
Mit dem Gutscheincode BESTELLUNG2021 erhalten Sie bis zum 25.01.2021 einen Rabatt von 7% auf Ihre Vorbestelllung!
Bestellungen werden aufgrund der saisonalen Versandpause voraussichtlich ab Mitte Februar ausgeliefert!
Durch die Betätigung des Buttons "Benachrichtigung" erklären Sie sich einverstanden mit der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung.
Derzeit nicht verfügbar
- Besonderheit: Sommer gut Trockenheit vertragend
- Blatt: graugrün, gefiedertes Laub, matt, sehr vital
- Blüte: glockenförmig, herzförmig, rosarot, frei über dem Laub
- Blütezeit: Mai - Juli
- Boden: durchlässiger Gartenboden
- Düngung: gerne einen Universaldünger verwenden
- Duft: Kein Duft
- Lebensdauer: mehrjährig, winterhart
Beschreibung - Zwerg-Herzblume
Lieferung
- Lieferform Im 9 cm Topf
- Lieferzeitraum Januar - Dezember
- Liefermenge je eine Pflanze
Pflanzeneigenschaften (Wuchs, Blatt, Blüte)
- Besonderheit Sommer gut Trockenheit vertragend
- Wuchs aufrechte Stängel mit Blüten, Belaubung niedrig, Blüten frei darüber
- Wuchshöhe 20 cm - 40 cm
- Wuchsbreite 20 cm - 30 cm
- Blatt graugrün, gefiedertes Laub, matt, sehr vital
- Blütezeit Mai - Juli
- Blüte glockenförmig, herzförmig, rosarot, frei über dem Laub
- Duft Kein Duft
- Lebensdauer mehrjährig, winterhart
Anforderungen & Pflege
- Standort sonnig - halbschattig
- Boden durchlässiger Gartenboden
- Pflanzzeit ganzjährig, bei frostfreiem Boden
- Pflanzenbedarf 7 - 9 Pflanzen pro m²
- Pflanzabstand 30 cm
- Düngung gerne einen Universaldünger verwenden
- Verwendung Gehölzrand, Steingärten, Rabatten
Die Zwerg-Herzblume - ein zarter Liebesgruß von Herzen!
Der insgesamt klein bleibende Wuchs bis max. 30 cm verleiht der Pflanze das Zwergenhafte!
Dicentra eximia ist anpassungsfähiger als ihre große Schwester. Sie gedeiht an halbschattigen bis schattigen, aber auch leicht sonnigen Plätzen. Sie benötigt einen durchlässigen Gartenboden. Staunässe oder lehmige Böden verträgt sie nicht. Achten Sie auf eine gute Bodenpflege, damit der Boden schön locker bleibt. Das Auftragen einer Kompostschicht über der Pflanzfläche im Frühjahr ist dafür ausreichend. Den Rest erledigen die nützlichen Bodenlebewesen!
Setzen Sie die Zwerg-Herzblume in kleine Trupps von drei bis zehn Pflanzen. So erreichen Sie eine schöne Gruppierung, die mit einer langen Blüte erfreut. Der Pflanzabstand zwischen den einzelnen Exemplaren sollte 30 cm betragen.
Die Zwerg-Herzblume bringt natürliche Zartheit in Gehölzränder, Steingärten, Beete, aber auch Kübel. In naturnahen Pflanzungen lässt sie sich besonders schön mit Farnen, Akelei, Schaumblüte oder Hosta kombinieren.
Bewertungen für Zwerg-Herzblume 0
Derzeit nicht verfügbar
Derzeit nicht verfügbar
Derzeit nicht verfügbar
Derzeit nicht verfügbar
Derzeit nicht verfügbar
Derzeit nicht verfügbar
Versandfertig in 8 Werktagen
Versandfertig in 8 Werktagen
Versandfertig in 8 Werktagen
Versandfertig in 8 Werktagen
Versandfertig in 8 Werktagen
Versandfertig in 8 Werktagen
Versandfertig in 23 Werktagen
Versandfertig in 23 Werktagen
Versandfertig in 23 Werktagen
Versandfertig in 8 Werktagen
Versandfertig in 23 Werktagen
Versandfertig in 15 Werktagen
Versandfertig in 8 Werktagen
Versandfertig in 8 Werktagen