
Bestellungen werden aufgrund der saisonalen Versandpause voraussichtlich ab Mitte Februar ausgeliefert!
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
Benachrichtigen Sie mich, sobald der Artikel lieferbar ist.
Durch die Betätigung des Buttons "Benachrichtigung" erklären Sie sich einverstanden mit der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung.
6,49 € *
ab 5 Stück 5,99 € *
Inhalt: 1 Pflanze/n
Artikel-Nr.: 35064
Derzeit nicht verfügbar
- Besonderheit: sehr langlebig
- Blatt: frischgrün, ein Hauch von grau, wurde früher zum Färben von Stoffen verwendet, daher der Name
- Blüte: blau-lila Schmetterlingsblüte
- Blütezeit: Juni - Juli
- Boden: gerne sandig, eher trocken, humusarm, durchlässig
- Duft: Kein Duft
- Frucht: große,braun-schwarze Hülsen
- Geschmack: schwach giftig
Ein Blütenmeer für Bienen und Hummeln! Die Blaue Färberhülse wird auch Indigolupine, Australische Färberhülse oder Falscher Indigo genannt. Sie gilt als alte Färberpflanze, aus der blauer Farbstoff gewonnen wurde. Die Blüten... mehr
Ein Blütenmeer für Bienen und Hummeln! Die Blaue Färberhülse wird auch Indigolupine,... mehr
Beschreibung - Blaue Färberhülse - Indigolupine
Lieferung
- Lieferform Im 1,3 Liter Container
- Lieferzeitraum Januar - Dezember
- Liefermenge eine Pflanze
Pflanzeneigenschaften (Wuchs, Blatt, Blüte)
- Besonderheit sehr langlebig
- Wuchs locker aufrecht, bildet große Horste
- Wuchshöhe 80 cm - 120 cm
- Blatt frischgrün, ein Hauch von grau, wurde früher zum Färben von Stoffen verwendet, daher der Name
- Blütezeit Juni - Juli
- Blüte blau-lila Schmetterlingsblüte
- Duft Kein Duft
- Lebensdauer mehrjährig, winterhart
Frucht
- Geschmack schwach giftig
- Frucht große,braun-schwarze Hülsen
Anforderungen & Pflege
- Standort sonnig - sonnig
- Boden gerne sandig, eher trocken, humusarm, durchlässig
- Pflanzzeit ganzjährig, bei frostfreiem Boden
- Pflanzabstand ca. 50 cm
- Verwendung Beete, Rabatten, Parks, naturnahe Pflanzungen
Weitere Informationen
- Sonstiges Pfahlwurzler
Ein Blütenmeer für Bienen und Hummeln!
Die Blaue Färberhülse wird auch Indigolupine, Australische Färberhülse oder Falscher Indigo genannt. Sie gilt als alte Färberpflanze, aus der blauer Farbstoff gewonnen wurde. Die Blüten erinnern an jene der Lupine, sind sie doch beide Schmetterlingsblütler. Bei der Indigolupine sind sie von einem wunderschönen blau-lila Farbton. Ihr Nektar ist übrigens ein wahrer Leckerbissen für Bienen und Hummeln aller Art! Damit erfüllt die Blaue Färberhülse einen wertvollen ökologischen Nutzen. Die aufrechten Stängel verzweigen sich erst in den oberen Bereichen. Dort tragen sie grau angehauchte, verkehrt eiförmige und gefiederte Blätter. Die Indigolupine kann eine Höhe von 120 cm erreichen und stellt mit ihren hübschen Blüten einen lebendigen Farbtupfer dar!
Baptisia australis liebt sonnige Standorte. Der Boden sollte karge Bedingungen aufweisen: sandig, humusarm und durchlässig. Auch trockene Plätze werden dank des kräftigen, unterirdischen Rhizoms vertragen. Jenes sorgt auch dafür, dass die Blaue Färberhülse Winter gut übersteht und jedes Jahr wieder aufs Neue sprießt. Die Früchte gleichen großen, bräunlichen Hülsen. Aber keine Angst vor unliebsamer Ausbreitung! Die Indigolupine samt sich zwar aus, die Kerne keimen in unseren Breiten im Freien jedoch nicht. Wollen Sie die schöne Staude vermehren, so können Sie die Samen bei Zimmertemperatur leicht zum Keimen bringen.
Die Blaue Färberhülse ist eine wertvolle Bienenweide und eine dekorative Staude für Beete und Rabatten. In naturnahen Pflanzungen kommt sie besonders gut zur Geltung!
Baptisia australis liebt sonnige Standorte. Der Boden sollte karge Bedingungen aufweisen: sandig, humusarm und durchlässig. Auch trockene Plätze werden dank des kräftigen, unterirdischen Rhizoms vertragen. Jenes sorgt auch dafür, dass die Blaue Färberhülse Winter gut übersteht und jedes Jahr wieder aufs Neue sprießt. Die Früchte gleichen großen, bräunlichen Hülsen. Aber keine Angst vor unliebsamer Ausbreitung! Die Indigolupine samt sich zwar aus, die Kerne keimen in unseren Breiten im Freien jedoch nicht. Wollen Sie die schöne Staude vermehren, so können Sie die Samen bei Zimmertemperatur leicht zum Keimen bringen.
Die Blaue Färberhülse ist eine wertvolle Bienenweide und eine dekorative Staude für Beete und Rabatten. In naturnahen Pflanzungen kommt sie besonders gut zur Geltung!
Bewertungen ( 0 )
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen für Blaue Färberhülse - Indigolupine 0
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kundenbewertungen für "Blaue Färberhülse - Indigolupine"
Artikel-Nr.: 41645 Küchenschelle (blau) - 3 Stück
Pulsatilla vulgaris-Anemone
Versandfertig in 23 Werktagen
6,99 € *
Artikel-Nr.: 41668 Küchenschelle (rot) - 3 Stück
Pulsatilla vulgaris-Anemone
Versandfertig in 15 Werktagen
6,99 € *
Artikel-Nr.: 42213 Prachtkerze 'Whirling Butterflies'
Gaura lindheimerii 'Whirling Butterflies'
Versandfertig in 23 Werktagen
5,99 € *
Artikel-Nr.: 40339 Schnecken-Knöterich 'Darjeeling Red' - Bodendecker
Bistorta affinis 'Darjeeling Red'
Versandfertig in 15 Werktagen
ab 3,19 € *
Artikel-Nr.: 43965 Garten-Reitgras 'Karl Foerster'
Calamagrostis x acutiflora 'Karl Foerster'
Versandfertig in 23 Werktagen
ab 3,49 € *
Artikel-Nr.: 35085 Frauenmantel / Silbermantel / Großblättriger...
Alchemilla mollis
Versandfertig in 23 Werktagen
ab 2,99 € *
Artikel-Nr.: 42448 Steppensalbei 'Caradonna'
Salvia nemorosa 'Caradonna'
Versandfertig in 23 Werktagen
ab 3,69 € *
Zuletzt angesehen