Waldmarbel
- wintergrün
- sehr robust und bodendeckend
- super für Gartenanfänger
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Nummer: 35120
Aktuell nicht verfügbar
- Wuchs
- buschig
- Wuchshöhe
- 20 cm - 40 cm
- Blatt
- breit, hellgrün
- Blütezeit
- Mai - Juni
- Blüte
- einfach, bräunlich, zart
- Lebensdauer
- mehrjährig, winterhart
- Standort
- sonnig - halbschattig
- Boden
- normaler Gartenboden
- Kübelhaltung
- nein
- Pflanzzeit
- ganzjährig bei frostfreiem Boden
- Lieferform
- Im 9 cm Topf
- Lieferzeitraum
- ganzjährig
- Liefermenge
- 1 Stück
Grüner Teppich am Teichrand - die Waldmarbel (Luzula sylvatica)
Wer einen robusten Bodendecker für feuchte Standorte im Garten sucht, findet in der Waldmarbel die perfekte Besetzung. Häufig wird das zu den Binsengräsern (Juncaceae) zählende Gewächs auch als Hainsimse oder Wald-Hainsimse bezeichnet. Wie der Name vermuten lässt, wächst die einheimische Wildpflanze im Wald. Sie ist in ganz Europa und Teilen Asiens in Laub- und Nadelwäldern verbreitet.
Haben Sie ein Grundstück in Waldnähe? Dann sollten Sie dem Gras mit den zierlichen Blättern einen Platz im Schatten oder Halbschatten einräumen. An feuchten Standorten mit leicht saurem Boden zeigt sich sie in ihrer ganzen Schönheit. Kalkhaltiges Substrat und volle Sonne werden nicht gut vertragen.
Die Waldmarbel wächst aufrecht zu einem 30 bis 40 Zentimeter hohen Busch heran. Ihre stabilen, zunächst hellgrünen und später dunkelgrünen Blätter werden etwa einen Zentimeter breit. Am Rand sind sie mit dichten hellen Wimpern besetzt.
Von Mai bis Juni blüht das reizvolle Binsengras. Kleine, kastanienbraune Blüten mit leicht silbrigem Glanz erscheinen an den abstehenden Ästen des grazilen Blütenstandes.
Junge Waldmarbelpflanzen bilden zunächst lockere Horste, bevor sie dann zu wunderbar dichten grünen Teppichen heranwachsen. Der Konkurrenz anderer Gewächse kann die Wildstaude gut widerstehen. Das enorme Ausbreitungsbedürfnis des Binsengrases kann allerdings schwächere Pflanzen schnell in Bedrängnis bringen. Schützen Sie diese durch Wurzelsperren.
Die robuste Staude eignet sich ausgezeichnet zum Begrünen von Flächen oder zum Unterpflanzen von Bäumen und Büschen. Wer einen Gartenteich umranden möchte, hat mit dem Binsengras schnell Erfolg. Naturnah gestaltete Gärten profitieren von der schnellwüchsigen Sorte.
Viel Pflege benötigt die winterharte Pflanze nicht. Schneiden Sie nach dem Winter unansehnlich gewordene Pflanzenteile zurück. Auf diese Weise bringen Sie den grünen Bodendecker schnell wieder zum Strahlen!
Kombinieren Sie das attraktive Gras mit anderen feuchtigkeitsliebenden Wildstauden. Sumpfdotterblumen bilden mit ihren leuchtend gelben Blüten den perfekten Kontrast zum dunklen Grün der Waldmarbelblätter. Auch die schattenliebenden Funkien eignen sich als Beetpartner.
Besonders attraktiv wirken Gruppenpflanzungen verschiedener Binsengräser. Erleben Sie das zauberhafte Zusammenspiel der hauchzarten Binsengrasblüten.
Wer nicht nur im Frühling die filigrane Leichtigkeit der Waldmarbel-Blüten genießen möchte, kann sie in der Vase trocknen. Zusammen mit anderen getrockneten Gräsern und Blumen in antiken Metall- oder Keramikgefäßen arrangiert, bleibt ihre Schönheit lange erhalten.
Fragen vor dem Kauf
Infos zu Paketlaufzeiten und unserem sorgfältigem Versand findest du hier:
Wenn du Hilfe brauchst, erreichst du über das Kontaktformular schnell einen Mitarbeiter. Per Telefon sind wir unter 04123 90380 zu unseren Geschäftszeiten erreichbar.
Nicht ganz, denn die Bilder in unserem Shop zeigen dir, wie die Pflanze später in deinem Garten aussehen wird. Die gelieferten Pflanzen können je nach Jahreszeit etwas anders aussehen.
Manchmal werden die Pflanzen vor dem Versand zurückgeschnitten, um ein besseres Anwachsen zu gewährleisten. Außerdem sehen viele Pflanzen im Herbst naturgemäß weniger prachtvoll aus als im Frühling oder Sommer. Das Aussehen hängt also auch von der Jahreszeit ab – wir garantieren aber, dass die Pflanzen gesund und bereit für einen guten Start in deinem Garten sind!
Die meisten unserer Pflanzen stammen aus eigener Produktion oder aus der direkten Umgebung im Baumschulgebiet Pinneberg. Das sorgt nicht nur für kurze Lieferwege, sondern garantiert auch eine optimale klimatische Anpassung.
Einige wenige Pflanzen beziehen wir aus dem europäischen Umland, beispielsweise aus den Niederlanden.
Tipps und Inspiration findest du in unserem Blog, der viele hilfreiche Infos rund um die richtige Pflanzenwahl bietet.
Außerdem geben dir die Informationen direkt bei den Pflanzen im Shop einen guten Überblick. Hier findest du wichtige Hinweise zu Standort, Pflegeleichtigkeit und weiteren Eigenschaften – so kannst du sicher sein, dass die Pflanze perfekt zu deinem Garten passt!
Ratgeber

