Schafgarbe 'Summer Gold' / Hohe Gold-Garbe
- strahlend gelbe Blüten
- liebt sonnige Standorte
- Sommerblüher
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Nummer: 42501
Versand in 5 - 10 Werktagen
Versand in 2 Wochen
- Besonderheit
- Toll in Wildstaudenpflanzungen
- Wuchs
- aufrecht locker, horstig
- Wuchshöhe
- 60 cm - 80 cm
- Blatt
- filigran, gefiedert, grün
- Blütezeit
- Juni - August
- Blüte
- gelbe Trugdolden, 5-10 cm Durchmesser
- Lebensdauer
- mehrjährig, winterhart
- Standort
- sonnig
- Boden
- frisch, durchlässig, humusreich
- Kübelhaltung
- ja, ab 10 - 20 Liter
- Pflanzenbedarf
- ca. 3-4 Stück pro m²
- Verwendung
- Beete, Freifläche, Schnitt- und Trockenblume
- Lieferform
- Im 3 Liter Topf
- Lieferzeitraum
- ganzjährig
Hohe Gold-Garbe 'Summer Gold': Leuchtende Blütenpracht für Ihren Garten
Die Goldgarbe 'Summer Gold' (bot. Achillea filipendulina) ist eine besonders schmuckvolle Vertreterin aus der Gattung der Schafgarben. Die Heimat der Staude, die aufgrund ihrer leuchtenden Blüten auch Gelbe Schafgarbe genannt wird, liegt im Orient und Kaukasus. Botanisch gehört sie zur Familie der Korbblütler (Asteraceae). Wer bienenfreundliche Stauden für seinen Garten sucht, ist bei der Goldgarbe genau an der richtigen Adresse.
Wuchs
Mit ihren straff aufrechten Stängeln wächst die Goldgarbe 'Summer Gold' 70 bis 120 Zentimeter in die Höhe. Damit wird sie deutlich größer als einige ihrer Verwandten, weshalb sie auch als Hohe Schafgarbe bezeichnet wird. Insgesamt wächst die Staude horstig und beeindruckt durch ihre aufrechte Erscheinung.
Blätter
Die gefiederten Blätter der Gelben Schafgarbe erscheinen graugrün und werden 10 bis 20 Zentimeter lang. Die Basalblättchen sind länglich oder lanzettlich und tief in 10 bis 15 Segmentpaare geteilt. Das Laub verbreitet einen würzigen Duft und ist ein weiteres attraktives Merkmal dieser Pflanze.
Blüte und Blütezeit
Von Juli bis August, oft auch bis in den September hinein, strahlen die großen Blütendolden von Achillea filipendulina in einem sonnigen Goldgelb. Die markanten Scheindolden, die sich aus zahlreichen Einzelblüten zusammensetzen, stehen bei Bienen, Hummeln und Schmetterlingen hoch im Kurs und tragen zur Förderung der Biodiversität bei.
Früchte
Die Früchte der Schafgarben enthalten winzige Samen und sind eher unauffällig. Sie tragen nicht wesentlich zur Zierde der Pflanze bei, sind aber ein natürlicher Teil ihres Lebenszyklus.
Standort und Boden
- Standort: Sonnig, warm
- Boden: Durchlässig, sandig-lehmig, nährstoffreich, trocken bis frisch
Wie viele ihrer Verwandten bevorzugt auch die Goldgarbe 'Summer Gold' einen sonnigen, warmen Platz im Garten. Sie hat keine hohen Ansprüche an den Boden und gedeiht am besten in durchlässiger, sandig-lehmiger und nährstoffreicher Erde, die trocken bis frisch ist. Auch mit Sommertrockenheit kommt die Staude gut zurecht.
Verwendung und Besonderheiten
Die Goldgarbe 'Summer Gold' ist ein Klassiker im Bauerngarten und ein leuchtender Blickfang im sonnigen Staudenbeet. Gerne wird sie mit den violetten Sorten vom Steppen-Salbei (Salvia nemorosa) kombiniert – besonders ‘Mainacht’ passt gut zu ihr. Weitere schöne Partner sind Perlkörbchen (Anaphalis), Kugeldisteln (Echinops), Sonnenbraut (Helenium), Prachtscharte (Liatris), Stauden-Lein (Linum perenne), Goldrute (Solidago) und Rutenhirse (Panicum). Zudem sind Gelbe Schafgarben attraktive Schnittblumen und können auch getrocknet für Gestecke verwendet werden.
Fazit
Die Hohe Gold-Garbe 'Summer Gold' ist eine farbenfrohe Bereicherung für jeden Garten. Mit ihren leuchtend gelben Blütendolden und der langen Blütezeit bringt sie lebendiges Flair in Ihre Beete und Rabatten. Diese pflegeleichte und winterharte Staude ist ideal für sonnige Standorte und sorgt mit ihrer beeindruckenden Blütenpracht für Freude den ganzen Sommer über. Entdecken Sie die Schönheit und Vielseitigkeit der Goldgarbe 'Summer Gold' und genießen Sie die farbenfrohe Blütenpracht in Ihrem Garten.
Fragen vor dem Kauf
Infos zu Paketlaufzeiten und unserem sorgfältigem Versand findest du hier:
Wenn du Hilfe brauchst, erreichst du über das Kontaktformular schnell einen Mitarbeiter. Per Telefon sind wir unter 04123 90380 zu unseren Geschäftszeiten erreichbar.
Nicht ganz, denn die Bilder in unserem Shop zeigen dir, wie die Pflanze später in deinem Garten aussehen wird. Die gelieferten Pflanzen können je nach Jahreszeit etwas anders aussehen.
Manchmal werden die Pflanzen vor dem Versand zurückgeschnitten, um ein besseres Anwachsen zu gewährleisten. Außerdem sehen viele Pflanzen im Herbst naturgemäß weniger prachtvoll aus als im Frühling oder Sommer. Das Aussehen hängt also auch von der Jahreszeit ab – wir garantieren aber, dass die Pflanzen gesund und bereit für einen guten Start in deinem Garten sind!
Die meisten unserer Pflanzen stammen aus eigener Produktion oder aus der direkten Umgebung im Baumschulgebiet Pinneberg. Das sorgt nicht nur für kurze Lieferwege, sondern garantiert auch eine optimale klimatische Anpassung.
Einige wenige Pflanzen beziehen wir aus dem europäischen Umland, beispielsweise aus den Niederlanden.
Tipps und Inspiration findest du in unserem Blog, der viele hilfreiche Infos rund um die richtige Pflanzenwahl bietet.
Außerdem geben dir die Informationen direkt bei den Pflanzen im Shop einen guten Überblick. Hier findest du wichtige Hinweise zu Standort, Pflegeleichtigkeit und weiteren Eigenschaften – so kannst du sicher sein, dass die Pflanze perfekt zu deinem Garten passt!
Ratgeber

