Purpurglöckchen 'Paprika'
- auffälliger Blattschmuck
- je mehr Sonne, desto hellere Blätter
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Nummer: 80061
Aktuell nicht verfügbar
- Wuchs
- kompakt
- Wuchshöhe
- 20 cm - 40 cm
- Wuchsbreite
- 30 cm - 40 cm
- Blatt
- herzförmig, hellgrün
- Blütezeit
- Juni - August
- Blüte
- weiß
- Wurzelwuchsform
- Flachwurzler
- Standort
- sonnig - halbschattig
- Boden
- anspruchslos, normaler Gartenboden
- Kübelhaltung
- ja, ab 5 Liter
- Lieferform
- Im 1 Liter Topf
- Lieferzeitraum
- ganzjährig
- Liefermenge
- 1 Stück
Das Purpurglöckchen 'Paprika': Leuchtende Farben und einfache Pflege
Das Purpurglöckchen 'Paprika' ist eine bemerkenswerte Staude, die mit ihren leuchtend orangefarbenen Blättern, die an die Würze und Farbe von Paprika erinnern, ein echter Blickfang ist. Diese Sorte ist bekannt für ihre Robustheit und ihr lebhaftes Farbspiel, das sie zu einer exzellenten Wahl für Gartenbeete, Container und als farbenfrohe Bodendecke macht.
Ein Farbhighlight in jedem Garten
Im Gegensatz zu vielen anderen Stauden, die im Laufe der Saison an Farbintensität verlieren können, behält das Purpurglöckchen 'Paprika' seine leuchtende Farbe das ganze Jahr über bei. Ergänzt wird diese wunderschöne Farbgebung durch kleine, zierliche Blüten, die im Sommer und Frühherbst erscheinen und einen zusätzlichen Farbakzent setzen.
Leicht zu pflegen und anzupassen
'Paprika' ist für seine Pflegeleichtigkeit bekannt. Es bevorzugt halbschattige bis sonnige Standorte und stellt geringe Ansprüche an den Boden. Einmal etabliert, ist es trockenheitstolerant und übersteht auch kältere Winter problemlos, was es zu einer idealen Wahl für eine Vielzahl von Gartenlandschaften macht.
- Leuchtende Farbgebung: Orangefarbene Blätter, die in jedem Garten lebendige Akzente setzen.
- Vielseitige Verwendung: Ideal für Beete, Grenzen, Kübel und als farbenfroher Bodendecker.
- Robust und pflegeleicht: Übersteht Trockenperioden und benötigt nur minimale Pflege.
Ein warmes Ambiente für Ihren Außenbereich
Mit dem Purpurglöckchen 'Paprika' holen Sie sich die Wärme des Sommers in Ihren Garten. Diese Sorte eignet sich hervorragend, um dunklere Bereiche aufzuhellen oder als kontrastreiche Begleitpflanze neben grünen oder dunkelblättrigen Stauden.
Fazit
Wählen Sie das Purpurglöckchen 'Paprika' für eine pflegeleichte, robuste und farbenfrohe Ergänzung zu Ihrem Garten. Diese Staude ist nicht nur eine visuelle Bereicherung, sondern auch eine praktische Wahl für Gartenliebhaber, die Wert auf Langlebigkeit und geringen Wartungsaufwand legen.
Häufig gestellte Fragen
Wie oft sollte ich das Purpurglöckchen 'Paprika' gießen?
In der Anwachsphase regelmäßig gießen, danach ist 'Paprika' relativ trockenheitstolerant. Vermeiden Sie Staunässe.
Ist 'Paprika' winterhart?
Ja, das Purpurglöckchen 'Paprika' ist winterhart und kann ohne speziellen Schutz im Garten überwintern.
Fragen vor dem Kauf
Infos zu Paketlaufzeiten und unserem sorgfältigem Versand findest du hier:
Wenn du Hilfe brauchst, erreichst du über das Kontaktformular schnell einen Mitarbeiter. Per Telefon sind wir unter 04123 90380 zu unseren Geschäftszeiten erreichbar.
Nicht ganz, denn die Bilder in unserem Shop zeigen dir, wie die Pflanze später in deinem Garten aussehen wird. Die gelieferten Pflanzen können je nach Jahreszeit etwas anders aussehen.
Manchmal werden die Pflanzen vor dem Versand zurückgeschnitten, um ein besseres Anwachsen zu gewährleisten. Außerdem sehen viele Pflanzen im Herbst naturgemäß weniger prachtvoll aus als im Frühling oder Sommer. Das Aussehen hängt also auch von der Jahreszeit ab – wir garantieren aber, dass die Pflanzen gesund und bereit für einen guten Start in deinem Garten sind!
Die meisten unserer Pflanzen stammen aus eigener Produktion oder aus der direkten Umgebung im Baumschulgebiet Pinneberg. Das sorgt nicht nur für kurze Lieferwege, sondern garantiert auch eine optimale klimatische Anpassung.
Einige wenige Pflanzen beziehen wir aus dem europäischen Umland, beispielsweise aus den Niederlanden.
Tipps und Inspiration findest du in unserem Blog, der viele hilfreiche Infos rund um die richtige Pflanzenwahl bietet.
Außerdem geben dir die Informationen direkt bei den Pflanzen im Shop einen guten Überblick. Hier findest du wichtige Hinweise zu Standort, Pflegeleichtigkeit und weiteren Eigenschaften – so kannst du sicher sein, dass die Pflanze perfekt zu deinem Garten passt!
Ratgeber

Wie gelingt das Einpflanzen einer Hecke richtig? Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt Dir ein gesunder Start für Deine Gartenbegrenzung.

Azaleen brauchen keinen Schnitt – können aber davon profitieren. Erfahre, wie Du Deine Pflanze richtig zurückschneidest und in Form bringst.

Azaleen richtig platzieren: So finden Garten- und Zimmerazaleen den passenden Standort.
Ähnliche Produkte
stabile Stiele
Farbwandel während der Blütezeit
perfekt als Trockenblume
große Beeren
späte Ernte ab Mitte Juni
schlank aufrechter Wuchs
absoluter Hingucker im Garten
große, weiße Blütenrispen
sehr resistent gegen Krankheiten
anspruchslos und pflegeleicht
dekorativ im kleinen Kübel
besonders hitzeverträglich
blüht über 100 Tage im Jahr
winterhart bis -30°C
schön und anspruchslos
leuchtende, zweifarbige Blüten
sehr gute Winterhärte
immergrün
auch nach der Blüte dekorativ
heimische Wildstaude für den Naturgarten
pflegeleicht und robust
reichblühend
ganzjährig attraktiv
gedeiht auch auf schwierigen Böden
kompakte Sorte für den Kübel
große Blütenbälle
leuchtend rosa Rispen
männliche Befruchtersorte für Sanddorn
kleinbleibende Sorte besonders platzsparend
sehr winterhart und robust
kompakte Sorte für den Kübel
große Blütenbälle
leuchtend rosa Rispen
wunderschönes lila Blütenmeer
super als blühender Sichtschutz
sehr gut winterhart
reichblühend
ganzjährig attraktiv
gedeiht auch auf schwierigen Böden
blüht hellgrün und später knallig rot
farbenfroher Eyecatcher mit kompakter Größe
die Little Lime mit dem Farb-Punch
perfekt für Haltung im Kübel
sommerliche Pracht bis in den Herbst
attraktive Farbveränderung der Blüten
spitze Blüten erinnern an den Berg
sehr robuste Sorte
kompakt und platzsparend
Farbwechsel über die Blütezeit
Insektenmagnet
blüht bis in den Herbst