Frühlings-Fingerkraut
- heimische Wildstaude
- flach blühender Teppich
- perfekte Bienenweide und Gruppenpflanze
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Nummer: 43434
Versand in 5 - 10 Werktagen
Versand in 2 Wochen
- Besonderheit
- ein blühender Bodendecker auch für komplizierte Bereiche
- Wuchs
- teppichbildend, niedrig, kriechend
- Wuchshöhe
- 5 cm - 10 cm
- Blatt
- grün, gezackte Ränder
- Blütezeit
- April - Juni
- Blüte
- gold-gelb, sehen aus wie die Blüten von großen Potentillen
- Lebensdauer
- mehrjährig, winterhart
- Standort
- sonnig - halbschattig
- Boden
- normaler Gartenboden
- Kübelhaltung
- ja, ab 10 - 20 Liter
- Pflanzzeit
- ganzjährig bei frostfreiem Boden
- Verwendung
- zur flächendeckenden Bepflanzung
- Lieferform
- Im 0,5 Liter Topf
- Lieferzeitraum
- ganzjährig
- Liefermenge
- 1 Stück
Frühlings-Fingerkraut - Die gelbe Pracht im Frühling
Das Frühlings-Fingerkraut (Potentilla neumanniana) erweckt Ihren Garten mit seinen niedlichen, gelben Blüten und der teppichartigen Wuchsform zum Leben. Eine perfekte Wahl für naturnahe Gartenbereiche.
Natürlich und bienenfreundlich
Diese heimische Wildstaude ist nicht nur eine Zierde für den Garten, sondern dient mit ihren leuchtenden Blüten auch als wichtige Nahrungsquelle für Bienen und andere Insekten. Die Pflanze blüht von Mai bis Juni und lockt zahlreiche Bestäuber an.
Robust und pflegeleicht
Das Frühlings-Fingerkraut ist winterhart, trockenheitsresistent und unempfindlich gegen Schneckenfraß. Mit seiner robusten Natur eignet es sich hervorragend für Dachbegrünungen, Steingärten, Trockenmauern und als Bienenweide in Gruppenstellungen.
Vielseitige Verwendung
Dank seiner bodendeckenden, polsterförmigen Wuchsform bildet das Frühlings-Fingerkraut dichte, tiefgrüne Teppiche, die sich besonders gut zur Gestaltung von Freiflächen, Trockenbeeten oder als lebendige Fugenfüllung in Steinmauern eignen.
Standort und Pflege
Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige Standorte auf durchlässigen, kargen und trockenen Böden. Die Pflege dieser heimischen Staude ist denkbar einfach und beschränkt sich auf ein Minimum, wodurch sie langanhaltende Freude ohne viel Aufwand bietet.
Fazit
Das Frühlings-Fingerkraut 'Potentilla neumanniana' ist eine Bereicherung für jeden Garten, der Wert auf Naturnähe und Biodiversität legt. Seine gelben Blüten zaubern einen frühlingshaften Blütenteppich und bieten eine ökologisch wertvolle Ergänzung für Ihr grünes Reich.
Fragen vor dem Kauf
Infos zu Paketlaufzeiten und unserem sorgfältigem Versand findest du hier:
Wenn du Hilfe brauchst, erreichst du über das Kontaktformular schnell einen Mitarbeiter. Per Telefon sind wir unter 04123 90380 zu unseren Geschäftszeiten erreichbar.
Nicht ganz, denn die Bilder in unserem Shop zeigen dir, wie die Pflanze später in deinem Garten aussehen wird. Die gelieferten Pflanzen können je nach Jahreszeit etwas anders aussehen.
Manchmal werden die Pflanzen vor dem Versand zurückgeschnitten, um ein besseres Anwachsen zu gewährleisten. Außerdem sehen viele Pflanzen im Herbst naturgemäß weniger prachtvoll aus als im Frühling oder Sommer. Das Aussehen hängt also auch von der Jahreszeit ab – wir garantieren aber, dass die Pflanzen gesund und bereit für einen guten Start in deinem Garten sind!
Die meisten unserer Pflanzen stammen aus eigener Produktion oder aus der direkten Umgebung im Baumschulgebiet Pinneberg. Das sorgt nicht nur für kurze Lieferwege, sondern garantiert auch eine optimale klimatische Anpassung.
Einige wenige Pflanzen beziehen wir aus dem europäischen Umland, beispielsweise aus den Niederlanden.
Tipps und Inspiration findest du in unserem Blog, der viele hilfreiche Infos rund um die richtige Pflanzenwahl bietet.
Außerdem geben dir die Informationen direkt bei den Pflanzen im Shop einen guten Überblick. Hier findest du wichtige Hinweise zu Standort, Pflegeleichtigkeit und weiteren Eigenschaften – so kannst du sicher sein, dass die Pflanze perfekt zu deinem Garten passt!
Ratgeber

Wie gelingt das Einpflanzen einer Hecke richtig? Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt Dir ein gesunder Start für Deine Gartenbegrenzung.

Azaleen brauchen keinen Schnitt – können aber davon profitieren. Erfahre, wie Du Deine Pflanze richtig zurückschneidest und in Form bringst.

Azaleen richtig platzieren: So finden Garten- und Zimmerazaleen den passenden Standort.
Ähnliche Produkte
üppige Blüte in Sommer bis Herbst
Attraktiv für Bienen und Schmetterlinge
perfekt für den Kübel
besonders kleines, dunkelgrünes Laub
trägt schönen Fruchtschmuck
anspruchslos und trockenheitsverträglich
Blüten haben einen roten Streifen
kann nochmal nachblühen im Sommer
benötigt kaum Pflege
leuchtende, zweifarbige Blüten
sehr gute Winterhärte
immergrün
cremeweiße bis rot leuchtende Blüten
kräftige Stiele
sehr pflegeleicht und wuchsstark
leuchtend purpurrote Blüten
bevorzugt sonnigen bis halbschattigen Standort
winterhart
langlebige Blütenpracht
windresistent
angenehm duftende blau-lila Rispen
wunderschönes lila Blütenmeer
super als blühender Sichtschutz
sehr gut winterhart
reichblühend
ganzjährig attraktiv
gedeiht auch auf schwierigen Böden
verzweigt, buschig wachsend
angenhem duftend
mag sonnigen bis halbschattigen Standort
üppige Blüte in Sommer bis Herbst
Attraktiv für Bienen und Schmetterlinge
perfekt für den Kübel
dekorative eichenblattförmige Blätter
orangerote Herbstfärbung
stabile Stiele
spitze Blüten erinnern an den Berg
sehr robuste Sorte
kompakt und platzsparend
spitze Blüten erinnern an den Berg
sehr robuste Sorte
kompakt und platzsparend
stark duftende Blüten
blüht im Herbst nochmal nach
anspruchslos
tolles Farbspiel
getrocknete Blüten eignen sich als Deko
perfekt für Kübel und kleine Gärten
Farbwechsel über die Blütezeit
Insektenmagnet
blüht bis in den Herbst