Zitronengelbe Taglilie
- am Abend stark duftend
- winterhart
- leuchtend gelbe Blüten
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Nummer: 43291
Lieferbar in 3 - 5 Werktagen
Lieferbar in 10 Werktagen
- Frucht
- Kapseln
- Besonderheit
- besonders am Abend stark duftend
- Wuchs
- aufrechte Blütenstände, bogig überhängende Blätter
- Wuchshöhe
- 80 cm - 120 cm
- Wuchsbreite
- 50 cm - 70 cm
- Blatt
- schmal, grün
- Herbstfärbung
- grün
- Blütezeit
- Juli - September
- Blüte
- trichterförmige, schmale Blüte, zitronengelb, viele Blüten, jede Blüte blüht nur ca. 24 Stunden
- Duft
- starker Duft
- Lebensdauer
- mehrjährig, winterhart
- Standort
- sonnig
- Boden
- normaler Gartenboden
- Kübelhaltung
- ja, ab 25 - 30 Liter
- Pflanzzeit
- ganzjährig bei frostfreiem Boden
- Pflanzabstand
- ca. 50 bis 70 cm
- Verwendung
- Beet, Wasserrand, Freifläche
- Lieferform
- Im 9 cm Topf
- Lieferzeitraum
- ganzjährig
- Liefermenge
- eine Pflanze
Blickfang auf dem Blumenbeet: Die Zitronengelbe Taglilie
Eine Taglilienblüte blüht nur für einen einzigen Tag. Die Pflanze bildet jedoch viele Knospen, die sich nach und nach öffnen. So können Sie sich bis zu zwei Wochen lang über die Blütenpracht der Pflanze freuen.
Die Urform der Taglilien stammt aus Asien. Heute steht eine Vielzahl attraktiver Züchtungen zur Auswahl. Können Sie sich nicht für eine Sorte entscheiden? Kein Problem, wählen Sie zwei oder drei! Taglilien lassen sich perfekt kombinieren!
Einer unserer Favoriten ist die Zitronengelbe Taglilie (Hemerocallis citrina). Das fröhliche Zitronengelb der Lilienblüten leuchtet schon von Weitem. Die mehrjährige Blütenstaude erreicht eine Höhe von 1,20 Metern. Ihre eleganten Blüten öffnen sich am Nachmittag und blühen über Nacht. Am Vormittag des folgenden Tages schließen sie sich wieder. Eine Besonderheit der Sorte ist der Maiglöckchenduft der geöffneten Blüten.
Die Zitronengelbe Taglilie ist robust und anspruchslos. An sonnigen oder halbschattigen Standorten mit nährstoffreichem Boden fühlt sich die Pflanze wohl. Sie entfaltet ihre Schönheit als Solitärpflanzen oder in Verbindung mit Pfingstrosen, Schwertlilien, Rittersporn und anderen Sommerblühern. Probieren Sie doch einmal die Kombination aus Taglilien und Gräsern! Zusammen auf einem Beet wirken die beiden gegensätzlichen Pflanzen einfach zauberhaft. Lassen Sie sich überraschen!
Taglilien sind starkwüchsig. Pflanzen, die sich zu sehr ausbreiten, lassen sich unkompliziert mit einem scharfen Messer teilen. Pflanzen Sie die abgetrennten Pflanzenteile an einen anderen Platz in Ihrem Garten oder in einen schönen Topf. Im Handumdrehen haben Sie ein individuelles Geschenk, mit dem Sie einem Blumenliebhaber eine Freude bereiten können!
Die beste Pflanzzeit für Taglilien ist im Frühjahr oder im Herbst. Versorgen Sie die Staude mit frischer Komposterde. Achten Sie darauf, dass die Fächerwurzeln mit einer etwa drei Zentimeter dicken Erdschicht bedeckt sind. Gießen Sie die Pflanze kräftig an.
Krankheiten und Schädlinge spielen für Taglilien keine große Rolle. Sie ist die perfekte Pflanze für Anfänger.
Zitronengelbe Taglilien sind winterhart. Junge Pflanzen sollten mit einem Winterschutz aus Reisig bedeckt werden. Kübelpflanzen überwintern mit Vlies umhüllt an einem geschützten Ort im Keller.
Übrigens, die Zitronengelbe Taglilie ist nicht nur schön anzusehen. Ihre Blüten sind essbar und schmackhaft. Frisch verarbeitet geben sie Salaten eine besondere Note. Frittiert, gebraten oder gekocht entwickeln sie eine angenehme Süße.
Fragen vor dem Kauf
Infos zu Paketlaufzeiten und unserem sorgfältigem Versand findest du hier:
Wenn du Hilfe brauchst, erreichst du über das Kontaktformular schnell einen Mitarbeiter. Per Telefon sind wir unter 04123 90380 zu unseren Geschäftszeiten erreichbar.
Nicht ganz, denn die Bilder in unserem Shop zeigen dir, wie die Pflanze später in deinem Garten aussehen wird. Die gelieferten Pflanzen können je nach Jahreszeit etwas anders aussehen.
Manchmal werden die Pflanzen vor dem Versand zurückgeschnitten, um ein besseres Anwachsen zu gewährleisten. Außerdem sehen viele Pflanzen im Herbst naturgemäß weniger prachtvoll aus als im Frühling oder Sommer. Das Aussehen hängt also auch von der Jahreszeit ab – wir garantieren aber, dass die Pflanzen gesund und bereit für einen guten Start in deinem Garten sind!
Die meisten unserer Pflanzen stammen aus eigener Produktion oder aus der direkten Umgebung im Baumschulgebiet Pinneberg. Das sorgt nicht nur für kurze Lieferwege, sondern garantiert auch eine optimale klimatische Anpassung.
Einige wenige Pflanzen beziehen wir aus dem europäischen Umland, beispielsweise aus den Niederlanden.
Tipps und Inspiration findest du in unserem Blog, der viele hilfreiche Infos rund um die richtige Pflanzenwahl bietet.
Außerdem geben dir die Informationen direkt bei den Pflanzen im Shop einen guten Überblick. Hier findest du wichtige Hinweise zu Standort, Pflegeleichtigkeit und weiteren Eigenschaften – so kannst du sicher sein, dass die Pflanze perfekt zu deinem Garten passt!
Ratgeber

