Rutenhirse 'Rehbraun'
- schöne Herbstfärbung
- ideal als Schnittblume
- dekorative Fruchtstände
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Nummer: 42192
Versand in 5 - 10 Werktagen
Versand in 2 Wochen
- Wuchs
- aufrecht, dichtbuschig, kompakt, horstbildend
- Wuchshöhe
- 60 cm - 100 cm
- Wuchsbreite
- 80 cm - 100 cm
- Blatt
- lineal, zugespitzt, ganzrandig, derb, matt, grün, im Herbst braunrote Spitzen, laubabwerfend
- Herbstfärbung
- braun-rote Spitzen
- Blütezeit
- Juli - September
- Blüte
- bräunlich-rot, einfach, rispenförmig, 5 -10 cm
- Duft
- kein Duft
- Lebensdauer
- mehrjährig, winterhart
- Standort
- sonnig
- Boden
- frisch, durchlässig, lehmig-sandig, humos
- Kübelhaltung
- ja, ab 25 - 30 Liter
- Pflanzzeit
- ganzjährig, bei frostfreiem Boden
- Pflanzenbedarf
- drei bis fünf Pflanzen/qm
- Pflanzabstand
- 50 cm
- Verwendung
- Beet, Freiland, Gruppen, Gehölzrand
- Lieferform
- Im 9 cm Topf
- Lieferzeitraum
- ganzjährig
- Liefermenge
- 1 Pflanze
Rutenhirse 'Rehbraun': Vielseitiges Ziergras mit Herbstfärbung
Die Ruten-Hirse 'Rehbraun' (Panicum virgatum 'Rehbraun') zeigt sich unglaublich vielfältig und anpassungsfähig. Sie verträgt sowohl frische als auch trockene Standorte in sonniger bis absonniger Lage. In Rabatten harmoniert sie hervorragend mit Beetstauden wie Sonnenhut, Astern oder verschiedenen Wildstauden. Die Laubspitzen der Ruten-Hirse 'Rehbraun' verfärben sich im Spätsommer kupferrot und beeindrucken mit rotbraunen, schleierförmigen Rispen. Die architektonische Wirkung der Ruten-Hirse wird durch ihren aufrechten Wuchs verstärkt. Die Blütezeit dieses Ziergrases erstreckt sich von Juli bis September.
Attraktive Herbstfärbung und Winterzierde
Auch nach der Blütezeit behält Panicum virgatum 'Rehbraun' seinen optischen Reiz. Die Samenstände und trockenen Halme zieren die Ruten-Hirse durch den ganzen Winter bis zum Frühling. Deshalb sollte ein Rückschnitt erst im Frühjahr erfolgen. Nach warmen Sommermonaten gibt es vielfach Sämlinge, die zumeist andere Erbinformationen in sich tragen und sich von der Mutterpflanze unterscheiden. Diese sollten entfernt werden, wenn ein einheitlicher Bestand der Gräser gewünscht ist.
Pflege und Standort
Die Rutenhirse 'Rehbraun' ist ein mehrjähriges Gras und sehr winterhart. Nach einigen Jahren kann es sinnvoll sein, die Pflanze zu teilen, um die Blühfreude zu erhalten. Dies geschieht am besten vor ihrem Austrieb im Frühjahr. Die Ruten-Hirse bevorzugt durchlässige, nährstoffreiche Böden und gedeiht sowohl in sonnigen als auch in absonnigen Lagen.
Fazit
Mit ihrer beeindruckenden Herbstfärbung und den attraktiven Samenständen ist die Rutenhirse 'Rehbraun' eine Bereicherung für jeden Garten. Sie ist vielseitig einsetzbar und harmoniert wunderbar mit anderen Stauden und Gräsern. Dank ihrer Winterhärte und geringen Pflegeansprüche ist sie eine ideale Wahl für Gartenliebhaber, die nach einem langlebigen und dekorativen Ziergras suchen.
Fragen vor dem Kauf
Infos zu Paketlaufzeiten und unserem sorgfältigem Versand findest du hier:
Wenn du Hilfe brauchst, erreichst du über das Kontaktformular schnell einen Mitarbeiter. Per Telefon sind wir unter 04123 90380 zu unseren Geschäftszeiten erreichbar.
Nicht ganz, denn die Bilder in unserem Shop zeigen dir, wie die Pflanze später in deinem Garten aussehen wird. Die gelieferten Pflanzen können je nach Jahreszeit etwas anders aussehen.
Manchmal werden die Pflanzen vor dem Versand zurückgeschnitten, um ein besseres Anwachsen zu gewährleisten. Außerdem sehen viele Pflanzen im Herbst naturgemäß weniger prachtvoll aus als im Frühling oder Sommer. Das Aussehen hängt also auch von der Jahreszeit ab – wir garantieren aber, dass die Pflanzen gesund und bereit für einen guten Start in deinem Garten sind!
Die meisten unserer Pflanzen stammen aus eigener Produktion oder aus der direkten Umgebung im Baumschulgebiet Pinneberg. Das sorgt nicht nur für kurze Lieferwege, sondern garantiert auch eine optimale klimatische Anpassung.
Einige wenige Pflanzen beziehen wir aus dem europäischen Umland, beispielsweise aus den Niederlanden.
Tipps und Inspiration findest du in unserem Blog, der viele hilfreiche Infos rund um die richtige Pflanzenwahl bietet.
Außerdem geben dir die Informationen direkt bei den Pflanzen im Shop einen guten Überblick. Hier findest du wichtige Hinweise zu Standort, Pflegeleichtigkeit und weiteren Eigenschaften – so kannst du sicher sein, dass die Pflanze perfekt zu deinem Garten passt!
Ratgeber

