Zwergige Schwertlilie / Niedrige Bart-Iris 'Hamburger Nacht'
- Frühjahrsblüher
- dunkelviolette Blüte
- niedriger Wuchs
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Nummer: 43605
Lieferbar in 3 - 5 Werktagen
- Wuchs
- aufrechte Stiele, rhizombildend
- Wuchshöhe
- 10 cm - 35 cm
- Wuchsbreite
- 20 cm - 25 cm
- Blatt
- schwertförmig, zugespitzt, sommergrün
- Blütezeit
- April - Mai
- Blüte
- violett, Dorn- und Hängeblätter
- Lebensdauer
- mehrjährig, winterhart
- Standort
- sonnig
- Boden
- sandig bis lehmig, durchlässig, trocken, nährstoffreich
- Kübelhaltung
- ja, ab 5 Liter
- Pflanzabstand
- Düngung
- Verwendung
- Beet, Rabatten, Steingarten
- Pflanztiefe
- Eigenschaften
- Lieferform
- Im 9 cm Topf
- Lieferzeitraum
- ganzjährig
Zwergige Schwertlilie 'Hamburger Nacht': Ein dunkler Juwel im Garten
Die Zwergige Schwertlilie 'Hamburger Nacht' (bot. Iris barbata-nana 'Hamburger Nacht') besitzt eine besonders dunkle Blütenfarbe, die von dunkel-purpur bis violett-purpur reicht. Der Bart dieser beeindruckenden Pflanze ist blau, was einen wunderschönen Kontrast zu den Blütenblättern bildet. Diese nicht heimische Sorte, auch bekannt als Neophyt, ist eine winterharte Staude, die in jedem Garten einen markanten Akzent setzt.
Pflanzeneigenschaften
Die Niedrige Bart-Iris 'Hamburger Nacht' ist eine ausdauernde krautige Pflanze, die im Frühjahr frühzeitig blüht. Die Blütezeit erstreckt sich von April bis Mai, und die Blüten verströmen einen leichten Duft. Mit einer Wuchshöhe von ca. 35 Zentimetern und einem grundständigen Blattschopf aus schwertförmigen, zugespitzten, aufrechten Blättern ist sie ein auffälliger Blickfang im Garten.
Standort und Boden
Für die Niedrige Bart-Iris 'Hamburger Nacht' sollte ein sonniger Standort gewählt werden. Sie bevorzugt sandige bis lehmige, durchlässige und nährstoffreiche Böden, die eher trocken sind. Diese Bedingungen fördern das optimale Gedeihen und die prachtvolle Blüte der Pflanze.
Pflegemaßnahmen
Die winterharte Pflanze bildet Rhizome und benötigt wenig Pflege. Stauden wie die Niedrige Bart-Iris 'Hamburger Nacht' werden erst im Frühjahr zurückgeschnitten. Abgestorbene Pflanzenteile schützen die Pflanze im Winter, dienen Insekten als Überwinterungshilfe und sehen oft noch attraktiv aus.
Schneide ab Ende März alles Abgestorbene von der Pflanze ca. handhoch über dem Boden ab. Den unzerkleinerten Rückschnitt kannst du als Mulchmaterial für Hecken und den Küchengarten verwenden.
Verwendung
Die Niedrige Bart-Iris 'Hamburger Nacht' eignet sich hervorragend für die Bepflanzung im Beet, in Rabatten und im Steingarten. Mit ihrer intensiven Blütenfarbe setzt sie wunderbare Kontraste und bereichert jede Gartenlandschaft. Auch in Kombination mit anderen Pflanzen macht sie eine gute Figur und sorgt für ein abwechslungsreiches Blütenbild.
Fazit
Die Zwergige Schwertlilie 'Hamburger Nacht' ist eine pflegeleichte und robuste Staude, die mit ihrer dunklen Blütenfarbe und dem attraktiven Wuchs jeden Garten bereichert. Ob im Beet, in Rabatten oder im Steingarten, diese Pflanze setzt prächtige Akzente und sorgt für ein atemberaubendes Flair.
Häufig gestellte Fragen
Wie hoch wird die Zwergige Schwertlilie 'Hamburger Nacht'?
Die Zwergige Schwertlilie 'Hamburger Nacht' erreicht eine Wuchshöhe von ca. 35 Zentimetern.
Wann blüht die Niedrige Bart-Iris 'Hamburger Nacht'?
Die Blütezeit erstreckt sich von April bis Mai.
Welche Standortbedingungen bevorzugt diese Pflanze?
Die Niedrige Bart-Iris 'Hamburger Nacht' bevorzugt sonnige Standorte mit sandigem bis lehmigem, durchlässigem und nährstoffreichem Boden.
Wie pflegeleicht ist die Niedrige Bart-Iris 'Hamburger Nacht'?
Diese Pflanze ist sehr pflegeleicht. Abgestorbene Pflanzenteile sollten im Frühjahr ca. handhoch über dem Boden abgeschnitten werden.
Wo kann die Niedrige Bart-Iris 'Hamburger Nacht' gepflanzt werden?
Diese Pflanze eignet sich hervorragend für Beete, Rabatten und Steingärten.
Fragen vor dem Kauf
Infos zu Paketlaufzeiten und unserem sorgfältigem Versand findest du hier:
Wenn du Hilfe brauchst, erreichst du über das Kontaktformular schnell einen Mitarbeiter. Per Telefon sind wir unter 04123 90380 zu unseren Geschäftszeiten erreichbar.
Nicht ganz, denn die Bilder in unserem Shop zeigen dir, wie die Pflanze später in deinem Garten aussehen wird. Die gelieferten Pflanzen können je nach Jahreszeit etwas anders aussehen.
Manchmal werden die Pflanzen vor dem Versand zurückgeschnitten, um ein besseres Anwachsen zu gewährleisten. Außerdem sehen viele Pflanzen im Herbst naturgemäß weniger prachtvoll aus als im Frühling oder Sommer. Das Aussehen hängt also auch von der Jahreszeit ab – wir garantieren aber, dass die Pflanzen gesund und bereit für einen guten Start in deinem Garten sind!
Die meisten unserer Pflanzen stammen aus eigener Produktion oder aus der direkten Umgebung im Baumschulgebiet Pinneberg. Das sorgt nicht nur für kurze Lieferwege, sondern garantiert auch eine optimale klimatische Anpassung.
Einige wenige Pflanzen beziehen wir aus dem europäischen Umland, beispielsweise aus den Niederlanden.
Tipps und Inspiration findest du in unserem Blog, der viele hilfreiche Infos rund um die richtige Pflanzenwahl bietet.
Außerdem geben dir die Informationen direkt bei den Pflanzen im Shop einen guten Überblick. Hier findest du wichtige Hinweise zu Standort, Pflegeleichtigkeit und weiteren Eigenschaften – so kannst du sicher sein, dass die Pflanze perfekt zu deinem Garten passt!
Ratgeber

