Europäische Wiesen-Segge - Winkel-Segge
- gräserartiges Aussehen
- liebt sonnige Standorte
- sehr robust
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Nummer: 43962
Lieferbar in 3 - 5 Werktagen
Lieferbar in 10 Werktagen
- Besonderheit
- robust und anpassungsfähig
- Wuchs
- bodendeckend, halbkugelig, dicht
- Wuchshöhe
- 20 cm - 30 cm
- Blatt
- frischgrün, sehr fein, filigran, locker bogig überhängend
- Herbstfärbung
- immergrün mit bronzefarbenen Highlights
- Blütezeit
- Juni - Juli
- Blüte
- gräsertypische Rispen, klein
- Duft
- kein Duft
- Lebensdauer
- mehrjährig, winterhart
- Standort
- sonnig
- Boden
- gerne frisch bis feucht, durchlässig
- Schnitt
- im Frühjahr einfach tote Blättchen auskämmen
- Kübelhaltung
- ja, ab 25 - 30 Liter
- Pflanzzeit
- ganzjährig, bei frostfreiem Boden
- Verwendung
- Bodendecker, Wiesen, Beete, Kübel, vielseitig
- Lieferform
- Im 9 cm Topf
- Lieferzeitraum
- ganzjährig
- Liefermenge
- eine Pflanze
Zarte Schönheit im Garten: Europäische Wiesen-Segge / Winkel-Segge
Die Europäische Wiesen-Segge, auch bekannt als Winkel-Segge, schenkt dem Gärtner unscheinbare Blüten und begeistert als wintergrüne Schönheit. Die Carex remota ist ein kleines Wunder der Natur, das sich im Garten als anpassungsfähig, robust und pflegeleicht zeigt. Dieses niedliche Gras ist die optimale Besetzung für den vorderen Bereich des Beetes und bevorzugt frische bis feuchte Standorte im halbschattigen bis schattigen Bereich. Das heimische Gewächs fügt sich wunderschön in ein bestehendes Staudenbeet ein und verleiht dem Garten eine beschwingte Leichtigkeit.
Habitus und Wachstum
Die Winkel-Segge wächst halbkugelig und erreicht eine Größe von bis zu 30 Zentimetern. Sie bildet dichte, breit-buschige Horste, die Lücken im Beet füllen und einen ruhenden Pol zu spektakulär blühenden Pflanzen oder Blattschmuckstauden darstellen.
Blätter
Die Carex remota hat zarte, filigrane Blätter, die das ganze Jahr über grün bleiben. Die Halme und Blätter lassen sich wunderbar mit den Händen auskämmen, um alte Blätter oder Halme zu entfernen. Dabei sollten Handschuhe getragen werden, um Verletzungen durch scharfkantige Halme zu vermeiden.
Blüte
Von Juni bis Juli zeigt die Winkel-Segge ihre gelb-grünen, ährenförmigen Blüten. Diese einfachen Blüten sind zwar unscheinbar, verleihen dem Gras jedoch einen besonderen Charme und sorgen für einen harmonischen Akzent im Garten.
Standort und Boden
Die Winkel-Segge bevorzugt frische bis feuchte Standorte im Halbschatten bis Schatten. Sie gedeiht am besten in humosem, durchlässigem Boden, der stets leicht feucht gehalten werden sollte. Dieses Gras ist besonders anpassungsfähig und kommt auch mit kühleren Temperaturen gut zurecht.
Frosthärte
Dieses feinlaubige Gras ist winterhart und kommt mit Kälte gut zurecht. Ein Winterschutz ist nur bei in Kübeln lebenden Pflanzen erforderlich. Rindenmulch verträgt die Winkel-Segge nicht, stattdessen eignen sich kleingehäckseltes Chinaschilf oder Laub als optimaler Winterschutz.
Pflege
Die Winkel-Segge ist pflegeleicht und stellt keine hohen Ansprüche an den Gärtner. Ein Rückschnitt ist nicht erforderlich, da die Pflanze wintergrün ist. Die ideale Pflanzzeit ist von März bis Oktober.
Verwendungen
Die Winkel-Segge ist vielseitig einsetzbar:
- Im vorderen Bereich von Beeten.
- Unter Gehölzen oder an deren Rand.
- Zur Bepflanzung von feuchten Standorten im Halbschatten oder Schatten.
- In Kombination mit anderen Gräsern und Stauden für harmonische Gartengestaltungen.
Winkel-Segge im Garten
Die Carex remota fügt sich wunderschön in den Garten ein und sorgt für eine beschwingte Leichtigkeit. Besonders schöne Eindrücke entstehen bei einer Pflanzung unter Gehölzen oder an deren Rand. Die Pflanze erreicht eine Größe von bis zu 30 Zentimetern und wächst halbkugelig und horstbildend. Bei einer Bepflanzung in der Gruppe empfiehlt sich ein Abstand von etwa 35 Zentimetern, wobei acht bis zehn Pflanzen auf einem Quadratmeter Platz finden.
Fazit
Die Winkel-Segge ist ein zartes, aber robustes Ziergras, das mit seinen filigranen Blättern und gelb-grünen Blüten jede Gartenlandschaft bereichert. Ihre pflegeleichten Eigenschaften und die Eignung für feuchte Standorte machen sie zu einer hervorragenden Wahl für Gartenliebhaber.
Häufig gestellte Fragen
Wie tief sollten Winkel-Segge-Pflanzen gepflanzt werden?
Die Pflanzentiefe sollte so gewählt werden, dass die Wurzeln gut bedeckt sind, etwa fünf bis zehn Zentimeter tief.
Benötigt 'Carex remota' besonderen Schutz im Winter?
Nein, die Winkel-Segge ist winterhart und benötigt keinen zusätzlichen Winterschutz, außer bei in Kübeln lebenden Pflanzen.
Kann 'Carex remota' in feuchten Lagen gepflanzt werden?
Ja, die Winkel-Segge gedeiht besonders gut in frischen bis feuchten Standorten im Halbschatten oder Schatten.
Wie oft muss 'Carex remota' gegossen werden?
Das Gras benötigt regelmäßige Wassergaben, besonders in trockenen Phasen. An frostfreien Tagen sollte es auch im Winter gegossen werden.
Wann sollte 'Carex remota' zurückgeschnitten werden?
Ein Rückschnitt ist nicht erforderlich. Alte Blätter und Halme können im Frühjahr ausgekämmt werden, um Platz für frischen Wuchs zu schaffen.
Fragen vor dem Kauf
Infos zu Paketlaufzeiten und unserem sorgfältigem Versand findest du hier:
Wenn du Hilfe brauchst, erreichst du über das Kontaktformular schnell einen Mitarbeiter. Per Telefon sind wir unter 04123 90380 zu unseren Geschäftszeiten erreichbar.
Nicht ganz, denn die Bilder in unserem Shop zeigen dir, wie die Pflanze später in deinem Garten aussehen wird. Die gelieferten Pflanzen können je nach Jahreszeit etwas anders aussehen.
Manchmal werden die Pflanzen vor dem Versand zurückgeschnitten, um ein besseres Anwachsen zu gewährleisten. Außerdem sehen viele Pflanzen im Herbst naturgemäß weniger prachtvoll aus als im Frühling oder Sommer. Das Aussehen hängt also auch von der Jahreszeit ab – wir garantieren aber, dass die Pflanzen gesund und bereit für einen guten Start in deinem Garten sind!
Die meisten unserer Pflanzen stammen aus eigener Produktion oder aus der direkten Umgebung im Baumschulgebiet Pinneberg. Das sorgt nicht nur für kurze Lieferwege, sondern garantiert auch eine optimale klimatische Anpassung.
Einige wenige Pflanzen beziehen wir aus dem europäischen Umland, beispielsweise aus den Niederlanden.
Tipps und Inspiration findest du in unserem Blog, der viele hilfreiche Infos rund um die richtige Pflanzenwahl bietet.
Außerdem geben dir die Informationen direkt bei den Pflanzen im Shop einen guten Überblick. Hier findest du wichtige Hinweise zu Standort, Pflegeleichtigkeit und weiteren Eigenschaften – so kannst du sicher sein, dass die Pflanze perfekt zu deinem Garten passt!
Ratgeber

