Blutpflaume 'Halloweenpflaume' - Kleine Gartenforscher
- süß-saure Früchte
- dunkelrotes Laub - toller Kontrast
- Futterquelle für Vögel
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Nummer: 61639
Versand in 3 - 5 Werktagen
Versand in 10 Werktagen
- Geschmack
- süß und saftig, erinnert an Pflaumen
- Fruchtreife/Ernte
- September
- Frucht
- dunkelblau-lila, dunkelrot, kirschförmig
- Wuchs
- kleinbaumartig, üppig, gleichmäßig
- Wuchshöhe
- 350 cm - 700 cm
- Wuchsbreite
- 350 cm - 700 cm
- Blatt
- leuchtend rot im Austrieb, dann dunkelrot, sehr vital, herrliches Farbenspiel
- Herbstfärbung
- keine
- Blütezeit
- April - Mai
- Blüte
- weiß-rosa Blüten, unglaubliche Vielzahl
- Duft
- kein Duft
- Lebensdauer
- mehrjährig, winterhart
- Wurzelwuchsform
- Herzwurzler
- Standort
- sonnig
- Boden
- normaler Gartenboden
- Schnitt
- schnittverträglich
- Kübelhaltung
- ja, ab 75 - 120 Liter
- Pflanzzeit
- ganzjährig, bei frostfreiem Boden
- Pflanzung
- windgeschützter Ort
- Düngung
- eher anspruchslos
- Verwendung
- Einzelstellung, Obstgärten, Vogelnährgehölz
- Lieferform
- Im 3 Liter Topf
- Lieferzeitraum
- ganzjährig
- Liefermenge
- 1 Pflanze
Süßes oder Saures? Gerne beides!
Prunus cerasifera 'Halloweenpflaume' braucht nicht viel, damit Kleine Gartenforscher leckere Früchte ernten können. Einen sonnigen bis halbschattigen Standort, normaler Gartenboden und das war's schon. Ein bisschen Platz braucht die Halloweenpflaume' allerdings: ganze 7 m hoch und breit kann sie werden! Kleine Gartenforscher suchen daher am besten gemeinsam mit Mama oder Papa einen Platz im Garten. Die können dann auch gleich beim Pflanzen helfen! Aber vielleicht erklären sich ja auch Oma, Opa oder ältere Geschwister dazu bereit. Ein Stab, an dem die 'Halloweenpflaume' locker angebunden wird, verhindert, dass sie bei starkem Wind knickt und hilft beim Anwurzeln. Bitte gut angießen! Das können Kleine Gartenforscher selbst übernehmen. Schließlich macht Matsch unglaublichen Spaß! Im April und Mai zeigen sich ganz, ganz viele weiß-rosa Blüten. Wer kann sie zählen? Wahrscheinlich niemand, es sind einfach zu viele. Selbst Bienen und Hummeln sind von so einer Menge tief beeindruckt! Und habt ihr die Blätter der Blutpflaume 'Halloweenpflaume' gesehen? Die leuchten anfangs rot! Sie lassen sich übrigens gut zwischen den Seiten eines dicken Buches pressen. Sind sie erst einmal getrocknet, behalten sie Form und Farbe! Gepresste Blätter können ins Forschertagebuch eingeklebt werden, das es unter https://www.kleine-gartenforscher.de/forschertagebuch/ zum Herunterladen gibt. Dort kann man auch die hübschen Blüten hineinzeichnen. Oder die Vögel, die auch gerne die leckeren Früchte naschen. Welche Vögel das wohl sind? Schaut doch gemeinsam mit Eltern, Großeltern oder Geschwistern nach. Nach all dem Arbeiten, Beobachten und Forschen gibt's dann erst mal eine Stärkung! Lasst euch überraschen ... wir schicken euch ein leckeres Rezept mit. Wetten, das schmeckt der ganzen Familie?