Steigende Temperaturen machen Schatten im Garten immer wichtiger. Hier erfährst du, welche schnellwachsenden Bäume und Sträucher nicht nur Schatten spenden, sondern auch einen Beitrag zum Klimaschutz leisten.

Bodendecker bieten eine pflegeleichte Möglichkeit, den Garten dauerhaft zu begrünen. Erfahre hier, welche Pflanzen sich eignen und wie sie richtig gepflanzt und gepflegt werden.

Ein ausreichender Pflanzabstand sorgt bei Erdbeeren für eine gesunde Entwicklung und eine ertragreiche Ernte. Erfahre hier, wie du deine Pflanzen optimal platzierst – im Beet und auf dem Balkon.
Ähnliche Produkte
farbenfrohe Mischung
angenehm duftende Blüten
verträgt Hitze gut
ideal für Steingärten
farbenfrohe Mischung
niedrigbleibend
zarter Gelbton
zahlreich gefüllte Blüten
ideal für Bauerngärten
eignet sich als Schnittblume
glockenförmige Blüten
Sommerblüher
farbenfroher Hingucker
perfekt für Steingärten
schwachwüchsig
hoher Wuchs
ideal für Bauerngärten
zahlreiche, farbenfrohe Blüten
ideal für Steingärten
zahlreiche Blüten
polsterartiger Wuchs
intensive rote Blütenfarbe
ideal für Steingärten
anspruchslos
besonders schöne Begleitpflanze
puschelige Ähren
sehr anspruchslos
Sonnenpflanze
ideal zur Dachbegrünung
trockenheitsverträglich
extrem viele Blüten
dichter Wuchs
keine Vernalisation nötig
weißer Blütenteppich im Sommer
duftender Bodendecker
schnell wachsend
robuster Bodendecker
Dauerblüher im Sommer
ideal für trockene Standorte
ideal für sonnige Standorte
große und auffällige Blütendolden
aufrechter Wuchs
farbenfrohe Mischung
ideal für Steingärten oder Kübel
verdrängt Unkraut
ideal für Steingärten
trockenheitsresistent
strahlend weiße Blüten
Frühjahrsblüher von April bis Juni
niedrigwachsender Polsterteppich
entzückender Frühjahrsgruß
Bepflanzung von Trockenmauern
Insektenmagnet von Mai bis Juli
für Steingärten und Dachbegrünung
pflegeleichte Gräser
bunte Mischung für jeden Garten
lieben sonnige Standorte
gut auf trockenen Böden
zahlreiche kleine Blüten
polsterartiger Wuchs