Gemeines Schilfrohr
- wasserreinigend
- liebt sonnige Standorte
- eleganter überhängender Wuchs
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Nummer: 43195
Aktuell nicht verfügbar
- Wuchs
- überhängend, horstbildend (keine Wurzelausläufer)
- Wuchshöhe
- 200 cm - 280 cm
- Wuchsbreite
- 50 cm - 70 cm
- Blatt
- schmal, blaugrün
- Blütezeit
- August - September
- Blüte
- rotbraun, rispenförmig
- Lebensdauer
- mehrjährig
- Standort
- sonnig - halbschattig
- Boden
- nährstoffreicher Boden, gerne sauer
- Kübelhaltung
- nein
- Verwendung
- Teichränder
- Lieferform
- Im 9 cm Topf
- Lieferzeitraum
- ganzjährig
Gemeines Schilfrohr: Der perfekte grüne Sommer-Sichtschutz für Teiche
Das Gemeine Schilfrohr, auch bekannt als gewöhnliches Schilf oder Schilfrohr, gehört zur Familie der Poaceae, der Süßgräser. Diese Pflanze ist auf der ganzen Welt, außer in der Antarktis, heimisch. Sie ist eine wichtige Klärpflanze und wird im Garten oft als wunderschöner grüner Sommer-Sichtschutz an Gartenteichen verwendet. Botanisch als Phragmites australis bekannt, kann sie bis zu 280 cm hochwachsen und hat die wasserreinigende Eigenschaft, was ihren größten Vorteil darstellt.
Besondere Merkmale des Gemeinen Schilfrohrs
Um das starke Wuchern dieses Schilfrohrs einzugrenzen, pflanzt der Gärtner es direkt in spezielle Pflanzkörbe im Wasser. So lässt sich eine ungewünschte Verbreitung am besten verhindern. Dieses schöne Schilf benötigt einen Standort, der sonnig bis halbschattig liegt. Fühlt es sich dort wohl, erreicht es schnell seine angestrebte Wuchshöhe. Phragmites australis wird von Mikroorganismen besiedelt, die in das umgebende Wasser antibakterielle Stoffe abgeben, wodurch das Wasser von Schwebstoffen, Fischkot und überschüssigen Nährstoffen gereinigt wird.
Optimaler Standort und Pflege
- Wuchsfreudige Wasserpflanze: Wächst aufrecht und lockerhorstig bis zu 280 cm hoch.
- Schöner, langer Blütenschmuck: Rötlich-braune Blütenrispen erscheinen im August und September.
- Wasserreinigend: Ideal für die Reinigung von Abwasser- und Schwimmteichen.
- Standort: Bevorzugt sonnige bis halbschattige Plätze mit einer Wassertiefe bis zu 80 cm.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Der hohe und aufrechte Wuchs verleiht diesem schönen Süßgras eine tolle und imposante Erscheinung. Damit schmückt es jeden größeren Teich. Die Blätter des Gemeinen Schilfrohrs sind 1 bis 4 cm breit und haben eine hübsche blaugrüne Färbung. Das Blattwerk ist bandförmig, ganzrandig, schmal und zugespitzt. Auf natürliche Art kommt es an langsam fließenden Gewässern oder an Entwässerungsgräben vor. In Gärten ist es nur für große Teiche zu empfehlen, wo es als Filterpflanze in Schwimmteichen oder Sickerbecken dient.
Pflegeleicht und robust
Das Gemeine Schilfrohr breitet sich schnell durch seine Ausläufer aus. Um eine unerwünschte Verbreitung zu vermeiden, ist die Bepflanzung in speziellen Körben ratsam. Ein Rückschnitt im Herbst ist nicht erforderlich, kann aber bei Bedarf durchgeführt werden, ohne der Pflanze zu schaden. Ohne Rückschnitt bieten die Blätter und Samenstände im Winter einen hübschen Anblick.
Fazit
Mit dem Gemeinen Schilfrohr holen Sie sich eine robuste, pflegeleichte und äußerst nützliche Pflanze in Ihren Garten. Sie eignet sich hervorragend als natürlicher Sichtschutz und zur Wasserreinigung in großen Teichen. Die imposante Erscheinung und die wasserreinigenden Eigenschaften machen Phragmites australis zu einer wertvollen Bereicherung für jeden Teich.
Fragen vor dem Kauf
Infos zu Paketlaufzeiten und unserem sorgfältigem Versand findest du hier:
Wenn du Hilfe brauchst, erreichst du über das Kontaktformular schnell einen Mitarbeiter. Per Telefon sind wir unter 04123 90380 zu unseren Geschäftszeiten erreichbar.
Nicht ganz, denn die Bilder in unserem Shop zeigen dir, wie die Pflanze später in deinem Garten aussehen wird. Die gelieferten Pflanzen können je nach Jahreszeit etwas anders aussehen.
Manchmal werden die Pflanzen vor dem Versand zurückgeschnitten, um ein besseres Anwachsen zu gewährleisten. Außerdem sehen viele Pflanzen im Herbst naturgemäß weniger prachtvoll aus als im Frühling oder Sommer. Das Aussehen hängt also auch von der Jahreszeit ab – wir garantieren aber, dass die Pflanzen gesund und bereit für einen guten Start in deinem Garten sind!
Die meisten unserer Pflanzen stammen aus eigener Produktion oder aus der direkten Umgebung im Baumschulgebiet Pinneberg. Das sorgt nicht nur für kurze Lieferwege, sondern garantiert auch eine optimale klimatische Anpassung.
Einige wenige Pflanzen beziehen wir aus dem europäischen Umland, beispielsweise aus den Niederlanden.
Tipps und Inspiration findest du in unserem Blog, der viele hilfreiche Infos rund um die richtige Pflanzenwahl bietet.
Außerdem geben dir die Informationen direkt bei den Pflanzen im Shop einen guten Überblick. Hier findest du wichtige Hinweise zu Standort, Pflegeleichtigkeit und weiteren Eigenschaften – so kannst du sicher sein, dass die Pflanze perfekt zu deinem Garten passt!
Ratgeber

