Vexiernelke
- verspielter Blüten-Blätter Kontrast
- verträgt kurze Trockenperioden
- für Gartenanfänger geeignet
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Nummer: 40086
Versand in 5 - 10 Werktagen
Versand in 2 Wochen
- Besonderheit
- insektenfreundlich
- Wuchs
- buschig, aufrecht
- Wuchshöhe
- 50 cm - 100 cm
- Wuchsbreite
- 30 cm - 40 cm
- Blatt
- länglich, weißgrau
- Blütezeit
- Juni - Juli
- Blüte
- purpurrot, klein, traubenförmig
- Lebensdauer
- mehrjährig, winterhart
- Standort
- halbschattig
- Boden
- gut durchlässig, nährstoffreich
- Kübelhaltung
- nein
- Pflanzenbedarf
- 8 bis 10 Stück pro m²
- Pflanzabstand
- ca. 35 cm
- Verwendung
- Freiflächen, Beet, Rabatten. Steinanlagen
- Lieferform
- Im 9 cm Topf
- Lieferzeitraum
- ganzjährig
- Packungsinhalt
- 1 Stück
Kontrastreiche Lichtnelke mit überzeugenden Eigenschaften
Unter zahlreichen Namen schleicht sich diese Prachtstaude in die Herzen von Nelkenliebhabern. Die Vixiernelke trägt aufgrund ihrer flach ausgebreiteten Kronblätter auch die Bezeichnung Kronen-Lichtnelke. Der Grund, warum diese aus Südosteuropa stammende Ursprungsart so heißt, offenbart sich während der Blütezeit zwischen Juni und August. Wenn die Tage zunehmend wärmer werden, öffnet Lychnis coronaria ihre intensiv rotviolett bis purpurrot gefärbten Blüten und entwickelt sich zum Magnet für wilde Bestäuber und interessierte Blicke. Als zweijährige Pflanze zeigt die Kranzlichtnelke ihre vollkommene Blütenpracht im zweiten Standjahr. Diese bildet einen verspielten Kontrast zu den rosettig angeordneten Laubblättern, die wegen ihrer Behaarung in samtigen Silbertönen schimmern.
Die Samtnelke wächst zwischen 70 und 90 Zentimeter hoch, sofern sie optimale Standortbedingungen vorfindet. Das attraktive Gewächs bevorzugt vollsonnige Bedingungen, die den Boden erwärmen. Es liebt einen sandig-steinigen Untergrund mit durchlässiger Struktur und frischen Eigenschaften. Kurze Trockenperioden bereiten dieser Blüten- und Blattschmuckstaude keine Probleme. Dagegen birgt Staunässe die Gefahr von Fäulnisbildung. Mäßig humose und nährstoffreiche Substrate gewährleisten einen optimalen Start in die Vegetationsperiode. Die filzigen Blätter dieser Lychnis-Art, welche in längst vergangenen Zeiten zur Herstellung von Dochten Verwendung fanden, hinterlassen heute ganzjährig flammende Eindrücke. Sie sind immergrün und lassen als silbrig-grüne Farbtupfer den tristen Garten im Winter erleuchten.
Einmal ausgesät benötigt die Kranznelke kaum Aufmerksamkeit in Form von pflegenden Maßnahmen. Diese Art eignet sich für jeden Pflanzenliebhaber unabhängig vom eigenen Fortschrittsstadium. Sowohl Gartenanfänger als auch Profigärtner mit Langzeiterfahrung haben lange Freude an der Vixiernelke. Obwohl sie nach zwei bis drei Jahren abstirbt, ist keine Neuaussaat notwendig. Sofern die Fruchtstände im Herbst stehen bleiben, säen sich die Samen selbst aus und keimen im kommenden Frühjahr. Auf diese Weise erobert diese Lichtnelke langsam aber sicher den Garten.
Die deutsche Bezeichnung der Vixiernelke leitet sich vom Begriff vexieren im Sinne von täuschen ab und deutet auf den fehlenden Blütenduft hin. Auch wenn das Prachtgewächs kein süßliches Aroma verströmt, gilt es als wertvoller Begleiter auf der Bienenweide. In diesem Lebensraum umschwirren während des Sommers zahlreiche Wildbienen, Hummeln und Schmetterlinge wie Zitronenfalter die tellerförmigen Blüten. Die Kranzlichtnelke ist die perfekte Art für zweifarbige Arrangements auf der Freifläche. Sie entzückt den Betrachter in kleinen Gruppenpflanzungen von drei bis fünf Exemplaren. Die beliebte Bauerngartenpflanze, die ursprünglich an Hängen und in Gebüschen vorkommt, verschönert naturnahe Gärten mit mediterranem Flair. Zwischen Schafgarbe, Sonnenauge und Rittersporn kreiert das Nelkengewächs malerische Farbkontraste. In Nachbarschaft zu Thymian und Frauenmantel entsteht ein kreatives Ensemble aus Farben und Formen.
Fragen vor dem Kauf
Infos zu Paketlaufzeiten und unserem sorgfältigem Versand findest du hier:
Wenn du Hilfe brauchst, erreichst du über das Kontaktformular schnell einen Mitarbeiter. Per Telefon sind wir unter 04123 90380 zu unseren Geschäftszeiten erreichbar.
Nicht ganz, denn die Bilder in unserem Shop zeigen dir, wie die Pflanze später in deinem Garten aussehen wird. Die gelieferten Pflanzen können je nach Jahreszeit etwas anders aussehen.
Manchmal werden die Pflanzen vor dem Versand zurückgeschnitten, um ein besseres Anwachsen zu gewährleisten. Außerdem sehen viele Pflanzen im Herbst naturgemäß weniger prachtvoll aus als im Frühling oder Sommer. Das Aussehen hängt also auch von der Jahreszeit ab – wir garantieren aber, dass die Pflanzen gesund und bereit für einen guten Start in deinem Garten sind!
Die meisten unserer Pflanzen stammen aus eigener Produktion oder aus der direkten Umgebung im Baumschulgebiet Pinneberg. Das sorgt nicht nur für kurze Lieferwege, sondern garantiert auch eine optimale klimatische Anpassung.
Einige wenige Pflanzen beziehen wir aus dem europäischen Umland, beispielsweise aus den Niederlanden.
Tipps und Inspiration findest du in unserem Blog, der viele hilfreiche Infos rund um die richtige Pflanzenwahl bietet.
Außerdem geben dir die Informationen direkt bei den Pflanzen im Shop einen guten Überblick. Hier findest du wichtige Hinweise zu Standort, Pflegeleichtigkeit und weiteren Eigenschaften – so kannst du sicher sein, dass die Pflanze perfekt zu deinem Garten passt!
Ratgeber