Fragen vor dem Kauf
Infos zu Paketlaufzeiten und unserem sorgfältigem Versand findest du hier:
Wenn du Hilfe brauchst, erreichst du über das Kontaktformular schnell einen Mitarbeiter. Per Telefon sind wir unter 04123 90380 zu unseren Geschäftszeiten erreichbar.
Nicht ganz, denn die Bilder in unserem Shop zeigen dir, wie die Pflanze später in deinem Garten aussehen wird. Die gelieferten Pflanzen können je nach Jahreszeit etwas anders aussehen.
Manchmal werden die Pflanzen vor dem Versand zurückgeschnitten, um ein besseres Anwachsen zu gewährleisten. Außerdem sehen viele Pflanzen im Herbst naturgemäß weniger prachtvoll aus als im Frühling oder Sommer. Das Aussehen hängt also auch von der Jahreszeit ab – wir garantieren aber, dass die Pflanzen gesund und bereit für einen guten Start in deinem Garten sind!
Die meisten unserer Pflanzen stammen aus eigener Produktion oder aus der direkten Umgebung im Baumschulgebiet Pinneberg. Das sorgt nicht nur für kurze Lieferwege, sondern garantiert auch eine optimale klimatische Anpassung.
Einige wenige Pflanzen beziehen wir aus dem europäischen Umland, beispielsweise aus den Niederlanden.
Tipps und Inspiration findest du in unserem Blog, der viele hilfreiche Infos rund um die richtige Pflanzenwahl bietet.
Außerdem geben dir die Informationen direkt bei den Pflanzen im Shop einen guten Überblick. Hier findest du wichtige Hinweise zu Standort, Pflegeleichtigkeit und weiteren Eigenschaften – so kannst du sicher sein, dass die Pflanze perfekt zu deinem Garten passt!
Ratgeber
Wie gelingt das Einpflanzen einer Hecke richtig? Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt Dir ein gesunder Start für Deine Gartenbegrenzung.
Azaleen brauchen keinen Schnitt – können aber davon profitieren. Erfahre, wie Du Deine Pflanze richtig zurückschneidest und in Form bringst.
Azaleen richtig platzieren: So finden Garten- und Zimmerazaleen den passenden Standort.
Ähnliche Produkte
einzige besonders kompakte Sorte
trotz kleiner Größe mit großem Ertrag
erste richtige Ernte ab dem 2. Standjahr
besondere Blattform - scheckig in grün-weiß
zum Herbst leuchtend in gelb, orange und rot
nach ca. 15 Jahren gelbe Blüten
Blüten haben einen roten Streifen
kann nochmal nachblühen im Sommer
benötigt kaum Pflege
sehr dekorative Bienenweide
stadklimafest & pflegeleicht
platzsparend für jeden Garten
sehr früh blühend
winterhart
gut geeignet für Einzelstellung
verzweigt, buschig wachsend
angenhem duftend
mag sonnigen bis halbschattigen Standort
blüht über 100 Tage im Jahr
winterhart bis -30°C
schön und anspruchslos
große Blüten auf besonders starken Trieben
Zwergform der starken Annabelle®
stark blühend über die ganze Saison
wertvolles Vogelnährgehölz
für den Menschen sind die Früchte giftig
gut schnittverträglich, regelmäßiger Schnitt führt zu vielen Früchten
schöne Blattzeichnung
leuchtend gelbe Blüten im Frühling
gut schnittverträglich
reichblühend
ganzjährig attraktiv
gedeiht auch auf schwierigen Böden
pinke Blütenpracht
toller Farbverlauf des Blattlaubes
Krone entwickelt sich ausladend
für Einzel-, Gruppenpflanzung, Sichtschutz geeignet
treibt schon früh im Jahr aus
grün austreibende Blätter
Blätter verfärben sich dunkelrot
goldgelbe Herbstfärbung
sehr zahlreiche Blüten
wunderschöne Herbstfärbung
Früchte erinnern an Erdbeeren
spitze Blüten erinnern an den Berg
sehr robuste Sorte
kompakt und platzsparend
blüht über 100 Tage im Jahr
winterhart bis -30°C
schön und anspruchslos