Zwerg-Korktanne 'Compacta'
- gut frosthart
- trockenheitsresistent
- sehr wertvolles niedriges Zierelement
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Nummer: 80462
Versand in 5 - 10 Werktagen
Versand in 2 Wochen
- Frucht
- zylindrische Zapfen, warmer Braunton
- Besonderheit
- sehr hübscher Zapfenschmuck, pyramidale Form, tiefrissige, korkige Rindenstruktur
- Wuchs
- breit pyramidal, Zwergform mit dicht stehenden und aufstrebenden Ästen
- Wuchshöhe
- 250 cm - 300 cm
- Wuchsbreite
- 150 cm - 200 cm
- Blatt
- blaugrün bis silbergrau, dicht stehend, leicht aufwärts gebogen, nach vorne gerichtet, pieksig, schmal
- Lebensdauer
- mehrjährig, winterhart
- Wurzelwuchsform
- Tief- oder Pfahlwurzeler
- Standort
- sonnig
- Boden
- tiefgründig, frisch, sauer bis alkalisch
- Kübelhaltung
- ja, ab 25 - 30 Liter
- Verwendung
- Gehölzpflanzung, Landschafts- und Gartenbepflanzung, Parkanlagen
- Liefergröße
- 50 - 60 cm
- Lieferform
- Im 7,5 Liter Topf
- Lieferzeitraum
- ganzjährig
Bringen Sie Struktur und Eleganz in Ihren Garten mit der Zwerg-Korktanne 'Compacta'
Die Zwerg-Korktanne 'Compacta' ist eine speziell gezüchtete Sorte, die sich durch ihren kompakten Wuchs und ihre dichte Benadelung auszeichnet. Diese Sorte ist die perfekte Wahl für Gartenliebhaber, die die Schönheit und Robustheit von Korktannen in kleineren Gärten oder als Teil strukturierter Landschaftsgestaltungen genießen möchten.
Perfekt für kleine Gärten und Container
Mit ihrer kompakten Wuchsform ist die 'Compacta' ideal für kleine Gärten, wo sie eindrucksvolle Akzente setzt, ohne zu viel Platz in Anspruch zu nehmen. Auch in Containern macht diese Zwerg-Korktanne eine gute Figur und bietet ganzjährig ein attraktives Grün auf Balkonen und Terrassen.
Pflegeleicht und Robust
Die Zwerg-Korktanne 'Compacta' ist nicht nur für ihre Schönheit bekannt, sondern auch für ihre Robustheit und Pflegeleichtigkeit. Sie bevorzugt gut durchlässige Böden und einmal etabliert, kommt sie mit minimaler Pflege aus, was sie zu einem idealen Kandidaten für beschäftigte Gartenbesitzer oder diejenigen macht, die einen wartungsarmen Garten bevorzugen.
- Kompakter Wuchs: Ideal für die Gestaltung kleiner Gärten und für den Einsatz in Containern.
- Ganzjähriges Interesse: Bietet mit ihrer immergrünen Benadelung das ganze Jahr über visuelles Interesse.
- Pflegeleicht: Benötigt wenig Pflege und ist resistent gegen die meisten Schädlinge und Krankheiten.
Ein vielseitiger Begleiter für jede Gartengestaltung
Ob als solitäre Schönheit, in Gruppen für Struktur und Textur oder als Teil einer gemischten Hecke, die Zwerg-Korktanne 'Compacta' bietet vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten und ist eine Bereicherung für jeden Garten.
Fazit
Die Zwerg-Korktanne 'Compacta' ist eine ausgezeichnete Wahl für jeden, der die natürliche Schönheit von Korktannen in einem kompakteren Format sucht. Ihre Robustheit, Pflegeleichtigkeit und vielseitige Verwendbarkeit machen sie zu einem wertvollen Bestandteil jeder Gartenkollektion.
Häufig gestellte Fragen
Wie schnell wächst die Zwerg-Korktanne 'Compacta'?
Als Zwergsorte wächst die 'Compacta' langsamer als ihre größeren Verwandten, was sie ideal für die Gestaltung beherrschter Gartenszenen macht.
Welche Pflege benötigt die 'Compacta'?
Abgesehen von gelegentlichem Gießen in trockenen Perioden und einem leichten Rückschnitt zur Formgebung, ist die 'Compacta' äußerst pflegeleicht.
Fragen vor dem Kauf
Infos zu Paketlaufzeiten und unserem sorgfältigem Versand findest du hier:
Wenn du Hilfe brauchst, erreichst du über das Kontaktformular schnell einen Mitarbeiter. Per Telefon sind wir unter 04123 90380 zu unseren Geschäftszeiten erreichbar.
Nicht ganz, denn die Bilder in unserem Shop zeigen dir, wie die Pflanze später in deinem Garten aussehen wird. Die gelieferten Pflanzen können je nach Jahreszeit etwas anders aussehen.
Manchmal werden die Pflanzen vor dem Versand zurückgeschnitten, um ein besseres Anwachsen zu gewährleisten. Außerdem sehen viele Pflanzen im Herbst naturgemäß weniger prachtvoll aus als im Frühling oder Sommer. Das Aussehen hängt also auch von der Jahreszeit ab – wir garantieren aber, dass die Pflanzen gesund und bereit für einen guten Start in deinem Garten sind!
Die meisten unserer Pflanzen stammen aus eigener Produktion oder aus der direkten Umgebung im Baumschulgebiet Pinneberg. Das sorgt nicht nur für kurze Lieferwege, sondern garantiert auch eine optimale klimatische Anpassung.
Einige wenige Pflanzen beziehen wir aus dem europäischen Umland, beispielsweise aus den Niederlanden.
Tipps und Inspiration findest du in unserem Blog, der viele hilfreiche Infos rund um die richtige Pflanzenwahl bietet.
Außerdem geben dir die Informationen direkt bei den Pflanzen im Shop einen guten Überblick. Hier findest du wichtige Hinweise zu Standort, Pflegeleichtigkeit und weiteren Eigenschaften – so kannst du sicher sein, dass die Pflanze perfekt zu deinem Garten passt!
Ratgeber