Wildrosen im Garten loswerden? Mit diesen umweltfreundlichen Methoden lassen sich Ausläufer dauerhaft eindämmen und Pflanzen sicher entfernen.

Beerensträucher sind pflegeleicht, platzsparend und liefern aromatische Früchte. Erfahre, wie du sie richtig pflanzt und pflegst.

Erdbeeren richtig düngen: So sichern Sie sich gesunde Pflanzen und eine reiche Ernte
Ähnliche Produkte
farbenfrohe Mischung für jeden Garten
besonders schön in Gruppenbepflanzungen
pflegeleicht, robust
zarter Gelbton
zahlreich gefüllte Blüten
ideal für Bauerngärten
kleinbleibende Duftstaude
Insektenmagnet
kompakter Spätblüher
farbenfroher Hingucker
perfekt für Steingärten
schwachwüchsig
perfekt für trockene Standorte
kriechender Bodendecker
blüht den ganzen Sommer lang
hoher Wuchs
ideal für Bauerngärten
zahlreiche, farbenfrohe Blüten
gute Bienenweide
kräftige Blütenfarbe
ideal für Steingärten
besonders schöne Begleitpflanze
puschelige Ähren
sehr anspruchslos
Magnet für Schmetterlinge und Hummeln
angenehm duftende Blüten
intensiv violette Blüten
intensive rote Blütenfarbe
ideal für Steingärten
anspruchslos
farbenfrohe Mischung
schöne Schnittpflanzen
blüht von Mai bis Juni
Sonnenpflanze
ideal zur Dachbegrünung
trockenheitsverträglich
robuster Bodendecker
Dauerblüher im Sommer
ideal für trockene Standorte
besonders schöne Begleitpflanze
puschelige Ähren
sehr anspruchslos
sehr schöne Fernwirkung
hellt den Garten auf
Sommerblüher
besonders schön in Bauerngärten
reichblühend
super für Gartenanfänger
Frühjahrsblüher von April bis Juni
niedrigwachsender Polsterteppich
entzückender Frühjahrsgruß
im Austrieb dicht behaart
besonders schön in Gruppen
Bienenweide
größter weißblühender Lavendel
perfekter Rosenbegleiter
angenehmer Duft
bunter Blickfang im Garten
Frühjahrsblüher
tragen ab Herbst schöne Fruchtstände