Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Terrassen-Blühsträucher

Filter
Garteneibisch /Riesenblütiger Hibiskus 'Summerific® French Vanilla'
Hibiscus hybrid 'Summerific® French Vanilla'
14,99 €

auffallende cremefarbene Blüten mit roter Mitte

-19%
verfügbar
Garteneibisch 'French Cabaret' White
Hibiscus syriacus 'French Cabaret' white
36,99 € 29,99 €

weiß, gefüllt

reichblühend

buschig, aufrecht wachsend

verfügbar
Zwerg-Weigelie 'Monet'
Weigela fl. 'Monet'
Ab 14,99 €

dunkelgrüne Blätter mit rosa-weißer Umrandung

winterhart

pflegeleicht und robust

verfügbar
Säulen-Garteneibisch 'Flower Tower Purple®'
Hibiscus syriacus 'Flower Tower Purple®'
Ab 24,99 €

zweifarbige Blüten

schöne Herbstfärbung

pflegeleicht, winterhart

verfügbar
Maiblumenstrauch 'Yuki Cherry Blossom®'
Deutzia rosea 'Yuki Cherry Blossom®'
Ab 19,99 €

erste rosa blühende Deutzie

sehr blühfreudig

kann super im Kübel gehalten werden

verfügbar
Säulen-Garteneibisch 'Flower Tower Ruby®'
Hibiscus syriacus 'Flower Tower Ruby'
Ab 29,99 €

Schmetterlingsmagnet

aufrecht, säulenartiger Habitus

Mönchspfeffer 'Summertime Blues'
Vitex agnus-castus
24,89 €

kompakter Strauch mit leuchtend blauen Blüten

lange Blütezeit von Juli bis Oktober

pflegeleicht und trockenheitstolerant

verfügbar
Garteneibisch 'Magenta Chiffon®'
Hibiscus syriacus 'Magenta Chiffon®'
Ab 15,99 €

lange Blütezeit

dekorative magentafarbene, gefüllte Blüten

schöne gelbe Herbstfärbung

Garteneibisch 'Hawaii®' - 'First Editions®'
Hibiscus syriacus 'Hawaii'
Ab 9,99 €

dekorative lilafarbene Blüten

buschig, aufrecht wachsend

winterhart

verfügbar
Garteneibisch / Hibiskus 'Purple Ruffles®'
Hibiscus syriacus 'Purple Ruffles®'
Ab 19,99 €

purpurfarbene Blüten

lange Blütezeit

liebt sonnige Standorte

verfügbar
Garteneibisch 'French Point®'
Hibiscus 'French Point'
Ab 26,99 €

sehr reich blühende Sorte

einzigartige weiße Blüte mit roter Mitte

ein Bienen- und Insektenmagnet

verfügbar
Garteneibisch 'Pink Chiffon'
Ab 8,99 €

aufrecht, langsam wachsend

große, gefüllte, rosafarbene Blüten

winterhart

verfügbar
Garteneibisch 'Diana'
Hibiscus syriacus 'Diana'
Ab 19,99 €

aufrecht, langsam wachsend

liebt warme Standorte

weiße Blüten

Garteneibisch 'Lady Stanley®'
Hibiscus syriacus 'Lady Stanley®'
Ab 13,99 €

sehr schöne zartrosa-rote Kombination

sehr beliebt bei Bienen und Hummeln

winterhart

verfügbar
Maiblumenstrauch 'Yuki Snowflake®'
Deutzia rosea 'Yuki Snowflake®'
Ab 21,99 €

strahlend weiße Blüten

kleinbleibend

schöne rote Herbstfärbung

verfügbar
Säulen-Garteneibisch 'Flower Tower White®'
Hibiscus syriacus 'Flower Tower White'
Ab 29,99 €

Schmetterlingsmagnet

aufrecht, säulenartiger Habitus

verfügbar
Garteneibisch 'French Cabaret' purple
Hibiscus syriacus 'French Cabaret' purple
36,99 €

purpurviolette, dicht gefüllte Blüten

reichblühend

lange Blütezeit, bis Oktober

verfügbar
Garteneibisch 'White Chiffon®'
Ab 17,99 €

lange Blütezeit

seltene Hibiskussorte

reinweiße Blüten

große rosa-rot gefüllte Blüten

straff aufrecht wachsend

winterhart

verfügbar
Garteneibisch / Hibiskus 'China Chiffon®'
Hibiscus syriacus 'China Chiffon®'
Ab 17,99 €

