Weiße Akelei
- Sommerblüher
- leicht duftend
- glockenförmige Blüten
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Nummer: 43436
Versand in 5 - 10 Werktagen
Versand in 2 Wochen
- Besonderheit
- das reinweiße Gegenstück zu den lilablauen Sorte
- Wuchs
- aufrechte Stängel, Blüten frei über dem Laub, horstbildend
- Wuchshöhe
- 50 cm - 60 cm
- Wuchsbreite
- 25 cm - 30 cm
- Blatt
- frischgrün, matt, sehr gesund, erinnert an Kleeblätter
- Blütezeit
- Juni - Juli
- Blüte
- einfach, glockenförmig, mehrere an einem Stiel, reinweiß, glöckchenartig
- Duft
- leichter Duft
- Lebensdauer
- mehrjährig, winterhart
- Standort
- sonnig
- Boden
- lehmig, sanig, frisch, humus
- Schnitt
- schnittverträglich
- Kübelhaltung
- ja, ab 25 - 30 Liter
- Pflanzzeit
- ganzjährig, bei frostfreiem Boden
- Pflanzabstand
- ca. 25 cm
- Düngung
- gerne einen Langzeitdünger einarbeiten
- Verwendung
- Beet, Gehölzrand, Rabatten, naturnahe Gärten
- Lieferform
- Im 9 cm Topf
- Lieferzeitraum
- ganzjährig
- Liefermenge
- je eine Pflanze
Weiße Akelei, eine Pflanze für den märchenhaften Garten
Die Weiße Akelei (Aquilegia vulgaris alba) verzaubert mit ihrer strahlenden weißen glockenförmigen Blüte. Diese strahlend weiße Sorte ist farblich das ideale Gegenstück zu den weiteren kräftigen, bunten Farbtönen der Akelei. Aufgrund ihrer Blütenform wird sie auch als Narrenkappe, Zigeunerglocke oder Elfenschuh bezeichnet.
Sie ist die ideale Pflanze für alle Pflanzenliebhaber, die sich einen märchenhaften, ländlichen Garten wünschen. Zudem werden in den wärmeren Monaten während ihrer Blütezeit im Mai und Juni viele Insekten, wie Bienen und Hummeln angelockt. Aber auch ihre saftig grünen kleeblattartigen Blätter schenken der Pflanze ein schönes Aussehen.
Aquilegia vulgaris alba kann ganzjährig bei einem frostfreien Boden gepflanzt werden. Damit sie in Ihrem Garten ihre ganze Pracht entfalten kann, sollte sie an einem sonnigen bis halbschattigen Platz in einem sandigen oder lehmigen Boden gepflanzt werden. Während der Blütezeit oder des Anwachsens sollte die Weiße Akelei ausreichend gewässert und gedüngt werden. Ansonsten braucht die Pflanze nicht viel Pflege und überzeugt durch ihre Anspruchslosigkeit. Mit Beachtung dieser Pflegetipps kann sie ihre ganze Pflanzenpracht mit einer Höhe von 60 cm und einer Wuchsbreite von bis zu 30 cm erreichen. Sie vermehrt sich durch Selbstaussaat und breitet sich somit an verschiedenen Stellen im Garten aus.
Aus den getrockneten Blättern der weißen Akelei lässt sich Tee herstellen. Dieser ist jedoch nicht sehr beliebt aufgrund des bittereren Geschmackes. In Form von Umschlägen soll diese getrocknete Pflanze gegen Beschwerden wie Rheuma oder Hautproblemen helfen. Wichtig zu wissen ist, dass diese Pflanze nur in getrockneter Form ungiftig ist.
Fragen vor dem Kauf
Infos zu Paketlaufzeiten und unserem sorgfältigem Versand findest du hier:
Wenn du Hilfe brauchst, erreichst du über das Kontaktformular schnell einen Mitarbeiter. Per Telefon sind wir unter 04123 90380 zu unseren Geschäftszeiten erreichbar.
Nicht ganz, denn die Bilder in unserem Shop zeigen dir, wie die Pflanze später in deinem Garten aussehen wird. Die gelieferten Pflanzen können je nach Jahreszeit etwas anders aussehen.
Manchmal werden die Pflanzen vor dem Versand zurückgeschnitten, um ein besseres Anwachsen zu gewährleisten. Außerdem sehen viele Pflanzen im Herbst naturgemäß weniger prachtvoll aus als im Frühling oder Sommer. Das Aussehen hängt also auch von der Jahreszeit ab – wir garantieren aber, dass die Pflanzen gesund und bereit für einen guten Start in deinem Garten sind!
Die meisten unserer Pflanzen stammen aus eigener Produktion oder aus der direkten Umgebung im Baumschulgebiet Pinneberg. Das sorgt nicht nur für kurze Lieferwege, sondern garantiert auch eine optimale klimatische Anpassung.
Einige wenige Pflanzen beziehen wir aus dem europäischen Umland, beispielsweise aus den Niederlanden.
Tipps und Inspiration findest du in unserem Blog, der viele hilfreiche Infos rund um die richtige Pflanzenwahl bietet.
Außerdem geben dir die Informationen direkt bei den Pflanzen im Shop einen guten Überblick. Hier findest du wichtige Hinweise zu Standort, Pflegeleichtigkeit und weiteren Eigenschaften – so kannst du sicher sein, dass die Pflanze perfekt zu deinem Garten passt!
Ratgeber