Wie gelingt das Einpflanzen einer Hecke richtig? Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt Dir ein gesunder Start für Deine Gartenbegrenzung.

Azaleen brauchen keinen Schnitt – können aber davon profitieren. Erfahre, wie Du Deine Pflanze richtig zurückschneidest und in Form bringst.

Azaleen richtig platzieren: So finden Garten- und Zimmerazaleen den passenden Standort.
Ähnliche Produkte
farbenfroher Hingucker
perfekt für Steingärten
schwachwüchsig
sternförmige Blüte
Bienen- und Insektenweide
trockenheitsresistent
Insektenpflanze mit starkem Duft
Anspruchslos und trockenheitsresistent, auffallender Blütenbusch
Extra lange Blütenzeit
Bienenmagnet
ideal für Steingärten
zahlreich blühend
Sonnenpflanze
ideal zur Dachbegrünung
trockenheitsverträglich
weißer Blütenteppich im Sommer
duftender Bodendecker
schnell wachsend
bunter Blickfang im Garten
farbenfrohe Mischung
schöne Herbstfärbung
besonders schöne Begleitpflanze
puschelige Ähren
sehr anspruchslos
extrem viele Blüten
dichter Wuchs
keine Vernalisation nötig
ideal für Steingärten
trockenheitsresistent
strahlend weiße Blüten
große Schalenblüten
Schneckenunempfindlich
ausbreitungsfreudiger Dauerblüher
winterhart
halbschattig bis schattiger Standort
verbreitet sich durch sporen
Frühjahrsblüher von April bis Juni
niedrigwachsender Polsterteppich
entzückender Frühjahrsgruß
Bepflanzung von Trockenmauern
Insektenmagnet von Mai bis Juli
für Steingärten und Dachbegrünung
größter weißblühender Lavendel
perfekter Rosenbegleiter
angenehmer Duft
bunte Mischung
ideal für Steingärten
sehr pflegeleicht
Insektenpflanze mit starkem Duft
Anspruchslos und trockenheitsresistent, auffallender Blütenbusch
Extra lange Blütenzeit
gelbe bis rote Blüten
lange Haltbarkeit in der Vase
begehrte Futterquelle von Bienen
pflegeleichte Gräser
bunte Mischung für jeden Garten
lieben sonnige Standorte
bunter Blickfang im Garten
Frühjahrsblüher
tragen ab Herbst schöne Fruchtstände