reinweiße Blüten

Neuheit

pflegeleicht

verfügbar
Zwerg-Duftflieder 'Palibin'
Syringa meyeri 'Palibin'
Ab 18,99 €

verträgt Trockenheit

angenehm duftende Blüten

ideal für Anfänger

-24%
verfügbar
Zwerg-Weigelie 'Moulin Rouge®'
Weigela florida Moulin Rouge
16,99 € Ab 12,99 €

robust und pflegeleicht

zieht Bienen und Hummeln an

viele trompetenförmige Blüten

verfügbar
Zwerg-Weigelie 'All Summer Monet®'
Weigela florida
Ab 6,99 €

dreifarbige Blätter

tolerant gegenüber Trockenheit

kaum anfällig für Krankheiten

verfügbar
Duftschneeball 'Aurora'
Viburnum carlesii 'Aurora'
Ab 24,99 €

toller Frühjahrsblüher

nektarreiche Blüten

angenehm, harmonisch duftend

Terrassen Blühsträucher: Blühende winterharte Sträucher für Kübel und Topf

Blühende Pflanzen bereichern jeden Ort, machen Menschen Freude und bieten Tieren einen Lebensraum. Blühsträucher sind robust und halten sich viele Jahre, und so bietet es sich an, diese schönen Gehölze auch in Töpfe auf dem Balkon oder auf der Terrasse zu setzen. Unsere winterharten Blühsträucher begleiten dich durch die Jahreszeiten!

Sträucher im Kübel ermöglichen es dir, Flächen zum Gärtnern zu nutzen, die selber nicht bepflanzbar sind. Kleine Gärten lassen sich mit Töpfen erweitern: So können deine Kübel auch auf gepflasterten Flächen, am Rand von Parkplätzen oder auf der Eingangstreppe vom Mehrfamilienhaus stehen. Viele Menschen und Bienen werden sich darüber freuen, Natur so nah am Alltag zu haben. Auch eine unwirtliche Fläche, deren Erde zu viele Steine oder Bauschutt enthält, um darauf zu gärtnern, lässt sich mit Blühsträuchern im Kübel zum Leben erwecken. 

Besonders vorteilhaft, ist eine Kübelpflanze, wenn man nur für eine begrenzte Zeit an einem Ort wohnt: Deine Sträucher im Kübel lassen sich bei einem Umzug mitnehmen, und sie schaffen am neuen Ort schnell ein Zuhause-Gefühl, bieten Sichtschutz und Privatsphäre.

Bienenfreundliche Blühsträucher für Balkon und Terrasse

In dieser Liste schlagen wir dir besonders insektenfreundliche und blühende winterharte Kübelpflanzen für Sonne und Halbschatten vor. Such dir deine Lieblingsfarbe aus:

blau: 

  • Die Bartblume 'First Blue' (Caryopteris clandonensis) wächst im 30 Liter-Topf, wird 80 cm hoch und zieht von Juni bis September mit ihren leuchtend blauen Blüten Bienen, Hummeln und Schmetterlinge an.
  • Die duftende Blauraute (Perovskia)wird nur 55 cm hoch, wächst ebenfalls im 30 Liter-Topf und bietet im Spätsommer von August bis Oktober, wenn viele andere Pflanzen schon verblüht sind, Nahrung für Bienen und Hummeln.
  • In Lilablau und weiß blüht der Sommerflieder im Kübel ab 40 Liter. Der Buddleja Strauch mag es sonnig, wird schnell groß und ernährt Bienen, Wildbienen und Schmetterlinge; seine Blüten duften nach Honig.

rot: 

  • Hier bietet sich die Pflanzung eine roten Rose an: Die Bienenweide rot wird nur 50 cm hoch, verträgt Frost und bietet ganzjährig einen schönen Anblick. Der Kübel sollte etwa 40 Liter Erde fassen. 
  • Auch Potentilla fruticosa, die mit ihrer langen Blütezeit von Mai bis September Bienen, Hummeln und Schmetterlinge beglücken, gibt es in Rot: Die Sorte Flammenmeer wird ca.50 cm hoch und begnügt sich mit einem Kübel von 20 Litern. Fingersträucher sind besonders robust und pflegeleicht, und es gibt sie in vielen Farben.
  • Rotgelbe Blüten, die ein Magnet für Schmetterlinge sind, bietet der Edelginster 'Palette'. Der prächtige Strauch braucht einen 30-Liter-Topf und wird etwa 1,70 m hoch, er verträgt einen Rückschnitt nach der Blüte.

