Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Schatten bis Halbschatten

Filter
verfügbar
Samthortensie 'Macrophylla'
Hydrangea aspera 'Macrophylla'
Ab 32,99 €

samtige Blätter

innen violette, außen weiße Blüten

wichtige Nektarquelle

verfügbar
Sternchenstrauch 'Strawberry Fields'
Deutzia hybrida 'Strawberry Fields'
Ab 3,49 €

nach Erdbeeren duftende Blüten

dunkelrote Blüten

winterhart

verfügbar
Rispenhortensie 'Wim's Red®'
Hydrangea paniculata 'Wim's Red®'
Ab 14,99 €

interessantes Farbspiel

Schmetterlingsmagnet

angenehm duftende Blüten

Nahrungsquelle für Insekten

angenehm duftende weiße Blüten

ein aufhellender Blickfang

Garteneibisch 'Lady Stanley®'
Hibiscus syriacus 'Lady Stanley®'
Ab 13,99 €

sehr schöne zartrosa-rote Kombination

sehr beliebt bei Bienen und Hummeln

winterhart

bis zu 30 cm lange Blütenrispen

sehr schnittverträglich

zieht Insekten magisch an

verfügbar
Goldahorn 'Orange Dream'
Ab 31,99 €

früh austreibende Blätter

langsamer Wuchs

Blätter verfärben sich von Goldorange in Grün

verfügbar
Erlenblättrige Felsenbirne 'Greatberry Farm®'
Amelanchier alnifolia 'Greatberry Farm'
32,49 €

tolle Herbstfärbung

essbare, süßliche Früchte

schöne Herbstfärbung

verfügbar
Prachtglocke
Enkianthus campanulatus
24,99 €
verfügbar
Kriechrose / Feldrose
Rosa arvensis
12,99 €

ökologisch wertvolle, heimische Wildrose

reichblühend, hagebuttentragend, robust

bienenfreundlich

verfügbar
Girlanden-Hortensie 'Runaway Bride®'
Hydrangea macrophylla 'Runaway Bride®'
38,99 €

Blüten entlang des gesamten Triebes

getrocknete Blüten im Winter dekorativ

blüht bis in den Herbst

verfügbar
Rhododendron 'Hachmanns Charmant®'
Ab 31,99 €

romantische Blüten

gute Winterhärte

lange Haltbarkeit der Blüten

verfügbar
Säulen-Zierkirsche 'Amanogawa'
Ab 17,49 €

säulenförmiger Wuchs

schöne rosa farbene Blüten

Magnet für Insekten

verfügbar
Fächerahorn 'Jordan®'
Acer shirasawanum 'Jordan®'
42,49 €

bevorzugt warme und sonnige Plätze

schöner Blickfang durch große und intensiv gefärbte Blätter

verfügbar
Traubenmyrthe 'Scarletta®'
Leucothoe 'Scarletta®'
14,99 €

kompakt wachsend

rosa-weiß panaschiertes Laub

duftende Blüten

verfügbar
Ballhortensie 'Diva fiore' ® blau
Hydrangea macrophylla 'Diva fiore' ® (Blau)
29,99 €

blüht auch nach einem harten Winter

intensiv blaue Blüten

remontierende Hortensie

verfügbar
Japanische Azalee 'StarStyle® Lila'
Rhododendron obtusum 'StarStyle Lila'
22,99 €

sternförmige Blüten in leuchtendem Lila

immergrün und ganzjähig dekorativ

kleinbleibend - ideal für kleine Beete

-13%
verfügbar
Ballhortensie 'Rembrandt® Vibrant Verde'
Hydrangea macrophylla 'Rembrandt® Rosso Glory'
22,99 € 19,99 €

spannender Farbwechsel der Blüten

blüht bis in den Herbst

sehr blühfreudig

verfügbar
Rotholziger Hartriegel 'Baton Rouge®'
Cornus alba 'Baton Rouge'
22,99 €

