Beetrose 'Bienenweide Bicolor®'
- der kompakte Wuchs bietet sich für die Kübelpflanzung an
- zahlreiche kleine Blüten
- sehr beliebt bei Bienen & anderen Nützlingen
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Nummer: 50842
Aktuell nicht verfügbar
- Wuchs
- kompakt, buschig
- Wuchshöhe
- 40 cm - 60 cm
- Blatt
- oval, dunkelgrün
- Blütezeit
- Juni - Oktober
- Blüte
- einfach, Verlauf von lachsrosa zu weiß, gelbe Pollenstände
- Lebensdauer
- mehrjährig, winterhart
- Standort
- sonnig - halbschattig
- Boden
- humoser Gartenboden
- Kübelhaltung
- ja, ab 35 - 45 Liter
- Pflanzzeit
- ganzjährig
- Pflanzenbedarf
- 3 - 5 Pflanzen/m²
- Düngung
- Rosendünger, 6 Wochen nach Pflanzung
- Verwendung
- Bodendecker, Parkanlagen, Gruppenpflanzungen
- Züchter
- Tantau
- Lieferform
- wurzelnackte Pflanze in A-Qualität, mindestens 3 Triebe
- Lieferzeitraum
- ganzjährig
Bodendecker-Rose 'Bienenweide ® Bicolor': Farbenpracht und Bienenfreundlichkeit
Die Bodendecker-Rose 'Bienenweide ® Bicolor' ist eine Zierde für jeden Garten, die mit ihrer zweifarbigen Blütenpracht in Lachsrosa und Gelb nicht nur das Auge erfreut, sondern auch eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und Hummeln darstellt. Ihre einfachen Blüten ermöglichen den Bestäubern einen leichten Zugang zu Pollen und Nektar, während die Gärtner die robuste und öfterblühende Natur dieser Rose schätzen.
Die 'Bienenweide ® Bicolor' wächst kompakt und buschig mit einer Höhe von 40 bis 60 cm, ideal für vordere Beetbereiche oder als Kübelpflanze auf Terrassen und Balkonen. Ihre Blattgesundheit und Widerstandsfähigkeit gegen Sternrußtau und Mehltau machen sie zu einer pflegeleichten Bereicherung für jeden Garten.
Standort und Pflege
Ein sonniger Standort lässt die 'Bienenweide ® Bicolor' in voller Pracht erstrahlen, während ein tiefgründiger und durchlässiger Boden Staunässe vermeidet und die Gesundheit der Pflanze unterstützt. Regelmäßiges Gießen und Düngen bis Juli fördert eine anhaltende Blüte, wobei ab August zur Vorbereitung auf den Winter auf Düngung verzichtet werden sollte. Ein Winterschutz empfiehlt sich, um die Rose vor tiefen Temperaturen zu schützen.
- Standort: Sonnig.
- Blütezeit: Öfterblühend mit zahlreichen lachsrosa bis gelben Blüten.
- Pflege: Regelmäßiges Gießen, Düngen bis Juli, Winterschutz.
- Verwendung: Ideal für vordere Beetbereiche, in Gruppen mit anderen Bienenweide ®-Rosen, als Kübelpflanze.
Warum 'Bienenweide ® Bicolor' wählen?
Die Wahl der Bodendecker-Rose 'Bienenweide ® Bicolor' bedeutet, sich für eine Pflanze zu entscheiden, die Schönheit und Umweltbewusstsein vereint. Ihre farbenfrohen, zweitönigen Blüten und die Anziehungskraft auf Bienen machen sie zu einem wertvollen Bestandteil eines jeden Gartens, der Natur und Ästhetik gleichermaßen schätzt.
Fragen vor dem Kauf
Infos zu Paketlaufzeiten und unserem sorgfältigem Versand findest du hier:
Wenn du Hilfe brauchst, erreichst du über das Kontaktformular schnell einen Mitarbeiter. Per Telefon sind wir unter 04123 90380 zu unseren Geschäftszeiten erreichbar.
Nicht ganz, denn die Bilder in unserem Shop zeigen dir, wie die Pflanze später in deinem Garten aussehen wird. Die gelieferten Pflanzen können je nach Jahreszeit etwas anders aussehen.
Manchmal werden die Pflanzen vor dem Versand zurückgeschnitten, um ein besseres Anwachsen zu gewährleisten. Außerdem sehen viele Pflanzen im Herbst naturgemäß weniger prachtvoll aus als im Frühling oder Sommer. Das Aussehen hängt also auch von der Jahreszeit ab – wir garantieren aber, dass die Pflanzen gesund und bereit für einen guten Start in deinem Garten sind!
Die meisten unserer Pflanzen stammen aus eigener Produktion oder aus der direkten Umgebung im Baumschulgebiet Pinneberg. Das sorgt nicht nur für kurze Lieferwege, sondern garantiert auch eine optimale klimatische Anpassung.
Einige wenige Pflanzen beziehen wir aus dem europäischen Umland, beispielsweise aus den Niederlanden.
Tipps und Inspiration findest du in unserem Blog, der viele hilfreiche Infos rund um die richtige Pflanzenwahl bietet.
Außerdem geben dir die Informationen direkt bei den Pflanzen im Shop einen guten Überblick. Hier findest du wichtige Hinweise zu Standort, Pflegeleichtigkeit und weiteren Eigenschaften – so kannst du sicher sein, dass die Pflanze perfekt zu deinem Garten passt!
Ratgeber

