Zwergeibe 'Lescow'
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Nummer: 68481
Versand in 2 Wochen
- Frucht
- eher wenige Früchte, bei schlechter Nährstoffversorgung vermehrter Fruchtansatz
- Wuchs
- aufrecht, kompakt, dicht
- Wuchshöhe
- 100 cm - 150 cm
- Blatt
- weiche, dunkelgrüne Nadeln
- Herbstfärbung
- keine, da die Pflanze immergrün ist
- Duft
- kein Duft
- Lebensdauer
- mehrjährig, winterhart
- Standort
- sonnig - schattig
- Boden
- anspruchslos, keine Staunässe
- Schnitt
- extrem schnittverträglich
- Kübelhaltung
- ja, ab 35 - 45 Liter
- Pflanzzeit
- ganzjährig, bei frostfreiem Boden
- Düngung
- gerne einen Koniferendünger verwenden
- Verwendung
- niedrige Hecken, Formen, Steingärten, aber auch sehr gut als Buxus-Ersatz
- Liefergröße
- 30 - 40 cm
- Lieferform
- Im 5 Liter Topf
- Lieferzeitraum
- ganzjährig
- Liefermenge
- je eine Pflanze
'Lescow' wird jedem Anspruch gerecht!
Taxus cuspidata 'Lescow' kann sowohl an sonnige als auch an schattige Standorte gesetzt werden. Hinsichtlich des Bodens stellt die Zwergeibe keine bestimmten Ansprüche. Nur Staunässe sollte vermieden und die oben erwähnte Nährstoffversorgung gewährleistet werden. Die hohe Schnittverträglichkeit macht 'Lescow' sowohl zu einem guten Ersatz für Buchs, als auch zu einem idealen Formgehölz. Der Wuchs ist aufrecht mit vielen kleinen Seitenästen. Dadurch ergibt sich ein schönes kompaktes und dichtes Erscheinungsbild. Die Wuchshöhe erreicht zwischen 100 und maximal 150 cm. 'Lescow' ist sehr robust, frosthart und windfest. Zudem weist sie eine hohe Stadtklimafestigkeit auf, was sie ideal für den Einsatz im Urbanen macht.
Zwergeibe 'Lescow' wird sehr gerne in der Friedhofsgärtnerei für niedrige Hecken und Einfassungen verwendet. Das gleiche gilt für private Gärten. Beete und Rabatten lassen sich mit 'Lescow' schön und stets gepflegt eingrenzen. Auch der Formschnitt oder die Verwendung in Steingärten ist möglich.
Fragen vor dem Kauf
Infos zu Paketlaufzeiten und unserem sorgfältigem Versand findest du hier:
Wenn du Hilfe brauchst, erreichst du über das Kontaktformular schnell einen Mitarbeiter. Per Telefon sind wir unter 04123 90380 zu unseren Geschäftszeiten erreichbar.
Nicht ganz, denn die Bilder in unserem Shop zeigen dir, wie die Pflanze später in deinem Garten aussehen wird. Die gelieferten Pflanzen können je nach Jahreszeit etwas anders aussehen.
Manchmal werden die Pflanzen vor dem Versand zurückgeschnitten, um ein besseres Anwachsen zu gewährleisten. Außerdem sehen viele Pflanzen im Herbst naturgemäß weniger prachtvoll aus als im Frühling oder Sommer. Das Aussehen hängt also auch von der Jahreszeit ab – wir garantieren aber, dass die Pflanzen gesund und bereit für einen guten Start in deinem Garten sind!
Die meisten unserer Pflanzen stammen aus eigener Produktion oder aus der direkten Umgebung im Baumschulgebiet Pinneberg. Das sorgt nicht nur für kurze Lieferwege, sondern garantiert auch eine optimale klimatische Anpassung.
Einige wenige Pflanzen beziehen wir aus dem europäischen Umland, beispielsweise aus den Niederlanden.
Tipps und Inspiration findest du in unserem Blog, der viele hilfreiche Infos rund um die richtige Pflanzenwahl bietet.
Außerdem geben dir die Informationen direkt bei den Pflanzen im Shop einen guten Überblick. Hier findest du wichtige Hinweise zu Standort, Pflegeleichtigkeit und weiteren Eigenschaften – so kannst du sicher sein, dass die Pflanze perfekt zu deinem Garten passt!
Ratgeber

Wildrosen im Garten loswerden? Mit diesen umweltfreundlichen Methoden lassen sich Ausläufer dauerhaft eindämmen und Pflanzen sicher entfernen.

Beerensträucher sind pflegeleicht, platzsparend und liefern aromatische Früchte. Erfahre, wie du sie richtig pflanzt und pflegst.

Erdbeeren richtig düngen: So sichern Sie sich gesunde Pflanzen und eine reiche Ernte
Ähnliche Produkte
Robuster Dauerblüher für Sonne und Halbschatten
Blüht vom Sommer bis zum Herbst
Geeignet als niedrige Blühhecke oder Blühfläche
immergrün
dunkelrot austreibend
dicht, verzweigt wachsend
wechselnde Blütenfarbe von weiß, rosa bis blaurot
insektenfreundlich
schöne Herbstfärbung
gute Alternative zum Buchsbaum
immergrün
wächst schneller als der Buchsbaum
niedrig, robust und ausdauernd
schnellwüchsige Sorte
Farbverläufe in der Blüte
blüht im Winter
ideal für kleinere Gärten
intensiv, süßlich duftend
immergrün
winterhart
guter Buchsbaumersatz
gute Alternative zum Buchsbaum
immergrün
wächst schneller als der Buchsbaum
blüht im Winter
ideal für kleinere Gärten
intensiv, süßlich duftend
immergrün
dunkelrot austreibend
dicht, verzweigt wachsend
immergrün
frosthart
gute Alternative zum Buchsbaum
sehr robust und pflegeleicht
verändert die Farbe im Laufe des Jahres
straffer aufrechter Wuchs
pflegeleicht und robust
schöner Zierstrauch mit sehr langer Blütezeit
leuchtende Blütenfülle
immergrün
winterhart
guter Buchsbaumersatz
ökologisch wertvolle, heimische Wildrose
reichblühend, hagebuttentragend, robust
bienenfreundlich
kleinwüchsiger als 'Red Robin'
ideal für den Kübel
leuchtend roter Austrieb