rote Zweige

dekorative cremegelbe Blüten

ein Highlight im Winter

verfügbar
Sommerheide 'Kinlochruel'
Calluna vulgaris 'Kinlochruel'
3,49 €

reinweiße, gefüllte Blüten

eignet sich super für Unterpflanzungen

lange Blütezeit

verfügbar
Sommer-Magnolie
Magnolia sieboldii
Ab 32,99 €

reinweiße, duftende Blüte

gut winterhart

verfügbar
Eisenholzbaum 'Persian Spire'
Parrotia persica 'Persian Spire'
14,99 €
1 Pfla (14,99 € / 1 Pfla)
verfügbar
Stechpalme 'Alaska'
Ilex aquifolium 'Alaska'
Ab 31,99 €

dekorative orangerote Früchte

immergrün

dornige bis stachelige Blätter bietet vielen gefiederten Gartenbesuchern Schutz

verfügbar
Ballhortensie 'Rembrandt® Rosso Glory'
Hydrangea macrophylla 'Rembrandt® Rosso Glory'
22,99 €

wunderschöne Schnittblume

sommerliches Highlight bis in den Herbst

spannender Farbwechsel der Blüten

Schatten Sträucher: Gehölze für schattige Standorte

Sträucher für Schatten und Halbschatten sind überall dort passend, wo hohe Gebäude oder Bäume einen Großteil des direkten Sonnenlichtes ausschließen. Die Nähe hoher Wände bedeutet oft einen höheren Kalkanteil im Boden und unberechenbare Winde; hohe Bäume oder Waldränder bringen oft einen höheren Wurzeldruck im Boden. In einem kleinen Innenhof möchte man dekorative blühende Sträucher. Für alle diese Standorte  haben wir den passenden Busch!

In den zunehmend heißen und trockenen Sommern sind etwas weniger sonnige Standorte für viele Pflanzen vorteilhaft: Inzwischen empfiehlt man auch die Anlage von Gemüse- und Erbeerbeeten, Kartoffeläckerchen und Rosenbeeten eher an Stellen, wo sie vor der Mittagshitze im Hochsommer einen Schutz haben. Dadurch kannst du jetzt auch an der Nordseite von Gebäuden mit Pflanzen experimentieren, die klassischerweise keine Schattenpflanzen sind. 

Wir empfehlen in dieser Rubrik aber erst einmal klassisch schattenverträgliche Sträucher.

Blühende Sträucher für den Schatten 

Blüten sind immer gut. Sie duften, sind meist bienenfreundlich; und manchmal entwickelt sich Obst daraus. Diese Blühsträucher brauchen wenig direkte Sonne:

  • Hortensien (Hydrangea) wie die Samthortensie, die im Juli und August weiß-violett blüht und etwa 2,75 m hoch wird; Garten Hortensien mit Wuchshöhen von etwa 1,75 m, die noch in den Vorgarten passen und Ballhortensien aus der 'Rembrandt' Reihe, die lange Zeit pastellfarben und grün blühen und kaum über einen Meter hoch werden. Hortensien stehen wegen ihres Wasserbedarfes lieber nicht zu sonnig. Auch die hohen weißrosa Blütenrispen der Rispenhortensien Wim´s Red gedeihen besser in schattigen Beeten.
  • Der 1,40 m hohe Sternchen Strauch (Deutzia hybrida) zeigt seine duftenden purpurrosa Blüten im April bis Mai. Der Strauch ist winterhart und wächst aufrecht mit einer Breite von einem Meter.
  • Auch der Edelflieder, der zartlila, purpurfarbene oder weiße Blüten mit unverwechselbarem Maienduft bringt, wächst gerne absonnig und ist dabei an fast jedem Standort äußerst robust. Flieder wird etwa 2,50 m hoch und breitet sich selber aus. 
  • Rhododendron ist seit jeher pflegeleicht und wächst gut auf norddeutschen, leicht sauren Sandböden. `Hachmanns Charmant´trägt auffällig weiß-rosa gemusterte Blüten und wird etwa 1,35 m hoch.

immergrüne Sträucher für den Schatten

Hier punktet ebenfalls die große Gruppe der Rhododendren. Diese gibt es in einer Vielfalt von Wuchsgrößen in den Blütenfarben lila, weiß, rosa und rot. Die Moorbeetpflanzen mögen halbschattige Standorte, wachsen gerne auf ungekalktem Boden und freuen sich über Rhododendrondünger.