Wie gelingt das Einpflanzen einer Hecke richtig? Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt Dir ein gesunder Start für Deine Gartenbegrenzung.

Azaleen brauchen keinen Schnitt – können aber davon profitieren. Erfahre, wie Du Deine Pflanze richtig zurückschneidest und in Form bringst.

Azaleen richtig platzieren: So finden Garten- und Zimmerazaleen den passenden Standort.
Ähnliche Produkte
niedrigbleibende Sorte
für die erste Beetreihe
passt gut zu Polsterphlox
für Einzel & Gruppenpflanzung
aufrechte Beetstaude mit Fernwirkung
Sommerblüher
sternförmige Blüte
Bienen- und Insektenweide
trockenheitsresistent
Insektenpflanze mit starkem Duft
Anspruchslos und trockenheitsresistent, auffallender Blütenbusch
Extra lange Blütenzeit
besonders schöne Begleitpflanze
puschelige Ähren
sehr anspruchslos
Klassiker im Beet
Rückschnitt fördert Nachblüte
insektenfreundlich
blüht nochmal nach Rückschnitt
widerstandsfähig gegen Krankheiten
Nährstaude für Bienen und Schmetterlinge
Magnet für Schmetterlinge und Hummeln
angenehm duftende Blüten
intensiv violette Blüten
anspruchslos und pflegeleicht
dekorativ im kleinen Kübel
besonders hitzeverträglich
beliebte Schmetterlingspflanze
auffällige Blühstaude mit Fernwirkung
leuchtende Blütenkerzen
ideal für sonnige Standorte
große und auffällige Blütendolden
aufrechter Wuchs
farbenfrohe Mischung
ideal für Steingärten oder Kübel
verdrängt Unkraut
besonders schöne Begleitpflanze
puschelige Ähren
sehr anspruchslos
lange Blütezeit von Mai bis August
immergrüner Bodendecker
bevorzugt trockene Böden
besonders schön in Bauerngärten
reichblühend
super für Gartenanfänger
winterhart
halbschattig bis schattiger Standort
verbreitet sich durch sporen
rasenähnlicher Wuchs
schnell wachsend
leicht duftend
Rückschnitt nach der Blüte für lange Blüte
blüht bis in den Herbst
reichblühend
Bepflanzung von Trockenmauern
Insektenmagnet von Mai bis Juli
für Steingärten und Dachbegrünung
größter weißblühender Lavendel
perfekter Rosenbegleiter
angenehmer Duft