Gefüllte Zierquitte 'Scarlet Storm'
- reich an Blüten
- dornenlos
- kaum Pflegeaufwand
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Nummer: 62804
Aktuell nicht verfügbar
- Frucht
- bildet keine Früchte aus
- Wuchs
- locker, strauchig, verzweigt
- Wuchshöhe
- 100 cm - 120 cm
- Blatt
- dunkelgrün, fest, glänzend, ganz leicht gezahnt
- Herbstfärbung
- keine
- Blütezeit
- April
- Blüte
- groß, leuchtend rot, gefüllt, gleichmäßig, kamelienartig
- Duft
- kein Duft
- Lebensdauer
- mehrjährig, winterhart
- Wurzelwuchsform
- Tief- oder Pfahlwurzeler
- Standort
- sonnig - halbschattig
- Boden
- locker, durchlässig, humos
- Schnitt
- gut schnittverträglich
- Kübelhaltung
- ja, ab 25 - 30 Liter
- Pflanzzeit
- ganzjährig, bei frostfreiem Boden
- Düngung
- eher anspruchslos, gerne einen Universaldünger einarbeiten
- Verwendung
- Beete, Rabatten, blühende Hecken, Flächenbegrünung, Gruppenstellung
- Lieferform
- Im 9 cm Topf
- Lieferzeitraum
- ganzjährig
- Liefermenge
- je eine Pflanze
Die Zierquitte 'Scarlet Storm': Scharlachrote Pracht im Garten
Die Zierquitte 'Scarlet Storm' ist eine spektakuläre Sorte, die mit ihrer intensiven scharlachroten Blütenfülle jeden Frühling zu einem unvergesslichen Erlebnis macht. Ihre stark gefüllten Blüten erinnern an Rosen oder Kamelien und setzen eindrucksvolle Akzente in jedem Garten.
Eindrucksvolle Blütenfülle
Im April entfaltet die 'Scarlet Storm' ihre volle Pracht. Die leuchtenden, scharlachroten, dicht gefüllten Blüten ziehen alle Blicke auf sich und bieten ein spektakuläres Naturschauspiel. Dabei bildet die Pflanze keine Früchte, was den Fokus vollständig auf die Blütenpracht legt.
Pflegeleicht und Anspruchslos
Diese Sorte überzeugt nicht nur optisch, sondern auch durch ihre unkomplizierte und robuste Natur. Sie ist äußerst pflegeleicht, winterhart und benötigt keinen besonderen Rückschnitt. Die straffe, aufrechte Wuchsform und das Fehlen von Dornen machen die Pflege umso angenehmer.
- Standort: 'Scarlet Storm' gedeiht sowohl in sonnigen als auch in halbschattigen Lagen und ist nicht wählerisch bezüglich des Standorts.
- Boden: Die Pflanze bevorzugt frische bis feuchte, gut durchlässige Böden und kommt mit einer Vielzahl von Bodentypen zurecht.
- Winterhärte: Dank ihrer guten Winterhärte übersteht 'Scarlet Storm' auch strenge Winter ohne Schäden.
Vielseitige Verwendungsmöglichkeiten
Ob als Teil einer farbenfrohen Hecke, als prächtiger Solitär oder in Gruppenpflanzungen – die Zierquitte 'Scarlet Storm' ist vielseitig einsetzbar und verleiht jedem Gartenbereich ein lebendiges Flair. Ihre dornenlose Natur macht sie zudem ideal für Familien- und Haustierfreundliche Gärten.
Fragen vor dem Kauf
Infos zu Paketlaufzeiten und unserem sorgfältigem Versand findest du hier:
Wenn du Hilfe brauchst, erreichst du über das Kontaktformular schnell einen Mitarbeiter. Per Telefon sind wir unter 04123 90380 zu unseren Geschäftszeiten erreichbar.
Nicht ganz, denn die Bilder in unserem Shop zeigen dir, wie die Pflanze später in deinem Garten aussehen wird. Die gelieferten Pflanzen können je nach Jahreszeit etwas anders aussehen.
Manchmal werden die Pflanzen vor dem Versand zurückgeschnitten, um ein besseres Anwachsen zu gewährleisten. Außerdem sehen viele Pflanzen im Herbst naturgemäß weniger prachtvoll aus als im Frühling oder Sommer. Das Aussehen hängt also auch von der Jahreszeit ab – wir garantieren aber, dass die Pflanzen gesund und bereit für einen guten Start in deinem Garten sind!
Die meisten unserer Pflanzen stammen aus eigener Produktion oder aus der direkten Umgebung im Baumschulgebiet Pinneberg. Das sorgt nicht nur für kurze Lieferwege, sondern garantiert auch eine optimale klimatische Anpassung.
Einige wenige Pflanzen beziehen wir aus dem europäischen Umland, beispielsweise aus den Niederlanden.
Tipps und Inspiration findest du in unserem Blog, der viele hilfreiche Infos rund um die richtige Pflanzenwahl bietet.
Außerdem geben dir die Informationen direkt bei den Pflanzen im Shop einen guten Überblick. Hier findest du wichtige Hinweise zu Standort, Pflegeleichtigkeit und weiteren Eigenschaften – so kannst du sicher sein, dass die Pflanze perfekt zu deinem Garten passt!
Ratgeber