Traubenheide oder Traubenmyrthe (Leucothoe) ist immergrün und frosthart, trägt aber dennoch eine rötliche Herbstfärbung. Die Sorte Scarletta trägt im Mai und Juni duftende Blüten. Sie verträgt Wind, Hitze und vollen Schatten, wird nur 35 cm hoch und gut schnittverträglich.

Auch die Stechpalme Ilex aquifolium ist ein heimischer immergrüner Strauch mit schönen roten Beeren. Durch seine Stacheln bietet er Vögeln Schutz vor Katzen und verhindert ungewünschtes Betreten des Gartens. Dabei sind diese Schattensträucher sehr gesund und anspruchslos.

Bambus (Fargesia) ist einer der schönsten immergrünen Sträucher; etliche der Bambusarten sind robust und auch im Winter frischgrün. Sie bieten guten Sichtschutz und verbreiten  Urlaubsatmosphäre, ohne dabei wirklich Sonne zu benötigen.

Kleine Sträucher für Halbschatten

Wenn du im Innenhof oder Vorgarten wenig Sonne abbekommst, so lassen sich auch hier die passenden kleinen Gehölze setzen: Entweder im großen Kübel auf der Treppe oder als niedrige Rabatte passt auch hier ein kleinbleibender Bambus, eine niedrig wachsende Hortensie mit leuchtend blauen Blüten oder sogar eine oder mehrere Heidelbeeren mit ihren niedlichen weißen Glöckchenblüten und leckeren blauen Beeren. Pieris japonica, das Schattenglöckchen, bringt von März bis Mai kleine duftende Glöckchenblüten und wird etwa 1 m hoch. Auch eine kleine Euonymus-Art, die kleinblättrige Teppichspindel, könnte hier als Bodendecker oder krabbelndes Grün gut aussehen.

Rankende Pflanzen nehmen ebenfalls wenig Platz ein und schaffen viel Grün und Lebensraum: Efeu, Waldrebe (Clematis) sowie Jelängerjelieber brauchen nicht viel Sonne und schaffen mit einem leichten Spalier gestützt, wunderbar grüne Räume.

Sträucher, die den Schatten und Wurzeldruck unter Bäumen vertragen

  • Schneebeeren (Symphoricarpos) sind bei Kindern sehr beliebt: Die weißen oder rosa Beeren geben beim Zerplatzen auf dem Gehweg ein lautes, befriedigendes Geräusch und heißen auch Knallerbsen. Auch bei Drosseln und Finken sind die Beeren sehr beliebt. 
  • Cornus sanguineum, der Feuer-Hartriegel, ist ein heimischer Strauch mit ganzjährig rotorangenem Holz. Dieser schnellwachsende Busch trägt eine spektakuläre orangerote Herbstfärbung. 
  • Eine Obsternte unter Bäumen erlauben die Brombeeren: Die Sorte Dima bleibt von sich aus klein, und der Kleinstrauch ist sogar eine Weile geeignet für Kübel auf Balkon oder Terrasse. Andere, größere Brombeersorten sind dornenlos wie z.B. Black Satin. 
  • Ein besonders anspruchsloser Strauch, der überall wächst, ist die Alpenjohannisbeere. Das wertvolle Vogelnährgehölz wächst fast überall, ist sehr schnittverträglich, anspruchslos und winterhart und zeigt eine schöne gelbe Herbstfärbung. 
  • Einen grünen Teppich bildet der Bodendecker Pachysandra. Auch 'Schattengrün' genannt, unterdrückt die gesunde Pflanze Unkraut und blüht im April und Mai weiß.
  • Im Schatten gedeihen auch Efeuarten gut. Achte aber darauf, dass die Kletterpflanze nicht deine Bäume kapert: Der Lichtmangel, den ein starker Efeubewuchs an Bäumen hervorruft, bringt diese dazu, immer längere Äste zu machen, dadurch werden sie instabil. Außderdem verheilen Brüche im Holz schlechter, wenn das Efeulaub sie feucht hält.