Steigende Temperaturen machen Schatten im Garten immer wichtiger. Hier erfährst du, welche schnellwachsenden Bäume und Sträucher nicht nur Schatten spenden, sondern auch einen Beitrag zum Klimaschutz leisten.

Bodendecker bieten eine pflegeleichte Möglichkeit, den Garten dauerhaft zu begrünen. Erfahre hier, welche Pflanzen sich eignen und wie sie richtig gepflanzt und gepflegt werden.

Ein ausreichender Pflanzabstand sorgt bei Erdbeeren für eine gesunde Entwicklung und eine ertragreiche Ernte. Erfahre hier, wie du deine Pflanzen optimal platzierst – im Beet und auf dem Balkon.
Ähnliche Produkte
intensiver Duft
Nachblüte bei Rückschnitt
blüht bis in den Herbst
farbenfroher Hingucker
perfekt für Steingärten
schwachwüchsig
perfekt für trockene Standorte
kriechender Bodendecker
blüht den ganzen Sommer lang
zweifarbiges Blatt
schöne Blattschmuckpflanze
wintergrün
sternförmige Blüte
Bienen- und Insektenweide
trockenheitsresistent
Insektenpflanze mit starkem Duft
Anspruchslos und trockenheitsresistent, auffallender Blütenbusch
Extra lange Blütenzeit
besonders schöne Begleitpflanze
puschelige Ähren
sehr anspruchslos
dekorativer Fruchtstand nach der Blüte
blüht bis in den Herbst
für vordere und mittlere Beetabschnitte
Klassiker im Beet
Rückschnitt fördert Nachblüte
insektenfreundlich
Frühjahrsblüher
duftende Blüten
super für Gartenanfänger
beliebte Schmetterlingspflanze
auffällige Blühstaude mit Fernwirkung
leuchtende Blütenkerzen
bunter Blickfang im Garten
farbenfrohe Mischung
schöne Herbstfärbung
ideal für sonnige Standorte
große und auffällige Blütendolden
aufrechter Wuchs
lange Blütezeit von Mai bis August
immergrüner Bodendecker
bevorzugt trockene Böden
rasenähnlicher Wuchs
schnell wachsend
leicht duftend
Frühjahrsblüher von April bis Juni
niedrigwachsender Polsterteppich
entzückender Frühjahrsgruß
intensiv gelbe Blüten
besonders schön in Gruppenbepflanzungen
robust, pflegeleicht
gelbe Herbstfärbung
tolles Solitärgehölz
pflegeleicht und robust
bunte Mischung
ideal für Steingärten
sehr pflegeleicht
Insektenpflanze mit starkem Duft
Anspruchslos und trockenheitsresistent, auffallender Blütenbusch
Extra lange Blütenzeit