Wie gelingt das Einpflanzen einer Hecke richtig? Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt Dir ein gesunder Start für Deine Gartenbegrenzung.

Azaleen brauchen keinen Schnitt – können aber davon profitieren. Erfahre, wie Du Deine Pflanze richtig zurückschneidest und in Form bringst.

Azaleen richtig platzieren: So finden Garten- und Zimmerazaleen den passenden Standort.
Ähnliche Produkte
besonders robuste Züchtung
eignet sich auch für kleine Hecken
strahlend weiße Blüte
leichter, angenehmer Duft
Blüten haben einen weiß-rosa Farbverlauf
alte und beliebte Sorte
stark wachsend
attraktive cremeweiße Blüten
hellt den Garten auf
Blüten haben einen roten Streifen
kann nochmal nachblühen im Sommer
benötigt kaum Pflege
sehr früh blühend
winterhart
gut geeignet für Einzelstellung
Blüten haben einen roten Streifen
kann nochmal nachblühen im Sommer
benötigt kaum Pflege
leuchtend rosafarbene Früchte
trägt große rosa umrandete Blüten
kupferfarbener Austrieb
wenige Rückschnitte durch geringen Wuchs
besonders kleinbleibend
öfterblühend, anspruchslos, gesund, robust
dekorative Neuheit mit schneeweißen Beeren
die Beeren bleiben bis zum Ende der Saison rein-weiß
gut schnittverträglich, regelmäßiger Schnitt führt zu vielen Früchten
leuchtend purpurrote Blüten
bevorzugt sonnigen bis halbschattigen Standort
winterhart
langlebige Blütenpracht
windresistent
angenehm duftende blau-lila Rispen
dekorative eichenblattförmige Blätter
orangerote Herbstfärbung
stabile Stiele
große Blütenfülle
hitzetolerant, verträgt Trockenheit
pflegeleicht, winterhart, robust
verzweigt, buschig wachsend
angenhem duftend
mag sonnigen bis halbschattigen Standort
starker, aufrechter, verzweigter Wuchs
trägt schwarze Fliederbeeren
Nahrungsquelle für Vögel, Insekten
dekorative eichenblattförmige Blätter
orangerote Herbstfärbung
stabile Stiele
spitze Blüten erinnern an den Berg
sehr robuste Sorte
kompakt und platzsparend
Blüten haben einen roten Streifen
kann nochmal nachblühen im Sommer
benötigt kaum Pflege
Farbwechsel über die Blütezeit
Insektenmagnet
blüht bis in den Herbst