Ein Garten ohne volle Sonne ist manchmal ein Segen: Der Vorteil eines absonnigen Gartens liegt in jedem Fall in der Bewässerung. Die Erde trocknet allgemein nicht so stark aus, und Wassertropfen auf den Blättern bilden keine "Brenngläser" für Sonnenlicht. Auf Balkon und Terrasse wird es mittags nicht zu heiß zum Sitzen, und auch den Pflanzen wird es im Halbschatten nicht unerträglich warm. So bietet ein halbschattiger Ort in Zeiten des Klimawandels eine größere Vielfalt an gärtnerischen Möglichkeiten.

Inzwischen wird Halbschatten in der Landwirtschaft sogar gezielt hergestellt: In den sogenannten Agroforst-Systemen pflanzt man gezielt Bäume in West- Ost-Richtung zwischen die Ackerstreifen, um eine zu starke Besonnung zu verhindern. Hierbei werden die Wurzeln der Bäume regelmäßig seitlich abgestochen oder abgepflügt, damit sie nicht in die Reihen wachsen.

Wichtig beim Gärtnern an schattigen und halbschattigen Standorten: Sorge unbedingt für ausreichende Belüftung! Da Pilzerkrankungen schattige, feuchte Orte vorziehen, solltest du deine Pflanzen hier besonders sorgfältig mit ausreichend Abstand setzen. Blühgehölze, Rosen und Obst-Sträucher brauchen einen luftigen Schnitt, damit die Blätter schnell abtrocknen. Auch eine sparsame Düngung und eine Versorgung mit reifem Kompost hält die Pflanzen gesund.

Pflanz dir ein lauschiges Plätzchen; Einen Schattenplatz für den Sommer, einen grünen Innenhof oder eine blühende Nordseite: Pflanzen machen glücklich, besonders an Orten mit etwas weniger Sonnenlicht!

Tannenduft: Die Wirkung von Nadelbäumen auf Körper und Seele
Tannenduft: Die Wirkung von Nadelbäumen auf Körper und Seele

Tannenduft belebt die Sinne und schafft eine wohltuende Atmosphäre. Erfahre, wie der Duft entsteht und wie du ihn für Körper und Seele nutzen kannst.

Blühende Kletterpflanzen: Farbenpracht für Garten und Balkon
Blühende Kletterpflanzen: Farbenpracht für Garten und Balkon

Blühende Kletterpflanzen verwandeln triste Flächen in lebendige Blickfänge. Entdecke sechs wunderschöne Arten für Garten, Balkon oder Terrasse.

Nadelgehölze richtig schneiden: Tipps für Rück- und Formschnitt von Koniferen
Nadelgehölze richtig schneiden: Tipps für Rück- und Formschnitt von Koniferen

Wie und wann solltest Du Koniferen schneiden? Erfahre alles über den richtigen Rückschnitt und den Formschnitt für gesunde, schöne Nadelgehölze.

Wir bieten die Zahlung per Vorkasse, Rechnung, Matster- & Visa-Kreditkarte oder bequem und sicher über PayPal an.
Die Lieferung innerhalb Deutschlands ist ab einem Warenwert von 100€ versandkostenfrei. Gilt nicht für Speditionslieferungen. In diesem Fall kontaktieren wir Sie vorher telefonisch oder per Mail.
Wir versenden Ihre Bestellung mit DHL oder GLS. Der Versand an DHL-Paketshops & Packstationen, sowie GLS-Paketshops ist möglich. Großaufträge und Palettenware werden per Spedition zugestellt.

Infos zu Paketlaufzeiten und unserem sorgfältigem Versand findest du hier:

Wenn du Hilfe brauchst, erreichst du über das Kontaktformular schnell einen Mitarbeiter. Per Telefon sind wir unter 04123 90380 zu unseren Geschäftszeiten erreichbar.