Steigende Temperaturen machen Schatten im Garten immer wichtiger. Hier erfährst du, welche schnellwachsenden Bäume und Sträucher nicht nur Schatten spenden, sondern auch einen Beitrag zum Klimaschutz leisten.

Bodendecker bieten eine pflegeleichte Möglichkeit, den Garten dauerhaft zu begrünen. Erfahre hier, welche Pflanzen sich eignen und wie sie richtig gepflanzt und gepflegt werden.

Ein ausreichender Pflanzabstand sorgt bei Erdbeeren für eine gesunde Entwicklung und eine ertragreiche Ernte. Erfahre hier, wie du deine Pflanzen optimal platzierst – im Beet und auf dem Balkon.
Ähnliche Produkte
perfekt für trockene Standorte
kriechender Bodendecker
blüht den ganzen Sommer lang
zweifarbiges Blatt
schöne Blattschmuckpflanze
wintergrün
besonders schöne Begleitpflanze
puschelige Ähren
sehr anspruchslos
Bienenmagnet
ideal für Steingärten
zahlreich blühend
Frühjahrsblüher
duftende Blüten
super für Gartenanfänger
besonders schöne Begleitpflanze
puschelige Ähren
sehr anspruchslos
beliebte Schmetterlingspflanze
auffällige Blühstaude mit Fernwirkung
leuchtende Blütenkerzen
bunter Blickfang im Garten
farbenfrohe Mischung
schöne Herbstfärbung
robuster Bodendecker
Dauerblüher im Sommer
ideal für trockene Standorte
farbenfrohe Mischung
ideal für Steingärten oder Kübel
verdrängt Unkraut
ideal für Steingärten
trockenheitsresistent
strahlend weiße Blüten
sehr schöne Fernwirkung
hellt den Garten auf
Sommerblüher
winterhart
halbschattig bis schattiger Standort
verbreitet sich durch sporen
rasenähnlicher Wuchs
schnell wachsend
leicht duftend
in milden Wintern wintergrün
sehr guter Bodendecker
rote Herbstfärbung
gelbe Herbstfärbung
tolles Solitärgehölz
pflegeleicht und robust
Insektenpflanze mit starkem Duft
Anspruchslos und trockenheitsresistent, auffallender Blütenbusch
Extra lange Blütenzeit
pflegeleichte Gräser
bunte Mischung für jeden Garten
lieben sonnige Standorte
eindrucksvoller Blattschmuck
schön zur flächigen Begrünung
bringt Bewegung in schattige Plätze