Steigende Temperaturen machen Schatten im Garten immer wichtiger. Hier erfährst du, welche schnellwachsenden Bäume und Sträucher nicht nur Schatten spenden, sondern auch einen Beitrag zum Klimaschutz leisten.

Bodendecker bieten eine pflegeleichte Möglichkeit, den Garten dauerhaft zu begrünen. Erfahre hier, welche Pflanzen sich eignen und wie sie richtig gepflanzt und gepflegt werden.

Ein ausreichender Pflanzabstand sorgt bei Erdbeeren für eine gesunde Entwicklung und eine ertragreiche Ernte. Erfahre hier, wie du deine Pflanzen optimal platzierst – im Beet und auf dem Balkon.
Ähnliche Produkte
ideal für Steingärten
farbenfrohe Mischung
niedrigbleibend
zarter Gelbton
zahlreich gefüllte Blüten
ideal für Bauerngärten
farbenfroher Hingucker
perfekt für Steingärten
schwachwüchsig
Trockenkünstler in Sonne und Schatten
als Hänge-oder Beetpflanze
robust und anspruchslos
exotische Blüte
bringt Abwechslung in den Garten
ideal zur Pflanzung am Teichrand
Magnet für Schmetterlinge und Hummeln
angenehm duftende Blüten
intensiv violette Blüten
Bienenmagnet
ideal für Steingärten
zahlreich blühend
besonders schöne Begleitpflanze
puschelige Ähren
sehr anspruchslos
beliebte Schmetterlingspflanze
auffällige Blühstaude mit Fernwirkung
leuchtende Blütenkerzen
weißer Blütenteppich im Sommer
duftender Bodendecker
schnell wachsend
farbenfrohe Mischung
ideal für Steingärten oder Kübel
verdrängt Unkraut
ideal für Steingärten
trockenheitsresistent
strahlend weiße Blüten
lange Blütezeit von Mai bis August
immergrüner Bodendecker
bevorzugt trockene Böden
besonders schön in Bauerngärten
reichblühend
super für Gartenanfänger
winterhart
halbschattig bis schattiger Standort
verbreitet sich durch sporen
Bepflanzung von Trockenmauern
Insektenmagnet von Mai bis Juli
für Steingärten und Dachbegrünung
Insektenpflanze mit starkem Duft
Anspruchslos und trockenheitsresistent, auffallender Blütenbusch
Extra lange Blütenzeit
gelbe bis rote Blüten
lange Haltbarkeit in der Vase
begehrte Futterquelle von Bienen
pflegeleichte Gräser
bunte Mischung für jeden Garten
lieben sonnige Standorte
gut auf trockenen Böden
zahlreiche kleine Blüten
polsterartiger Wuchs