Steigende Temperaturen machen Schatten im Garten immer wichtiger. Hier erfährst du, welche schnellwachsenden Bäume und Sträucher nicht nur Schatten spenden, sondern auch einen Beitrag zum Klimaschutz leisten.

Bodendecker bieten eine pflegeleichte Möglichkeit, den Garten dauerhaft zu begrünen. Erfahre hier, welche Pflanzen sich eignen und wie sie richtig gepflanzt und gepflegt werden.

Ein ausreichender Pflanzabstand sorgt bei Erdbeeren für eine gesunde Entwicklung und eine ertragreiche Ernte. Erfahre hier, wie du deine Pflanzen optimal platzierst – im Beet und auf dem Balkon.
Ähnliche Produkte
Herbstblüher
gestreifte Blätter
sehr robust
gelbe Herbstfärbung
tolles Solitärgehölz
pflegeleicht und robust
schöne goldgelbe Herbstfärbung
lang anhaltender Fruchtschmuck
zur Auflockerung in Staudenbeeten
Sonnenpflanze
bildet Ausläufer
wintergrünes Gras
sehr schöner Fruchtschmuck
gold-braune Herbstfärbung
ideal für feuchte Standorte
immergrüner Hingucker
auch im Winter sehr dekorativ
schnellwachsend
kein Schnitt nötig
zarte Blätter
besonders schön mit anderen Gräsern
Wedel für Vasenschnitt geeignet
markant zur Einzelstellung
für trockenere Standorte
besonders schöne Begleitpflanze
puschelige Ähren
sehr anspruchslos
liebt sonnige Standorte
Herbstblüher
kompakt wachsende Auslese
liebt sonnige Standorte
Herbstblüher
kompakt wachsende Auslese
filigrane Blütenrispen zittern im Wind
wintergrünes Ziergras
zur Dachbegrünung geeignet
besonders schöne Begleitpflanze
puschelige Ähren
sehr anspruchslos
schmückende Blüten
wuchert nicht
verträgt windige Lagen
liebt sonnige Standorte
Herbstblüher
kompakt wachsende Auslese
bewimperte Blätter
wintergrün
heimischer Bodendecker
liebt sonnige Standorte
Herbstblüher
kompakt wachsende Auslese
duftende Blütenwedel
intensive Blattfarbe
hoher Blattschmuckwert
purpurviolette Blütenstände
schöne Schnittpflanze für die Vase
wintergrün
schöne Herbstfärbung
ideal als Schnittblume
dekorative Fruchtstände