderbar für kleinere Gärten
starke Triebe
winterhart, anspruchslos, pflegeleicht
rosa Knospen, weiße Blüten
Herbstfärbung gelb bis orangerot
sehr früh blühend
winterhart
gut geeignet für Einzelstellung
üppige Blüte in Sommer bis Herbst
Attraktiv für Bienen und Schmetterlinge
perfekt für den Kübel
verzweigt, buschig wachsend
angenhem duftend
mag sonnigen bis halbschattigen Standort
wenige Rückschnitte durch geringen Wuchs
besonders kleinbleibend
öfterblühend, anspruchslos, gesund, robust
cremeweiße bis rot leuchtende Blüten
kräftige Stiele
sehr pflegeleicht und wuchsstark
große Blütenfülle
hitzetolerant, verträgt Trockenheit
pflegeleicht, winterhart, robust
Nahrungsquelle für Vögel
winterhart
Früchte sind roh leicht giftig
Blätter sind hell umrandet
blüht im Spätsommer erneut
Nahrungsquelle für Insekten
perfekt für Haltung im Kübel
sommerliche Pracht bis in den Herbst
attraktive Farbveränderung der Blüten
verzweigt, buschig wachsend
angenhem duftend
mag sonnigen bis halbschattigen Standort
sehr pflegeleicht und wuchsstark
trägt die Blüten bis in den Herbst
besonders starke und robuste Stiele
wenige Rückschnitte durch geringen Wuchs
besonders kleinbleibend
öfterblühend, anspruchslos, gesund, robust
Vogelnährgehölz
dekorative, vitaminreiche Früchte
super Nektarquelle für Bestäuber
üppige Blüte in Sommer bis Herbst
Attraktiv für Bienen und Schmetterlinge
perfekt für den Kübel
spitze Blüten erinnern an den Berg
sehr robuste Sorte
kompakt und platzsparend
stark duftende Blüten
blüht im Herbst nochmal nach
anspruchslos