Eberesche - Vogelbeere
- Nahrungsquelle für Vögel
- winterhart
- Früchte sind roh leicht giftig
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Nummer: 64363
Versand in 3 - 5 Werktagen
Versand in 5 Werktagen
- Geschmack
- säuerlich bitter
- Fruchtreife/Ernte
- August - September
- Frucht
- beerenähnlich, leuchtend rot, üppig
- Besonderheit
- besonders dekorativer Kleinbaum
- Wuchs
- locker, aufrecht
- Wuchshöhe
- 500 cm - 1000 cm
- Blatt
- dunkelgrün, von unten leicht bläulich, fest, gesund, unpaarig gefiedert
- Herbstfärbung
- gelb-orange, intensiv
- Blütezeit
- Mai - Juni
- Blüte
- große, weiße Doldentrauben, üppig
- Duft
- kein Duft
- Lebensdauer
- mehrjährig, winterhart
- Wurzelwuchsform
- Tief- oder Pfahlwurzeler
- Standort
- sonnig - halbschattig
- Boden
- frisch, sauer, humos, gerne nährstoffreich und gleichmäßig feucht
- Schnitt
- schnittverträglich
- Kübelhaltung
- nein
- Pflanzzeit
- ganzjährig, bei frostfreiem Boden
- Verwendung
- super vielseitig, Knicks, Böschungen, Rabatten, Forst, Beet
- Liefergröße
- 100 - 150 cm
- Lieferzeitraum
- ganzjährig
Die Eberesche - heimisch, vielseitig und dekorativ!
Sorbus aucuparia steht gern sonnig bis schattig. Sie ist bodentolerant. Könnte sie wählen, würde sie sich für einen frischen bis gleichmäßig feuchten Humusboden entscheiden. Gern darf er auch ein bisschen sauer sein. Mai bis Juni blühen die üppigen weißen und großen Doldentrauben. Das Blatt ist unpaarig gefiedert und fest. Die Unterseite ist leicht bläulich, ansonsten ist es dunkelgrün. Im Herbst nimmt es eine intensive gelb-orange Färbung an. Die roten Beeren stehen dabei in wunderschönem Kontrast. Sie reifen ab August und haben einen säuerlich bitteren Geschmack. Der Wuchs der Eberesche ist aufrecht und locker und erreicht eine Höhe von bis zu 10 m. Im Alter sind die Äste leicht überhängend.
Die Vogelbeere ist als heimisches Wildgehölz vielseitig einsetzbar. Aufgrund ihrer hohen Standfestigkeit findet sie Verwendung in Knicks, als Forst- und Böschungsbepflanzung. Im Garten wird sie wegen ihres dekorativen Erscheinungsbildes gesetzt.
Die Früchte sind roh ungenießbar und aufgrund des Gehalts an Parasorbinsäure leicht giftig . Gekocht geben sie jedoch delikate Gelees oder Marmeladen mit herber Note ab. Hervorragend für die Wild-Saison! Gourmet-Tipp: Frieren Sie die Beeren vor dem Verarbeiten ein, das reduziert Bitterstoffe!
Fragen vor dem Kauf
Infos zu Paketlaufzeiten und unserem sorgfältigem Versand findest du hier:
Wenn du Hilfe brauchst, erreichst du über das Kontaktformular schnell einen Mitarbeiter. Per Telefon sind wir unter 04123 90380 zu unseren Geschäftszeiten erreichbar.
Nicht ganz, denn die Bilder in unserem Shop zeigen dir, wie die Pflanze später in deinem Garten aussehen wird. Die gelieferten Pflanzen können je nach Jahreszeit etwas anders aussehen.
Manchmal werden die Pflanzen vor dem Versand zurückgeschnitten, um ein besseres Anwachsen zu gewährleisten. Außerdem sehen viele Pflanzen im Herbst naturgemäß weniger prachtvoll aus als im Frühling oder Sommer. Das Aussehen hängt also auch von der Jahreszeit ab – wir garantieren aber, dass die Pflanzen gesund und bereit für einen guten Start in deinem Garten sind!
Die meisten unserer Pflanzen stammen aus eigener Produktion oder aus der direkten Umgebung im Baumschulgebiet Pinneberg. Das sorgt nicht nur für kurze Lieferwege, sondern garantiert auch eine optimale klimatische Anpassung.
Einige wenige Pflanzen beziehen wir aus dem europäischen Umland, beispielsweise aus den Niederlanden.
Tipps und Inspiration findest du in unserem Blog, der viele hilfreiche Infos rund um die richtige Pflanzenwahl bietet.
Außerdem geben dir die Informationen direkt bei den Pflanzen im Shop einen guten Überblick. Hier findest du wichtige Hinweise zu Standort, Pflegeleichtigkeit und weiteren Eigenschaften – so kannst du sicher sein, dass die Pflanze perfekt zu deinem Garten passt!
Ratgeber

Wie gelingt das Einpflanzen einer Hecke richtig? Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt Dir ein gesunder Start für Deine Gartenbegrenzung.

Azaleen brauchen keinen Schnitt – können aber davon profitieren. Erfahre, wie Du Deine Pflanze richtig zurückschneidest und in Form bringst.

Azaleen richtig platzieren: So finden Garten- und Zimmerazaleen den passenden Standort.
Ähnliche Produkte
liebt saure, eher schwere Böden
bunte Herbstfärbung
besonders winterhart
stark wachsend
attraktive cremeweiße Blüten
hellt den Garten auf
sehr dekorative Bienenweide
stadklimafest & pflegeleicht
platzsparend für jeden Garten
dekorative Neuheit mit schneeweißen Beeren
die Beeren bleiben bis zum Ende der Saison rein-weiß
gut schnittverträglich, regelmäßiger Schnitt führt zu vielen Früchten
leuchtend rosafarbene Früchte
trägt große rosa umrandete Blüten
kupferfarbener Austrieb
immergrün
trägt dekorative Früchte
dicht wachsend
schöne Blattzeichnung
leuchtend gelbe Blüten im Frühling
gut schnittverträglich
dekorative Neuheit mit schneeweißen Beeren
die Beeren bleiben bis zum Ende der Saison rein-weiß
gut schnittverträglich, regelmäßiger Schnitt führt zu vielen Früchten
gefiederte und geschlitzte Blätter
herrliche Herbstfärbung
mittelgroßer Strauch
schöne Blattzeichnung
leuchtend gelbe Blüten im Frühling
gut schnittverträglich
Vogelnährgehölz
dekorative, vitaminreiche Früchte
super Nektarquelle für Bestäuber
besonders kleines, dunkelgrünes Laub
trägt schönen Fruchtschmuck
anspruchslos und trockenheitsverträglich
starker, aufrechter, verzweigter Wuchs
trägt schwarze Fliederbeeren
Nahrungsquelle für Vögel, Insekten
gefiederte und geschlitzte Blätter
herrliche Herbstfärbung
mittelgroßer Strauch
trägt tollen roten Fruchtschmuck
Magnet für Bienen und Hummeln
zahlreich blühend
Vogelnährgehölz
dekorative, vitaminreiche Früchte
super Nektarquelle für Bestäuber
dekorative gelbweiße Blüten
gewellte, leicht bedornte Blätter
immergrün
Nahrungsquelle für Vögel
winterhart
Früchte sind roh leicht giftig
trägt tollen roten Fruchtschmuck
Magnet für Bienen und Hummeln
zahlreich blühend
dekorative gelbweiße Blüten
gewellte, leicht bedornte Blätter
immergrün