Versandfertig in 4 - 6 Werktagen
Versandfertig in 4 - 6 Werktagen
Was Sie über Zwerg-Pampasgras 'Evita' wissen sollten:
Pflanzeneigenschaften (Wuchs, Blatt, Blüte)
- Besonderheit nicht nur für vielen Gartenformen, sondern auch für den Schnitt geeignet
- Wuchs horstig, leicht überhängendes Laub
- Wuchshöhe 100 cm - 120 cm
- Blatt zugespitzt, fein gezähnt, grün, stabil, schmal
- Herbstfärbung keine Herbstfärbung
- Blütezeit September - Oktober
- Blüte große, weiße Blütenwedel,
- Lebensdauer mehrjährig, winterhart
Anforderungen & Pflege
- Standort sonnig - halbschattig
- Boden durchlässig, humos, nährstoffreich, ohne Staunässe
- Schnitt Rückschnitt erst im Frühling, nach den Frösten
- Düngung Vielzehrer, ausreichend Kompost, Hornspäne oder Gräserdünger geben
- Verwendung für große Kübel, Beete, Rabatten, Einzelstellung
Weitere Informationen
- Bemerkung Winternässe vermeiden und einen Winterschutz geben
- Sonstiges warmer, eher geschützter Standort empfehlenswert
Produktinformationen Zwerg-Pampasgras 'Evita'
Das Pampasgras 'Evita' ist ein kompaktes Zwerg-Pampasgras und kann daher auch in kleineren Gärten und sogar in Kübeln gehalten werden.
Die großen Blütenwedel stehen denen der großen Verwandtschaft jedoch in nichts nach.
Eine Frühjahrspflanzung ist empfehlenswert, da das Pampasgras dann schon gut einwurzeln kann, bis der nächste Winter vor der Tür steht. Vor dem Winter sollte das Blattwerk von 'Evita' zusammengebunden werden, wie ein Zopf. Der Schnitt erfolgt, wie bei allen Gräsern, erst im Frühjahr.
Der Standort für das Zwerg-Pampasgras 'Evita' sollte sonnig sein und in keinem Fall Staunässe enthalten.
Kundenbewertungen für Zwerg-Pampasgras 'Evita'
Ich habe einer 3 er Gruppe Zwerg Pampasgras im Garten , ich wohne ich in einer sehr Frostharten Region , ab November binde ich es zusamen , umwickele es mit Noppen Folie , dann häufe 40 cm Laub drum , und decke mir reichlich Fichten Zweige ab , so bekomme ich es auch bei Minus 20 Grad über den Winter , ab April wird es wieder ausgepackt und Handbreit zurück geschnitten , und ab Mai wieder mit Bambus Dünger und Kompost gedüngt , ab Ende August habe ich dann wieder bis 80 cremfarbende 2 m hohe " Blüten " dran ,und ich bin immer auf der sicheren Seite was den Winterschutz angeht -- tolle Pflanzen .