Insekten-Nährgehölze
kompakt wachsend
langsamer Wuchs - gut kontrollierbar
ovale rote Blätter
Bienenweide
sehr gute Frosthärte
angenehm duftend im Sommer
sehr robust
in milden Wintern wintergrün
schnittverträglich, dadurch gut formbar
wertvolle Nektarquelle
silbrig-grünes Laub mit feinem Duft
leuchtend blauer Blickfang im Spätsommer
schlank, säulenförmig wachsend
bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte
Magnet für Hummeln
weiß, gefüllt
reichblühend
buschig, aufrecht wachsend
dunkelblauer Farbtupfer im Spätsommer
aromatisch duftende Blätter
Schmetterlingsmagnet
runder und kompakter Wuchs
zweifarbige Blüten
lange blühend
leuchtend rotes Blattwerk mit Verlauf nach violett
insektenfreundlich
pflegeleicht
rot-violette, gefüllte Blüten
reichblühend
buschig, aufrecht wachsend
langsamer Wuchs - gut kontrollierbar
rosaweiße Blätter
leuchtet im Herbst Scharlachrot
treibt kupferfarben aus
schöne Herbstfärbung
Nahrungsquelle für Bienen und Hummeln
ideal als kleine Hecke geeignet
schöne scharlachrote Herbstfärbung
giftige Beeren
tolles Farbspiel durch die Laubfärbung
alle Pflanzenteile sind sehr dekorativ
gut schnittverträglich
leuchtend gelbes Laub
rote Beeren bilden schönen Kontrast zum Laub
gut schnittverträglich
pflegeleicht und robust
schöner Zierstrauch mit sehr langer Blütezeit
leuchtende Blütenfülle
schnell wachsend
sehr schnittverträglich
anspruchslos
Nahrungsquelle für Bestäuber
trockenheitsresistent und pflegeleicht
ideal für Kübel und kleine Gärten
Nahrungsquelle für Schmetterlinge
ideal für kleinere Gärten
reichblühend
frühe, leuchtend gelbe Blüten
essbare rote Früchte
wunderschöne Herbstfärbung
aufrecht, langsam wachsend
große, gefüllte, rosafarbene Blüten
winterhart
bienenfreundlich
langsam wachsend
kleine rote, eiförmige Blätter
kräftig leuchtend goldgelbe Blätter
schnittverträglich
anspruchslos
aufrecht, langsam wachsend
liebt warme Standorte
weiße Blüten

Wie gelingt das Einpflanzen einer Hecke richtig? Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt Dir ein gesunder Start für Deine Gartenbegrenzung.

Azaleen brauchen keinen Schnitt – können aber davon profitieren. Erfahre, wie Du Deine Pflanze richtig zurückschneidest und in Form bringst.

Azaleen richtig platzieren: So finden Garten- und Zimmerazaleen den passenden Standort.
Infos zu Paketlaufzeiten und unserem sorgfältigem Versand findest du hier:
Wenn du Hilfe brauchst, erreichst du über das Kontaktformular schnell einen Mitarbeiter. Per Telefon sind wir unter 04123 90380 zu unseren Geschäftszeiten erreichbar.