Wie gelingt das Einpflanzen einer Hecke richtig? Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt Dir ein gesunder Start für Deine Gartenbegrenzung.

Azaleen brauchen keinen Schnitt – können aber davon profitieren. Erfahre, wie Du Deine Pflanze richtig zurückschneidest und in Form bringst.

Azaleen richtig platzieren: So finden Garten- und Zimmerazaleen den passenden Standort.
Ähnliche Produkte
gut frosthart
trockenheitsresistent
sehr wertvolles niedriges Zierelement
extrem schnellwüchsig
dekorative Borkenbildung
ein lebendes Fossil (1940 wieder entdeckt)
gut frosthart
trockenheitsresistent
sehr wertvolles niedriges Zierelement
immergrün mit weichen Nadeln
für Kübel und Tröge geeignet
benötigt kaum Pflege
extrem schnellwüchsig
dekorative Borkenbildung
ein lebendes Fossil (1940 wieder entdeckt)
faszinierdende Wuchsform
gewellte Nadeln
immergrüner, exotischer Blickfang
extrem schnellwüchsig
dekorative Borkenbildung
ein lebendes Fossil (1940 wieder entdeckt)
verbesserte Variante der Japanischen Schirmtanne
winterhart bis -15°C
muschelartiger Wuchs
ideal für kleine Gärten
das ganze Jahr über dekorativ
faszinierdende Wuchsform
gewellte Nadeln
immergrüner, exotischer Blickfang
sehr schattenverträglich
hohes Ausschlagsvermögen
widerstandsfähig gegenüber Wurzeldruck
faszinierdende Wuchsform
gewellte Nadeln
immergrüner, exotischer Blickfang
verbesserte Variante der Japanischen Schirmtanne
winterhart bis -15°C