Steigende Temperaturen machen Schatten im Garten immer wichtiger. Hier erfährst du, welche schnellwachsenden Bäume und Sträucher nicht nur Schatten spenden, sondern auch einen Beitrag zum Klimaschutz leisten.

Bodendecker bieten eine pflegeleichte Möglichkeit, den Garten dauerhaft zu begrünen. Erfahre hier, welche Pflanzen sich eignen und wie sie richtig gepflanzt und gepflegt werden.

Ein ausreichender Pflanzabstand sorgt bei Erdbeeren für eine gesunde Entwicklung und eine ertragreiche Ernte. Erfahre hier, wie du deine Pflanzen optimal platzierst – im Beet und auf dem Balkon.
Ähnliche Produkte
ideal für Steingärten
farbenfrohe Mischung
niedrigbleibend
farbenfroher Hingucker
perfekt für Steingärten
schwachwüchsig
perfekt für trockene Standorte
kriechender Bodendecker
blüht den ganzen Sommer lang
Winterblüher
blüht bereits ab November
wintergrün
Insektenpflanze mit starkem Duft
Anspruchslos und trockenheitsresistent, auffallender Blütenbusch
Extra lange Blütenzeit
Magnet für Schmetterlinge und Hummeln
angenehm duftende Blüten
intensiv violette Blüten
besonders schöne Begleitpflanze
puschelige Ähren
sehr anspruchslos
beliebte Schmetterlingspflanze
auffällige Blühstaude mit Fernwirkung
leuchtende Blütenkerzen
Insektenpflanze mit starkem Duft
Anspruchslos und trockenheitsresistent, auffallender Blütenbusch
Extra lange Blütenzeit
weißer Blütenteppich im Sommer
duftender Bodendecker
schnell wachsend
bunter Blickfang im Garten
farbenfrohe Mischung
schöne Herbstfärbung
robuster Bodendecker
Dauerblüher im Sommer
ideal für trockene Standorte
besonders schöne Begleitpflanze
puschelige Ähren
sehr anspruchslos
bildet wunderschönen Blütenteppich
Dauerblüher
anspruchslos
sehr schöne Fernwirkung
hellt den Garten auf
Sommerblüher
winterhart
halbschattig bis schattiger Standort
verbreitet sich durch sporen
rasenähnlicher Wuchs
schnell wachsend
leicht duftend
gelbe Herbstfärbung
tolles Solitärgehölz
pflegeleicht und robust
bunte Mischung
ideal für Steingärten
sehr pflegeleicht
gut auf trockenen Böden
zahlreiche kleine Blüten
polsterartiger Wuchs