gelb:

  • Die sonnige Farbe kannst du dir mit gelber Potentilla (Fingerstrauch), in den Kübel holen, sie blüht von Juni bis September im 20-Liter Topf, oder mit 
  • Genista / Balkanginster: Die großen, goldgelben Einzelblüten dieses robusten Strauches erscheinen im Mai und Juni und freuen Wildbienen und Hummeln. Der Topf sollte etwa 30 Liter Erde haben und sonnig stehen; die Pflanze wächst schön kompakt und bogig überhängend. 
  • Das prächtige Johanniskraut 'Hidcote' blüht von August bis Oktober tiefgelb. Die bis 1,50 m hohe Pflanze ist hitzeresistent und braucht einen Kübel ab 20 Liter Erde. Johanniskraut kann sonnig oder halbschattig stehen.

weiß: 

  • Ein Traum in Weiß ist der Maiblumenstrauch Deutzia Gracilis. Das herrlich duftende und dicht wachsende Blühgehölz wird etwa 60 cm hoch, blüht von Mai bis Juni und dient Bienen und Hummeln. Der Maiblumenstrauch im Kübel braucht etwa 40 Liter Erde und viel Wasser.
  • Auch die Zwerg-Prunkspiere 'The Bride' kommt in Hochzeitsweiß. Exochorda macrantha blüht überbordend von Mai bis Juni und braucht 40 Liter Erde.
  • Ein kleinbleibender Pfeifenstrauch im Kübel (Philadelphus) bringt ebenfalls im Mai und Juni weiße, duftende Blüten auf deinen Balkon und ernährt Bienen und Hummeln. Er gedeiht im 30-Liter-Topf und wird etwa einen Meter hoch.

rosa:

  • Die Blasenspiere im Kübel (Physocarpus opulifolius) hat nicht nur die rosa Blüten im Juni und Juli, sondern trägt auch rötliches Laub: Little Joker wächst gut im 30-Liter Topf und wird etwa 1,10 m hoch. Die Blasen- oder Fasanenspiere ist anspruchslos und kann sonnig oder halbschattig stehen.
  • Ein Heidegarten auf dem Balkon, aus Sommerheide (Calluna vulgaris) und Winterheide (Erica carnea) kombiniert, bringt von Februar bis April und von August bis November, also fast das ganze Jahr über, rosa Heideblüten auf deinen Balkon. Alle Sorten, die keine Knospenblüher sind, liefern Bienen, Schmetterlingen, Hummeln und Schwebfliegen Pollen und Nektar. Kombiniert mit schönen Feldsteinen oder Ginster sind diese niedrigen und trockenheitsverträglichen Blühsträucher typisch für die norddeutsche Heidelandschaft.
  • Es gibt unzählige Rosen in Rosa- und Pinktönen, die sich hervorragend als blühende Sträucher für Terrasse und Balkon eignen: Von der fast weißen, edlen Aspirin bis zur pinken Sorte Palmengarten Frankfurt; diese Rosen werden etwa 65 cm hoch. Sie brauchen einen Kübel mit 45 Litern guter Erde und stehen gerne an einem nicht zu heißen, sonnigen bis halbschattigen Standort.

Obst: Blühgehölze mit Nasch-Bonus und Fruchtschmuck

Winterfeste Kübelpflanzen für Garten und Balkon, mit schönen Blüten und kompaktem Wuchs können auch gleichzeitig essbare Früchte bringen: Die Zwergbirne Little Queen wird 1,70 m hoch, blüht im April und Mai weiß und bringt im September leckere Birnen. Sie braucht einen 60-Liter Kübel. Die Zwerg-Johannisbeere Little Black Sugar ist schon mit 30 l zufrieden und bringt ihre süßen Früchte im Juni oder Juli; Heidelbeeren wachsen ebenfalls im 30-l-Topf, gerne in saurer Moorbeeterde; sie tragen im April und Mai weiße Glöckchenblüten und tragen je nach Sorte im Juli oder August besonders leckere blaue Beeren, die jeder mag. Und einer der frühesten, auf dessen niedliche rosa Blüten man sich im März und April freut, ist der Zwergpfirsich. Das hübsche Gehölz wächst langsam und kann einige Jahre im kleineren Topf bleiben, bis er den 60-Liter Kübel füllt.