Wie gelingt das Einpflanzen einer Hecke richtig? Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt Dir ein gesunder Start für Deine Gartenbegrenzung.

Azaleen brauchen keinen Schnitt – können aber davon profitieren. Erfahre, wie Du Deine Pflanze richtig zurückschneidest und in Form bringst.

Azaleen richtig platzieren: So finden Garten- und Zimmerazaleen den passenden Standort.
Ähnliche Produkte
kompakt, stark verzweigt, breitbuschig
wird stark von Bienen, Hummeln und Schwebfliegen angeflogen
besonders winter- und frosthart
blüht zahlreich, auch im Schatten
schönes Blattwerk
immergrün
reichblühende Blütentrauben
stark wüchsig
Frühjahrsblüher
immergrün mit weichen Nadeln
für Kübel und Tröge geeignet
benötigt kaum Pflege
dekorativer Fruchtstand nach der Blüte
blüht bis in den Herbst
für vordere und mittlere Beetabschnitte
niedrig, robust und ausdauernd
schnellwüchsige Sorte
Farbverläufe in der Blüte
rote Herbstfärbung
intensiver Blüten- und Blattduft
intensive Blütenfarbe
besonders regenfeste Blüten
geeignet für Vasenschnitt
erfrischender Duft nach Zitrone und Minze
Lange Blütezeit
Auch für den Kübel geeignet
Sehr hitzeverträglich
zweifarbige Blüten
sehr reichhaltige Blüte
insektenfreundliche offene Blüten
besonders regenfeste Blüten
geeignet für Vasenschnitt
erfrischender Duft nach Zitrone und Minze
Bienenmagnet
Vogelnährgehölz
immergrüner Bodendecker
zweifarbige Blüten
sehr reichhaltige Blüte
insektenfreundliche offene Blüten
zweifarbige Blüten
herrlich duftend
insektenfreundliche offene Blüten
Dauerblüher von Sommer bis Herbst
Bienenweide
Flächenpflanze
immergrün
sehr standorttolerant
sehr pflegeleicht
sehr schattenverträglich
hohes Ausschlagsvermögen
widerstandsfähig gegenüber Wurzeldruck
attraktiver Fruchtschmuck
zarte rosa Blüten im Sommer
reiche Blütenpracht
aufrecht und kompakt wachsend
Bienenweide
pflegeleicht