Zu den winterharten Kübelpflanzen, die nicht essbar sind, aber trotzdem tollen Fruchtschmuck oder auffällige Samen tragen, gehört der Liebesperlenbaum (Callicarpa bodinieri) mit weißen oder rosafarbenen Blüten, auffälligen lila Beeren und einer Wuchshöhe von 1,30 m; die rankende heimische Waldrebe (Clematis vitalba) mit weißen Blüten, die zu silbrig glänzenden Puschelköpfen werden und die auch im kühlen Halbschatten im 30-Liter Topf gedeiht. Wer Feuerdorn wegen seiner gelben, orangefarbenen oder roten Beeren mag, braucht einen großen Kübel ab 30 Litern Erde: Feuerdorn wird bis zu 2 m hoch, ist aber gut schnittverträglich.

Favoriten: weitere beliebte Pflanzen für Kübel und ihre Bedürfnisse

  • Zaubernuss im Kübel: Die Sorte Pallida blüht schon sehr früh, manchmal ab Dezember. Selbst die gelben Blüten sind gut winterhart, und ihr Duft erfüllt den ganzen Raum, auch wenn man nur einen Zweig in die Vase stellt. Zaubernüsse werden gerne groß, bis 2,50 m hoch und 1,50 breit und ist für einen großen 45 Liter Kübel geeignet.
  • Spindelstrauch im Kübel: Ein immergrüner Kleinstrauch von 1,20 m, als halbhoher Sichtschutz geeignet. Er blüht von April bis August unscheinbar gelbgrün und braucht 45 Liter Erde.
  • Säckelblume im Kübel: Ebenfalls eine immergrüne Pflanze ist die Säckelblume Victoria (Ceanothus) mit leuchtend blauen Blüten, einer Wuchshöhe von etwas über einem Meter und einem Topfbedarf von 45 Litern
  • Perückenstrauch im Kübel: Die Sorte `Young Lady' wird nur etwa 1,20 Meter hoch und breit. Sie verträgt Hitze und Trockenheit und ist so für den sonnigen Balkon gut geeignet. Sie färbt sich im Herbst golden und braucht ebenfalls einen 45-Liter-Kübel.
  • Winterschneeball im Kübel: Beliebt ist die duftende Viburnum bonantense Art, weil sie im Winter herrlich stark duftet; die Sorte Dawn kann bis 2,50 m hoch werden und braucht auch einen großen 45-Liter-Kübel. Auch der immergrüne Winterschneeball Viburnum tinus blüht von November bis April in Rosa und braucht den großen Kübel, wird dabei aber nur etwa 1,30 m hoch

Blühende winterharte Sträucher: Pflanzung und Pflege

Allgemein bietet es sich natürlich an, eher niedrige oder schmal wachsende Pflanzen in Töpfen zu kultivieren. Niedrige Pflanzen können als Sichtschutz immer noch auf Hocker, Säulen oder Mäuerchen gestellt werden. Eine hohe winterharte Kübelpflanze vermittelt schon eher ein "Baumgefühl" und wird zum Bezugspunkt auf dem Balkon oder der Terrasse. Verschiedene Winterharte Sträucher in einer Reihe wirken wie eine blühende Hecke.

Behälter: Töpfe, Kästen, Kübel: Unsere Jungpflanzen liefern wir zum Großteil im Topf. Setze sie bald in einen größeren Kübel mit frischer Erde um, lockere vorher den Wurzelballen. Die Pflanzen brauchen nicht ab dem ersten Jahr schon die im Shop angegebenen Topfgrößen, aber auf Dauer werden sie nur ab dieser Kübelgröße gut gedeihen. Am Boden des Pflanztopfes muss immer ein ausreichend großes Loch sein, damit überschüssiges Wasser abläuft und du so Staunässe vermeidest.

Erde: Wähle für die meisten Sträucher Universalerde. Nur Moorbeetpflanzen wie die Sommerheide, Rhododendron, Azaleen oder Heidelbeeren brauchen spezielle, kalkarme Erde, sogenannte Moorbeeterde. Wenn du Erde sparen willst, kannst du gebrauchte Topferde in einem Behälter sammeln und mit reifem Kompost und Gartendünger wieder fruchtbar machen. Wenn du am Boden des Topfes etwas Schafwolle auslegst, hält die Erde länger die Feuchtigkeit.

Wasser: Grundsätzlich sollten Töpfe und Kübel nie ganz austrocknen. Gieße deine Sträucher im Topf lieber öfter und wenig. Wasser kann auch in den Untersetzer gefüllt werden, die Wurzeln saugen es dann auf. Da Staunässe für die Wurzeln so gefährlich ist, sollten Untersetzer lieber Flach sein und nicht wie Übertöpfe vollregnen können, das merkt man manchmal zu spät. Sträucher im Kübel sind dankbar für abgestandenes Wasser in Zimmertemperatur. Es kann auch "gebrauchtes" Wasser aus der Küche sein, z.B. vom Kartoffeln waschen. Stell dir einen Krug neben das Waschbecken für Wasserreste. Sträucher, die winterhart und immergrün sind,  brauchen im Winter mehr Wasser als solche, die das Laub verlieren.

Dünger: Da die Erde im Topf oder Kübel meistens nach einigen Monaten nicht mehr ausreichend Nährstoffe enthält, ist Flüssigdünger eine gute Idee für Blühsträucher im Kübel. Ein normaler Blumendünger wird im auf der Flasche angegebenen Verhältnis mit Wasser gemischt und statt Gießwasser gegeben. Üblicherweise brauchen deine Pflanzen die Zusatzdüngung nur in den warmen Monaten.

Rückschnitt: Viele blühende Sträucher und Stauden blühen länger oder bilden nochmal eine Nachblüte, wenn du nach der Blütezeit die welken Blütenstände abschneidest. Manche Arten regt der Rückschnitt nach der Blüte auch zu einem tollen Neuaustrieb und der Verjüngung ihrer Zweige an. Auf jeden Fall ist nach der Blüte der beste Zeitpunkt, einen zu groß gewordenen Busch zu beschneiden, ohne Knospen zu verlieren. Wenn du Früchte oder Beerenschmuck erwartest, solltest du deine Sträucher allerdings erst im Herbst oder Frühling schneiden.

Winterschutz: Im Kübel schwankt die Wurzeltemperatur mehr als bei Pflanzen, die im Gartenboden stehen. Schütze deshalb im Winter deine Kübel mit Vlies, Jutestoffen oder anderen Materialien, die Temperaturen abpuffern. Auf Balkonen, die mittags volle Sonne abbekommen, hilft so ein Schutz auch gegen die Sommerhitze, besonders bei schwarzen Töpfen.

Blühende winterharte Sträucher machen dir bei richtiger Pflege jahrelang Freude und begleiten dich im Wechsel der Jahreszeiten. Sie begleiten dich im Gegensatz zu anderen Gartenpflanzen sogar, wenn du umziehst. Such dir deine Lieblingsbüsche aus und setz dir einen bunten Kübelgarten auf die Terrasse!

Schnellwachsende Schattenspender-Gartenpflanzen
Schnellwachsende Schattenspender-Gartenpflanzen

Steigende Temperaturen machen Schatten im Garten immer wichtiger. Hier erfährst du, welche schnellwachsenden Bäume und Sträucher nicht nur Schatten spenden, sondern auch einen Beitrag zum Klimaschutz leisten.

Bodendecker pflanzen und pflegen
Bodendecker pflanzen und pflegen

Bodendecker bieten eine pflegeleichte Möglichkeit, den Garten dauerhaft zu begrünen. Erfahre hier, welche Pflanzen sich eignen und wie sie richtig gepflanzt und gepflegt werden.

Rhododendron richtig düngen
Rhododendron richtig düngen

Damit Rhododendren kräftig wachsen und reich blühen, benötigen sie eine gezielte Nährstoffversorgung. Erfahre hier, wann, womit und in welcher Menge du düngen solltest.

Wir bieten die Zahlung per Vorkasse, Rechnung, Matster- & Visa-Kreditkarte oder bequem und sicher über PayPal an.
Die Lieferung innerhalb Deutschlands ist ab einem Warenwert von 100€ versandkostenfrei. Gilt nicht für Speditionslieferungen. In diesem Fall kontaktieren wir Sie vorher telefonisch oder per Mail.
Wir versenden Ihre Bestellung mit DHL oder GLS. Der Versand an DHL-Paketshops & Packstationen, sowie GLS-Paketshops ist möglich. Großaufträge und Palettenware werden per Spedition zugestellt.

Infos zu Paketlaufzeiten und unserem sorgfältigem Versand findest du hier:

Wenn du Hilfe brauchst, erreichst du über das Kontaktformular schnell einen Mitarbeiter. Per Telefon sind wir unter 04123 90380 zu unseren Geschäftszeiten erreichbar.